salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 26. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Grüne Ja zur Verlängerung der Straßenbahnlinie in Gmunden

14. Juli 2015
in Bezirk Gmunden, Gmunden, Politik / Wirtschaft
6
Grüne Ja zur Verlängerung der Straßenbahnlinie in Gmunden
Share on FacebookShare on Twitter

Grüne Ja zur Verlängerung der Straßenbahnlinie in GmundenAm 14. Februar stimmt der Gmundner Gemeinderat über die die Verlängerung der Gmundner Straßenbahn bis zur Lokalbahn Gmunden-Vorchdorf ab. Eine 700 Meter lange Verbindungsstrecke soll in Zukunft die Straßenbahn auf der einen Seite des Trauntores mit der 15 Kilometer langen Lokalbahn verbinden.

„Dass Gmunden diesen Schienen-Lückenschluss vornimmt und sich am 14. Februar für die Realisierung dieser geplanten StadtRegio-Tram ausspricht, ist für die Entwicklung der gesamten Region von größter Bedeutung“, hofft der Landtagsabgeordnete und regionale Abgeordnete der Grünen für das Salzkammergut, Markus Reitsamer auf ein deutliches Signal der Gmundner Stadtgemeinde in Richtung Ausbau des Öffentlichen Verkehrs.

„Die Erweiterung würde eine Anbindung an den Bahnhof an den Stadtplatz garantieren und weitere Ortsteile jenseits der Traun erschließen.  Potentialanalysen ergeben, dass damit zumindest eine Verdopplung der Fahrgastzahlen erreicht wird. Zudem würden neue Triebwägen für Barrierefreiheit sorgen“, so Reitsamer.

Einmalige Chance für die gesamte Region Von diesem Lückenschluss würden nicht nur die GmundnerInnen profitieren. Ein attraktiver Öffentlicher Personen-Nahverkehr ist ein wirtschaftlicher Impuls für die gesamte Region. „Das schont die Umwelt und garantiert leistbare und barrierefreie Mobilität für alle Menschen. Ob Gewerbetreibende, TouristInnen, PendlerInnen, Schüler auf ihrem Weg zum Arbeitsplatz und zur Schule oder viele ältere Menschen: Sie alle würden profitieren“, ist auch Ulrike Schwarz, Verkehrssprecherin der Grünen Oberösterreich, überzeugt.

„Bei einer Realisierung des Projekts würde das Land Oberösterreich 80% der Investitionskosten tragen. Fünf bis sechs Millionen müsste die Stadt stemmen, das ist in Anbetracht der angespannten finanziellen Situation Gmundens natürlich nicht einfach“, so Reitsamer.  Dazu bedarf es noch weiterer Überlegungen, wie der Beitrag der Gemeinde finanziert werden kann. Wenn sich aber alle Beteiligten und Verantwortlichen gemeinsam um eine vernünftigen Finanzlösung bemühen, bin ich aber überzeugt, dass Möglichkeiten gefunden werden und das für Gmunden so wichtige Projekt realisiert werden kann“, schließt Reitsamer.

ÄhnlicheBeiträge

Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“
Ebensee

Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

25. Oktober 2025
„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher
Gschwandt

„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

25. Oktober 2025
„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag
Sponsored

„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag

22. Oktober 2025

Comments 6

  1. Alaskagust says:
    13 Jahren ago

    Von was will man das alles Finanzieren, ach ja man könnte in jeder Straße von Gmunden ein Radar stellen auch für Fußgänger

  2. Laakirchner says:
    13 Jahren ago

    Der Steuerzahler ist in diesem Fall keines Wegs der Verlierer.

    Zum einen muss die Traunbrücke so oder so in den nächsten Jahren renoviert werden, was im Zuge des Projekts zum Großteil vom Land übernommen wird und sonst von der Gemeinde alleine bezahlt werden müsste.

    Zum anderen sind diese Steuergelder vom Land OÖ in jedem Fall für Investitionen vorbehalten, welche bei einem Nein für das Projekt schlicht und einfach an anderer Stelle verwendet werden würden und so der Region verloren gingen.

    Zur Sinnhaftigkeit der Verlängerung…
    Wird die Bahn verlängert, können viele Menschen anstatt den Bus zu nutzen, mit der Staßenbahn fahren und so denn Stadtverkehr etwas entlasten.
    Würde man dann auch noch die Bahn Laakirchen-Gmunden wieder in Betrieb nehmen (Schienen sind ja vorhanden) könnten meiner Ansicht nach viele Busse die sonst ebenfalls durch die Stadt müssten eingespart werden.

    Also ein JA für die Gmundner Bim …:D

  3. fan1 says:
    13 Jahren ago

    so ein Schwachsinn,der große Verlierer ist der Steuerzahler,wo bleibt der Hausverstand.

  4. Hausverstand says:
    13 Jahren ago

    Die Gmundner Grünen brauchen sich nicht für Strassenbahnverlängrung aussprechen, die benutzten bisher Bim gar nicht oder seltener als selten.
    Die Mehrheit der Gmundner fährt mit Auto nach Vöcklabruck, Wels, Linz oder Salzburg zum Einkaufen. Zwang ist wohl schlechtes Mittel, die zum Shoppen in Gmunden zu halten.
    Kein Mensch braucht Gmundens Geschäftswelt, ergo auch keine Strassenbahnverlängerung!
    Heute 3x Strassenbahn gesichtet – 2x wurde außer Fahrer nur Luft transportiert, einmal eine Frau. Ähnlich von Frequenz her verhält es sich mit den Ctybussen.

  5. VanHier says:
    13 Jahren ago

    ich bin auch voll für die verlängerung bzw. dem ausbau der straßenbahn. aber das dies alles funktioniert, braucht es eine verkehrsberuhgung in gmunden. die leute müssen auf den öffentlichen verkehr gezwungen werden und das kann nur mit guten verbindungen bzw. preisen erfolgen.

  6. Altgmundner says:
    13 Jahren ago

    möchte nur EINEN Namen hören, der persönlich für das vorhersehbare Scheitern des Schwachsinnsprojekts verantwortlich ist.(Steuerzahler??)


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Bürgermeister Raffelsberger macht Druck für Erhalt der Almtal-Bahn

Zukunft des Rettungshubschraubers „Martin 3“ – Verantwortung für Sicherheit und Versorgung im Almtal

18. Oktober 2025
Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

0
„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

0
49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

0
ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

0
Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

25. Oktober 2025
„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

25. Oktober 2025
49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

25. Oktober 2025
ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

25. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!