salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 20. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

25 Jahre „Goiserer Klarinettenmusi“ – gegründet 1988

5. Juli 2013
in Events, Gmunden
0
25 Jahre "Goiserer Klarinettenmusi" - gegründet 1988
Share on FacebookShare on Twitter

Es war im Herbst 1988, also vor 25 Jahren, als Franz Leitner und Klaus Neuper die Gründung einer Klarinettenmusi ins Auge fassten. Im Frühjahr 1989 war es dann mit den ersten Auftritten soweit.

Mit Christoph Leitner als Tenoristen, Peter Rebmann als Tubisten, Fritz Schodterer an der Gitarre und Hubert Gschwandtner als 2. Klarinettisten erfolgten die ersten Auftritte, wobei es gleich 2 Livesendungen im ORF Hörfunk unter dem Motto „Literatur am Bahnhof“ sein mussten. Gernot Gföllner aus Gmunden, ein langjähriger Volksmusikkamerad von Klaus Neuper, kam alsbald mit seiner musikalischen Vielfalt dazu und so konnte in verschiedensten Besetzungen musiziert werden.

25 Jahre "Goiserer Klarinettenmusi" - gegründet 1988Da das Musikantenleben gewisser familiärer Akzeptanz bedarf, kam es bereits nach kurzer Zeit zu Umstellungen. Diese brachten mit den Brüdern Manfred (2. Klarinette)und Hermann Neubacher (Tuba und Kontrabass) zwei Vollblutmusikanten zur Goiserer Klarinettenmusi. Somit hatten wir eine Mischung aus echten Volksmusikanten und Musikanten aus der volkstümlichen Abteilung, was wahrscheinlich unsere ganz eigene Art zu musizieren ausmacht.

Uns war und ist es immer noch wichtig, frisch von der Leber weg zu musizieren und vielleicht ein paar Zuhörern und uns selbst damit Freude zu bereiten. Dabei bevorzugen wir eher die unterhaltsame Schiene der echten Volksmusik, weil wir der Meinung sind, dass wir uns so dem Publikum einfach authentischer präsentieren können. (Außerdem ist es ja auch bei Volksmusikabenden auf der Bühne nicht verboten, locker und lustig zu sein) Unsere Stücke stammen aus dem unerschöpflichen Fundus heimischer Volksweisen, einige sind selbstgestrickt.

In fünfzehn Jahren produzierten wir 4 CDs , traten mehrmals in allen bekannten Fernsehsendungen des ORF wie „Mei liabste Weis“, „Fernsehfrühschoppen“ oder „Klingendes Österreich“ auf und vergrößerten so die Anzahl unserer Anhänger. Mit Franz Posch gingen wir auf eine volksmusikalische Mittelmeerkreuzfahrt, eine Tournee mit ihm und Musikanten aus Tirol und der Schweiz führte uns durch die Steiermark und Oberösterreich.

Ende April 2007 traf uns ein harter Schicksalsschlag: unser Bassist Hermann wurde während der Vorbereitungen zu einem neuerlichen Auftritt bei der „Liabsten Weis“ völlig unerwartet aus unserer Mitte gerissen. Wir hatten Glück und fanden in Walter Klanner aus Strassen/Bad Aussee einen exzellenten Musikanten, der seither mit Posaune, Tuba, Bassgeige, Gitarre und Gesang eine der wichtigsten Kräfte der Goiserer Klarinettenmusi ist.

Im Februar 2011 fassten wir die fünfte CD-Produktion ins Auge, wobei die Vorbereitungen dazu allerdings nicht ganz problemlos vonstatten gingen. So konnte und wollte unser Posaunist Peter Rebmann nicht mehr mitmachen und es kam zu einem weiteren Wechsel. (Peter, trotz allem, danke für viele schöne gemeinsame Erlebnisse!)

Rainer Fischer aus Altaussee besetzt seitdem diese Stelle. Er bringt mit seiner unnachahmlichen Art nicht nur frischen Wind, sondern ob seiner Jugend auch neue Ideen ein, die man auf Neudeutsch wohl „innovativ“ nennen mag. Damit motiviert er uns knorrigen „Alten“ neu, was uns froh in die Zukunft der Goiserer Klarinettenmusi blicken lässt. In dieser Besetzung produzierten wir die bislang letzte CD, die ob unseres Alters den Titel „ausgspielt is“ trägt.

Ein bisschen stolz sind wir schon darauf, bereits so lange Jahre ein kleiner Teil der Alpenländischen Volkskultur zu sein. Umso mehr, als wir für den einen oder anderen jungen Musikanten Vorbild sein durften und vielleicht noch ein paar Jahre sein dürfen. Derart ereignisreiche Musikantenjahre gehören ordentlich gefeiert! Daher findet am Freitag, den 9. August 2013 um 20 Uhr in Bad Goisern im Innenhof des Schlosses „Neuwildenstein“ (Handwerkshaus) ein Volksmusikabend statt.

Mit dabei sind auch „Franz Posch und seine Innbrüggler“ . Karten gibt es im Vorverkauf im Tourismusbüro Inneres Salzkammergut Bad Goisern (Parkplatz Mitte) und in den Goiserer Banken. Und als Überraschung gibt es eine neue LIVE–CD mit unseren „Schlagern“ der letzten 25 Jahre, aber auch neue Nummern sind dabei!

ÄhnlicheBeiträge

PV-Strom im gemeinsamen Haus teilen – dank GEA
Gmunden

PV-Strom im gemeinsamen Haus teilen – dank GEA

5. Mai 2025
Sternstunden an Board der „Poseidon“
Gmunden

Sternstunden an Board der „Poseidon“

10. April 2025
Gipfelkabarett mit Michael Dietmayr zugunsten der Bergrettung Gmunden
Gmunden

Gipfelkabarett mit Michael Dietmayr zugunsten der Bergrettung Gmunden

17. März 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Tödlicher Schusswechsel in Altmünster

Alkolenkerin verunfallte am Mondsee-Ufer

13. Oktober 2025

Schwerer Verkehrsunfall auf der B158 bei Strobl fordert mehrere Verletzte

0
Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

0
Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

0
Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

0

Schwerer Verkehrsunfall auf der B158 bei Strobl fordert mehrere Verletzte

19. Oktober 2025
Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

18. Oktober 2025
Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

18. Oktober 2025
Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

18. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!