salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 1. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Wageneder GBT startet neu durch — 70 Arbeitsplätze am Standort Laakirchen gesichert

14. Juli 2015
in Bezirk Gmunden, Laakirchen, Nachrichten, Politik / Wirtschaft
8
Wageneder GBT startet neu durch — 70 Arbeitsplätze am Standort Laakirchen gesichert
Share on FacebookShare on Twitter

Die Fir­ma Wagen­e­der ist ein Maschi­nen- und Anla­gen­bau­er mit lan­ger Tra­di­ti­on und will die Markt­füh­rung wie­der zurück­ge­win­nen. Das ursprüng­lich fami­li­en­ge­führ­te Unter­neh­men mit Sitz in Laa­kir­chen ist nach meh­re­ren Jah­ren der Kon­zern­zu­ge­hö­rig­keit 2012 wie­der in Fami­li­en­hän­de zurück gewandert.

Peter Wagen­e­der, Sohn des Grün­ders Franz Wagen­e­der, hat das renom­mier­te Fami­li­en­un­ter­neh­men nun auf ganz neue Bei­ne gestellt. Mit nam­haf­ten Inves­to­ren und einem krea­ti­ven Neu­kon­zept ist es ihm gelun­gen, den Stand­ort in Laa­kir­chen abzu­si­chern und damit 70 Arbeits­plät­ze in der Regi­on zu ret­ten. Die Wagen­e­der GBT soll nun an ver­gan­ge­ne Erfol­ge anknüp­fen und die Markt­füh­rung zurück erobern.

Peter Wagen­e­der ret­tet Fami­lienun­ter­neh­men
2011 stand die Zukunft des Maschi­nen­bau­ers unter kei­nem guten Stern. Der vor­he­ri­ge Eigen­tü­mer MFL Lie­zen hat­te trotz guter Auf­trags­la­ge geplant, den Stand­ort der SBM Wagen­e­der in Laa­kir­chen nach 60 Jah­ren erfolg­rei­cher Fir­men­ge­schich­te zu schlie­ßen und sämt­li­che in der Pro­duk­ti­on täti­ge Mit­ar­bei­ter zu kün­di­gen. Peter Wagen­e­der, erfolg­rei­cher Invest­ment-Mana­ger und Sohn des Grün­ders Franz Wagen­e­der, fühl­te sich auf den Plan geru­fen und hat sich 2012 für eine Neu­grün­dung des Fami­li­en­un­ter­neh­mens am bewähr­ten Stand­ort entschieden.

„Ich füh­le mich emo­tio­nal ver­pflich­tet, das Lebens­werk mei­nes Vaters nicht nur fort­zu­füh­ren, son­dern wei­ter zu ent­wi­ckeln. Und die Fir­ma Wagen­e­der wie­der zu dem zu machen, was sie ein Mal war: näm­lich Markt­füh­rer im Bereich Spe­zi­al­ma­schi­nen zum Stein­bre­chen.“, so Wageneder.

Wageneder GBT startet neu durchNeu­es Unter­neh­mens­kon­zept – neue Erfolgsgeschichte
Ins­ge­samt 3 Mio. Euro hat er seit­her in den Neu­start der Wagen­e­der GBT inves­tiert, die Mar­ke neu posi­tio­niert, eine kom­pe­ten­te Füh­rungs­mann­schaft auf­ge­baut, die hoch­wer­ti­gen Maschi­nen tech­nisch wei­ter ent­wi­ckelt, einen moder­nen prä­zi­sen Maschi­nen­park gebaut, die Ver­wal­tungs­mann­schaft neu eta­bliert und den Ver­trieb kom­plett neu aufgesetzt.

In die­sem Pro­zess haben ihn die letz­ten Mona­te neben der neu­en Füh­rungs­mann­schaft auch lang­jäh­ri­ge Mit­ar­bei­ter unter­stützt, die bereits damals maß­geb­lich am Auf­bau des Tra­di­ti­ons­un­ter­neh­mens sei­nes Vaters betei­ligt waren.

„Das unbän­di­ge Enga­ge­ment der Mann­schaft, die geschlos­sen hin­ter uns steht, und das Feed­back von unse­ren Kun­den haben uns Mut gemacht, nicht auf­zu­ge­ben – an den Erfolg wei­ter zu glau­ben. Mir war es vor allem wich­tig, mei­nen Mit­ar­bei­tern wie­der eine zukunfts­fä­hi­ge Hei­mat bie­ten zu kön­nen“, so Wagen­e­der. 50 Mit­ar­bei­ter, die von einer Kün­di­gung bedroht waren, wur­den in den letz­ten Mona­ten mit einer Qua­li­fi­zie­rungs­of­fen­si­ve und spe­zi­el­len Fort­bil­dungs­maß­nah­men auf die neu­en Anfor­de­run­gen und den zukünf­ti­gen Arbeits­platz vorbereitet.

Meh­re­re Inves­to­ren gefunden
Die Mühe hat sich gelohnt. In den letz­ten Mona­ten ist es gelun­gen, auch nam­haf­te Inves­to­ren für das Geschäfts­kon­zept zu begeis­tern. Peter Wagen­e­der ist der­zeit mit mehr als 80 Pro­zent Mehr­heits­ei­gen­tü­mer, die rest­li­chen Antei­le an nam­haf­te öster­rei­chi­sche Unter­neh­mer ver­teilt. „Die­se Fir­ma soll Fami­li­en­be­trieb und mein Lebens­werk blei­ben“, meint Wageneder.

Es hät­ten aber bereits wei­te­re Inves­to­ren Inter­es­se bekun­det. Die­se Ange­bo­te wür­den natür­lich eva­lu­iert und – sofern dies für die Wei­ter­ent­wick­lung des Unter­neh­mens för­der­lich erscheint — die Ein­bin­dung wei­te­rer stra­te­gi­scher Part­ner in Erwä­gung gezogen.

Wagen­e­der über­gibt an neue Geschäftsführung
Peter Wagen­e­der hat den Auf­bau­pro­zess als Eigen­tü­mer und Geschäfts­füh­rer in den letz­ten Mona­ten inten­siv und mit viel Herz­blut beglei­tet. Mit die­ser Woche über­gibt er die Lei­tung an die bei­den neu­en Geschäfts­füh­rer, Ger­not Egger und Karl Sonn­leit­h­ner, die am Auf­bau des neu­en Unter­neh­mens maß­geb­lich betei­ligt waren. „Mit Ger­not Egger und Karl Sonn­leit­h­ner weiß ich das Fami­li­en­un­ter­neh­men in den bes­ten Hän­den“, so Wageneder.

vlnr: Ger­not Egger, Peter Wagen­e­der und Karl Sonnleithner

Mit ihrer Unter­stüt­zung wer­de es gelin­gen, mit Qua­li­täts­be­wusst­sein, Tra­di­ti­on und Inno­va­ti­ons­kraft der neu­en, alten Mar­ke wie­der jenen Platz zu ver­schaf­fen, den die Fir­ma unter der Füh­rung des Fir­men­grün­ders innehatte.

Zukunfts­plan: Brei­te, glo­ba­le Präsenz
Mit dem neu­en Kon­zept und der neu­en Geschäfts­füh­rung gilt es jetzt, die Markt­po­si­ti­on Schritt für Schritt wie­der zurück zu erobern. „Unse­re Auf­trags­bü­cher sind voll, die Reso­nanz der Kun­den äußerst positiv.

Damit kön­nen wir jetzt end­lich mit vol­ler Kraft los­le­gen“, ist Wagen­e­der über­zeugt. Sei­ne Plä­ne für die Zukunft sind ganz klar. Er möch­te spä­tes­tens in drei Jah­ren wie­der das Stan­ding, die Glaub­wür­dig­keit und Nach­hal­tig­keit erlan­gen, die sein Vater an die­sem Stand­ort auf­ge­baut hat, und das über die Gren­zen hin­aus. „Ich bin über­zeugt davon, dass es uns gelin­gen kann, einen Groß­teil der ehe­ma­li­gen Kun­den in Öster­reich und welt­weit wie­der zurück zu gewin­nen.“, so Wagen­e­der abschließend.

  • SBM schließt Stand­ort Laa­kir­chen – Stand­ort­si­che­rung durch krea­ti­ves Neukonzept
  • www.wageneder.com

ÄhnlicheBeiträge

Erfolg und Freude beim Sommer- und Meistertitelfest 2025 der Sharks Gmunden
Gmunden

Erfolg und Freude beim Sommer- und Meistertitelfest 2025 der Sharks Gmunden

1. Juli 2025
Queen of Villach kommt aus Bad Goisern
Bad Goisern

Queen of Villach kommt aus Bad Goisern

1. Juli 2025
Marschwertung MMV Altmünster
Altmünster

Marschwertung MMV Altmünster

1. Juli 2025

Comments 8

  1. stiffmaster says:
    12 Jahren ago

    jeden­falls eine coo­le idee gegen die MFL anzu­tre­ten. obs gescheid war oder nicht … sagt uns dann das licht …

    wür­de der bude doch auch die chan­ce geben. immer­hin sind die leu­te jetzt alle bezahlt wie man hört. und die soll­ten doch alle am glei­chen strang zie­hen. für uns laa­kirch­ner wäre es jeden­falls eine super geschichte. 

    denn: wie es in zukunft in der papier­bran­che wei­ter geht, steht auch in den ster­nen. also: ärmel auf­krem­peln und los!

    • josef 56 says:
      12 Jahren ago

      Dan­ke Stiff­mas­ter für dei­nen Kommentar.
      Im Prin­zip sind die Erwähn­ten nur klei­ne Gold­fisch­chen im gro­ßen Karp­fen­teich, wenn man bedenkt Met­so 30000, Sand­vik 49000 Mitarbeiter.(Das sind die wirk­li­chen Glo­bal Play­er und Markt­füh­rer) Aber von einem gro­ßen Kuchen kön­nen auch die Brö­sel einen Gold­fisch sattmachen.

  2. Tiger says:
    12 Jahren ago

    Dan­ke Josef56 somit wäre als auf den Punkt gebracht!
    Ich zie­he den Hut und dan­ke einem so cou­ra­gier­ten Unter­neh­mer wie Peter Wagen­e­der der 70 Arbeits­plät­ze in der Regi­on Laa­kir­chen geschaf­fen hat und hof­fent­lich sichern kann! Dabei wün­schen wir ihm alles Gute!

    • josef 56 says:
      12 Jahren ago

      Dan­ke Tiger, end­lich mal einer der mei­ner Mei­nung nach ver­steht, um was es eigent­lich geht.
      Made in Aus­tria ist wie­der gefragt.

  3. Josef 56 says:
    12 Jahren ago

    End­lich mal einer der den Mut auf­bringt einen aufgegeben
    Stand­ort wie­der mit Hoff­nung und Wert­schöp­fung zu bele­ben. Es bringt ja nichts alles im Osten und Chi­na zu fer­ti­gen und die eige­nen Leu­te wer­den zum AMS geschickt.
    Jeder Häusl­bau­er geht zur Bank und ver­schul­det sich um sich etwas zu schaf­fen. Ein Unter­neh­mer der das 10-fache inves­tiert ist mei­ner Mei­nung nach zu bewundern.
    Nei­der und Ver­hin­de­rer gibt es lei­der überall.
    Gefragt ist aber Unter­neh­mer­geist und Mut.

  4. world of crushing says:
    12 Jahren ago

    Zitat : “Markt­füh­rer im Bereich Spe­zi­al­ma­schi­nen zum Stein­bre­chen.” zeigt von mas­si­ven Man­gel am Markt­kennt­nis­sen oder schlicht von Realitätsverweigerung.

    • Stuz 1945 says:
      12 Jahren ago

      das stimmt 100%-tig!!! Wer Hrn. Wagen­e­der auch nur ein biss­chen kennt weiß, der Ter­min beim Kon­kurs­rich­ter ist schon reserviert.

  5. hans15 says:
    12 Jahren ago

    Ein schö­ner gro­ßer Arti­kel aber wo sind die­se 70 Mit­ar­bei­ter beschäftigt?
    3 Mil­lio­nen Euro in den Stand­ort inves­tie­ren und die Mit­ar­bei­ter nicht bezahlen…


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
Erfolgreiche Vermisstensuche in Altmünster – 86-Jähriger lebend gefunden

Erfolgreiche Vermisstensuche in Altmünster – 86-Jähriger lebend gefunden

13. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
Erfolg und Freude beim Sommer- und Meistertitelfest 2025 der Sharks Gmunden

Erfolg und Freude beim Sommer- und Meistertitelfest 2025 der Sharks Gmunden

1. Juli 2025
Samstag, 5. Juli 2025 — Attersee Grand Prix

Samstag, 5. Juli 2025 — Attersee Grand Prix

1. Juli 2025
Queen of Villach kommt aus Bad Goisern

Queen of Villach kommt aus Bad Goisern

1. Juli 2025
Marschwertung MMV Altmünster

Marschwertung MMV Altmünster

1. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!