salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 6. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Frankenburger Würfelspiel geht in neue Spielsaison — Gleicher Lohn für alle

29. Juli 2013
in Bezirk Vöcklabruck, Frankenburg
0
Frankenburger Würfelspiel geht in neue Spielsaison - Gleicher Lohn für alle
Share on FacebookShare on Twitter

Frankenburger Würfelspiel geht in neue Spielsaison - Gleicher Lohn für alleWas in der Wirt­schaft seit Jahr­zehn­ten gefor­dert wird, ist beim Fran­ken­bur­ger Wür­fel­spiel geleb­te Rea­li­tät. Egal ob Haupt­rol­le, Sta­tist, Park­platz­ein­wei­ser oder Musi­kant – am Ende der Sai­son bekommt jeder Mit­wir­ken­de den glei­chen Lohn: ein gemein­sa­mes Bra­ten­es­sen und vier Geträn­ke. Vie­le, vor allem auch lang­ge­dien­te Akteu­re des Fran­ken­bur­ger Wür­fel­spiels, sehen hier das Geheim­nis der Kame­rad­schaft und des tol­len Enga­ge­ments aller Mit­wir­ken­den. Nur so ist es mög­lich, alle zwei Jah­re 500 Lai­en­schau­spie­ler und eben­so vie­le Per­so­nen in der Orga­ni­sa­ti­on für eine gemein­sa­me Sache auf die Bei­ne zu bringen.

Kei­ner der hun­der­ten Lai­en blickt nei­disch auf den ande­ren, kei­ne Leis­tung wird durch Geld auf- oder abge­wer­tet. Das gemein­sa­me Spiel steht im Vor­der­grund und jeder ein­zel­ne Akteur ist für eine gelun­ge­ne Auf­füh­rung wert­voll. Gera­de jetzt in den letz­ten Vor­be­rei­tun­gen auf die neue Spiel­sai­son ab 31. Juli spürt man das Krib­beln bei den Lai­en­dar­stel­lern und die Vor­freu­de auf Schau­spiel­aben­de vor tau­sen­den Besu­chern. Neh­men Sie sich im Som­mer Zeit für einen bewe­gen­den, packen­den Thea­ter­abend mit far­ben­präch­ti­ger Kulis­se auf einer der größ­ten Natur­büh­nen Europas.

Eines der größ­ten Geschichts- und Lai­en­schau­spiel­thea­ter Öster­reichs, das „Fran­ken­bur­ger Wür­fel­spiel“, geht ab 31. Juli 2013 wie­der in eine neue Spiel­sai­son. Dem Publi­kum wird eines der wich­tigs­ten Geschichts­er­eig­nis­se Ober­ös­ter­reichs wäh­rend des 30-jäh­ri­gen Krie­ges als authen­ti­sches, beein­dru­cken­des und lei­den­schaft­li­ches Som­mer­thea­ter auf rie­si­ger Natur­büh­ne dar­ge­bo­ten. 500 Lai­en­schau­spie­ler las­sen die Gescheh­nis­se von 1625, als Bür­ger und Bau­ern um ihr Leben wür­feln muss­ten, wie­der leben­dig wer­den. Dies alles in einem dra­ma­ti­schen Schau­spiel mit far­ben­präch­ti­gen, his­to­ri­schen Kos­tü­men und einer Kulis­se, die mit Pfer­den, Mas­sen­sze­nen und der mäch­ti­gen Lin­de im Zen­trum der Büh­ne dem Besu­cher ein unver­gleich­li­ches Bild bietet.

Frankenburger Würfelspiel geht in neue Spielsaison - Gleicher Lohn für alle
Frankenburger Würfelspiel geht in neue Spielsaison - Gleicher Lohn für alle
Frankenburger Würfelspiel geht in neue Spielsaison - Gleicher Lohn für alle
Frankenburger Würfelspiel geht in neue Spielsaison - Gleicher Lohn für alle
wuerfelspiele-franken-3
Frankenburger Würfelspiel geht in neue Spielsaison - Gleicher Lohn für alle
Frankenburger Würfelspiel geht in neue Spielsaison - Gleicher Lohn für alle
Frankenburger Würfelspiel geht in neue Spielsaison - Gleicher Lohn für alle
Frankenburger Würfelspiel geht in neue Spielsaison - Gleicher Lohn für alle
Frankenburger Würfelspiel geht in neue Spielsaison - Gleicher Lohn für alle
Frankenburger Würfelspiel geht in neue Spielsaison - Gleicher Lohn für alle

[Als Slide­show anzeigen]
Fotos: Würelspiele

Vor allem auch die Tat­sa­che, dass das Stück in der sel­ben Land­schaft spielt, in der das his­to­ri­sche Gesche­hen statt­ge­fun­den hat, und von Dar­stel­lern ver­kör­pert wird, die Nach­fah­ren der Betrof­fe­nen von damals sind, ver­leiht eine beson­de­re Authen­ti­zi­tät. Das Spiel lebt vom ehren­amt­li­chen Enga­ge­ment der Lai­en­dar­stel­ler, die am Ende der Sai­son wie auch alle Hel­fer mit einem gemein­sa­men Essen belohnt wer­den. Mit sei­nen bis zu 20.000 Besu­chern zählt das „Fran­ken­bur­ger Wür­fel­spiel“ zu den größ­ten unsub­ven­tio­nier­ten Thea­tern Österreichs.

Der Besuch des „Fran­ken­bur­ger Wür­fel­spiels“ lohnt eben­so wie ein Gang durch das Wür­fel­spiel­mu­se­um „Mensch.Macht.Leben“, in dem mul­ti­me­di­al die his­to­ri­schen Zusam­men­hän­ge und Hin­ter­grün­de eben­so beleuch­tet wer­den wie die His­to­rie des Spiels selbst. Das Ler­nen aus der Geschich­te und die Dar­stel­lung, wohin Fana­tis­mus und Into­le­ranz füh­ren kön­nen, sind wesent­li­che Beweg­grün­de für die­ses Schau­spiel. Über alle Kon­fes­sio­nen und poli­ti­schen Anschau­un­gen hin­weg soll ein Zei­chen für Demo­kra­tie und Zusam­men­ar­beit gesetzt wer­den. Es ist ein „Spiel mit Geschichte“.

Die Vor­pre­mie­re läuft am 31. Juli und am Pre­mie­ren­tag, dem 2. August 2013 fin­det ab 18.00 Uhr am Markt­platz Fran­ken­burg ein gro­ßes Eröff­nungs­fest mit Musik, Kul­tur und Ehren­gäs­ten sowie rund 2000 Besu­chern statt. Im Anschluss dar­an wird in einer öku­me­ni­schen Andacht gemein­sam die Sai­son 2013 offi­zi­ell eröff­net. High­lights in der heu­ri­gen Spiel­zeit wer­den neben der Pre­mie­ren­fei­er sicher­lich die vier En-Suite-Vor­stel­lun­gen ab 14. August und der begin­nen­de Voll­mond bei den letz­ten Auf­füh­run­gen sein, der die Spiel­sze­ne­rie in eine unver­gleich­li­che Stim­mung taucht.

Für das Fran­ken­bur­ger Wür­fel­spiel han­delt es sich heu­er um eine beson­de­re Thea­ter­sai­son, da vor weni­gen Tagen die OÖ Lan­des­aus­stel­lung, vor­aus­sicht­lich für das Jahr 2026, nach Fran­ken­burg ver­ge­ben wur­de. Anläss­lich 400 Jah­re OÖ Bau­ern­krie­ge wird das The­ma „Recht und Gerech­tig­keit“ in der Haus­ruck­re­gi­on ver­an­schau­licht. Das Schloss Frein und das Wür­fel­spiel­haus wer­den mit den Inhal­ten zu „Mensch.Macht.Leben“ beson­de­re Prä­sen­ta­tio­nen bie­ten, denn „der Mensch macht Leben, nimmt es jedoch auch, wenn er die Macht dazu hat.“

Wei­te­re Ter­mi­ne des Fran­ken­bur­ger Wür­fel­spiels: Vor­pre­mie­re Mi, 31. Juli Fr 2., Sa 3., So 4., Fr 9., Sa 10., So 11., Mi 14., Do 15., Fr 16. u. Sa 17. August 2013 Beginn der Auf­füh­run­gen: 20.30 Uhr Infos und Kar­ten unter: www.wuerfelspiel.at bzw. info@wuerfelspiel.at und an der Abend­kas­se bzw. in allen OÖ Raiff­ei­sen­ban­ken. Info­te­le­fon 0660 / 53 18 784.

ÄhnlicheBeiträge

Samstag, 5. Juli 2025 – 35. Attersee Grand Prix
Attersee a.A.

Samstag, 5. Juli 2025 – 35. Attersee Grand Prix

6. Juli 2025
Feuerwehren aus dem Bezirk Vöcklabruck glänzten in Mauerkirchen
Bezirk Vöcklabruck

Feuerwehren aus dem Bezirk Vöcklabruck glänzten in Mauerkirchen

6. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen
Vöcklabruck

Mit 1,18 Promille am Steuer – Führerschein nach vier Tagen wieder weg

6. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
Überregionale Segensfeier zum Christophorustag — „Das Herz bewegt sich mit“

Überregionale Segensfeier zum Christophorustag — „Das Herz bewegt sich mit“

6. Juli 2025
Streetfood Salzkammergut – Ein Fest für alle Sinne

Streetfood Salzkammergut – Ein Fest für alle Sinne

6. Juli 2025
Trotz Hitzewelle: Großes Interesse am Schulfest des Gym

Trotz Hitzewelle: Großes Interesse am Schulfest des Gym

6. Juli 2025
Samstag, 5. Juli 2025 – 35. Attersee Grand Prix

Samstag, 5. Juli 2025 – 35. Attersee Grand Prix

6. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!