salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 11. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Grüne Ja zur Verlängerung der Straßenbahnlinie in Gmunden

14. Juli 2015
in Bezirk Gmunden, Gmunden, Politik / Wirtschaft
6
Grüne Ja zur Verlängerung der Straßenbahnlinie in Gmunden
Share on FacebookShare on Twitter

Grüne Ja zur Verlängerung der Straßenbahnlinie in GmundenAm 14. Febru­ar stimmt der Gmund­ner Gemein­de­rat über die die Ver­län­ge­rung der Gmund­ner Stra­ßen­bahn bis zur Lokal­bahn Gmun­den-Vorch­dorf ab. Eine 700 Meter lan­ge Ver­bin­dungs­stre­cke soll in Zukunft die Stra­ßen­bahn auf der einen Sei­te des Traun­to­res mit der 15 Kilo­me­ter lan­gen Lokal­bahn verbinden.

„Dass Gmun­den die­sen Schie­nen-Lücken­schluss vor­nimmt und sich am 14. Febru­ar für die Rea­li­sie­rung die­ser geplan­ten Stadt­Re­gio-Tram aus­spricht, ist für die Ent­wick­lung der gesam­ten Regi­on von größ­ter Bedeu­tung“, hofft der Land­tags­ab­ge­ord­ne­te und regio­na­le Abge­ord­ne­te der Grü­nen für das Salz­kam­mer­gut, Mar­kus Reit­sa­mer auf ein deut­li­ches Signal der Gmund­ner Stadt­ge­mein­de in Rich­tung Aus­bau des Öffent­li­chen Verkehrs.

„Die Erwei­te­rung wür­de eine Anbin­dung an den Bahn­hof an den Stadt­platz garan­tie­ren und wei­te­re Orts­tei­le jen­seits der Traun erschlie­ßen.  Poten­ti­al­ana­ly­sen erge­ben, dass damit zumin­dest eine Ver­dopp­lung der Fahr­gast­zah­len erreicht wird. Zudem wür­den neue Trieb­wä­gen für Bar­rie­re­frei­heit sor­gen“, so Reitsamer.

Ein­ma­li­ge Chan­ce für die gesam­te Regi­on Von die­sem Lücken­schluss wür­den nicht nur die Gmund­ne­rIn­nen pro­fi­tie­ren. Ein attrak­ti­ver Öffent­li­cher Per­so­nen-Nah­ver­kehr ist ein wirt­schaft­li­cher Impuls für die gesam­te Regi­on. „Das schont die Umwelt und garan­tiert leist­ba­re und bar­rie­re­freie Mobi­li­tät für alle Men­schen. Ob Gewer­be­trei­ben­de, Tou­ris­tIn­nen, Pend­le­rIn­nen, Schü­ler auf ihrem Weg zum Arbeits­platz und zur Schu­le oder vie­le älte­re Men­schen: Sie alle wür­den pro­fi­tie­ren“, ist auch Ulri­ke Schwarz, Ver­kehrs­spre­che­rin der Grü­nen Ober­ös­ter­reich, überzeugt.

„Bei einer Rea­li­sie­rung des Pro­jekts wür­de das Land Ober­ös­ter­reich 80% der Inves­ti­ti­ons­kos­ten tra­gen. Fünf bis sechs Mil­lio­nen müss­te die Stadt stem­men, das ist in Anbe­tracht der ange­spann­ten finan­zi­el­len Situa­ti­on Gmun­dens natür­lich nicht ein­fach“, so Reit­sa­mer.  Dazu bedarf es noch wei­te­rer Über­le­gun­gen, wie der Bei­trag der Gemein­de finan­ziert wer­den kann. Wenn sich aber alle Betei­lig­ten und Ver­ant­wort­li­chen gemein­sam um eine ver­nünf­ti­gen Finanz­lö­sung bemü­hen, bin ich aber über­zeugt, dass Mög­lich­kei­ten gefun­den wer­den und das für Gmun­den so wich­ti­ge Pro­jekt rea­li­siert wer­den kann“, schließt Reitsamer.

ÄhnlicheBeiträge

Ebensee

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Altmünster

Nächtliche Suchaktion von Feuerwehr und Polizei samt Hubschrauber in Altmünster

7. Mai 2025
Gemeinderat beschließt Erneuerung des Kunstrasens in der LSP-Arena
Gmunden

Gemeinderat beschließt Erneuerung des Kunstrasens in der LSP-Arena

6. Mai 2025

Comments 6

  1. Alaskagust says:
    12 Jahren ago

    Von was will man das alles Finan­zie­ren, ach ja man könn­te in jeder Stra­ße von Gmun­den ein Radar stel­len auch für Fußgänger

  2. Laakirchner says:
    12 Jahren ago

    Der Steu­er­zah­ler ist in die­sem Fall kei­nes Wegs der Verlierer.

    Zum einen muss die Traun­brü­cke so oder so in den nächs­ten Jah­ren reno­viert wer­den, was im Zuge des Pro­jekts zum Groß­teil vom Land über­nom­men wird und sonst von der Gemein­de allei­ne bezahlt wer­den müsste. 

    Zum ande­ren sind die­se Steu­er­gel­der vom Land OÖ in jedem Fall für Inves­ti­tio­nen vor­be­hal­ten, wel­che bei einem Nein für das Pro­jekt schlicht und ein­fach an ande­rer Stel­le ver­wen­det wer­den wür­den und so der Regi­on ver­lo­ren gingen. 

    Zur Sinn­haf­tig­keit der Verlängerung…
    Wird die Bahn ver­län­gert, kön­nen vie­le Men­schen anstatt den Bus zu nut­zen, mit der Sta­ßen­bahn fah­ren und so denn Stadt­ver­kehr etwas entlasten.
    Wür­de man dann auch noch die Bahn Laa­kir­chen-Gmun­den wie­der in Betrieb neh­men (Schie­nen sind ja vor­han­den) könn­ten mei­ner Ansicht nach vie­le Bus­se die sonst eben­falls durch die Stadt müss­ten ein­ge­spart werden.

    Also ein JA für die Gmund­ner Bim …:D

  3. fan1 says:
    12 Jahren ago

    so ein Schwachsinn,der gro­ße Ver­lie­rer ist der Steuerzahler,wo bleibt der Hausverstand.

  4. Hausverstand says:
    12 Jahren ago

    Die Gmund­ner Grü­nen brau­chen sich nicht für Stras­sen­bahn­ver­längrung aus­spre­chen, die benutz­ten bis­her Bim gar nicht oder sel­te­ner als selten.
    Die Mehr­heit der Gmund­ner fährt mit Auto nach Vöck­la­bruck, Wels, Linz oder Salz­burg zum Ein­kau­fen. Zwang ist wohl schlech­tes Mit­tel, die zum Shop­pen in Gmun­den zu halten.
    Kein Mensch braucht Gmun­dens Geschäfts­welt, ergo auch kei­ne Strassenbahnverlängerung!
    Heu­te 3x Stras­sen­bahn gesich­tet — 2x wur­de außer Fah­rer nur Luft trans­por­tiert, ein­mal eine Frau. Ähn­lich von Fre­quenz her ver­hält es sich mit den Ctybussen.

  5. VanHier says:
    12 Jahren ago

    ich bin auch voll für die ver­län­ge­rung bzw. dem aus­bau der stra­ßen­bahn. aber das dies alles funk­tio­niert, braucht es eine ver­kehrs­be­ruh­gung in gmun­den. die leu­te müs­sen auf den öffent­li­chen ver­kehr gezwun­gen wer­den und das kann nur mit guten ver­bin­dun­gen bzw. prei­sen erfolgen.

  6. Altgmundner says:
    12 Jahren ago

    möch­te nur EINEN Namen hören, der per­sön­lich für das vor­her­seh­ba­re Schei­tern des Schwach­sinns­pro­jekts ver­ant­wort­lich ist.(Steuerzahler??)


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1

Frontalcrash auf der B1 bei Frankenmarkt: 70-Jährige schwer verletzt

8. Mai 2025

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025

Mit Auto gegen Strommast geprallt

7. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!