salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut

Kirchham stärkt Position als Wohngemeinde — Ortsentwicklungskonzept verabschiedet

0

Kirchham stärkt Position als Wohngemeinde - Ortsentwicklungskonzept verabschiedetBei der vor­wö­chi­gen Gemein­de­rats­sit­zung ver­ab­schie­de­te das Kirch­ha­mer Orts­par­la­ment den über­ar­bei­te­ten Flä­chen­wid­mungs­plan sowie das Ört­li­che Ent­wick­lungs­kon­zept mit gro­ßer Mehr­heit (1 Gegenstimme). 

Ins­ge­samt wur­den 158 Anträ­ge und Ände­rungs­vor­schlä­ge bear­bei­tet, davon muss­ten lei­der 30 nega­tiv beur­teilt wer­den. Wie groß das Inter­es­se der Bevöl­ke­rung an der Orts­ent­wick­lung ist, zeigt, dass mehr als 100 Bür­ge­rIn­nen in den auf­ge­leg­ten Plan Ein­sicht genom­men haben. 

Sehr posi­tiv ist, dass zusätz­li­ches Bau­land geschaf­fen und damit der extrem star­ken Nach­fra­ge von jun­gen Fami­li­en, die sich in unse­rer Gemein­de ansie­deln wol­len, nach gekom­men wer­den konn­te”, freut sich Bür­ger­meis­ter Hans Kron­ber­ger über das Ergeb­nis der auf­wän­di­gen Arbeit, die mehr als 2 Jah­re in Anspruch genom­men hat.

Als “ganz wesent­lich für die Orts­ent­wick­lung” erwähnt das Orts­ober­haupt aber auch die geschaf­fe­ne Erwei­te­rungs­mög­lich­keit von ca. 10.000 m² Misch­bau­ge­biet für den größ­ten Arbeit­ge­ber im Ort, der Wein­gärt­ner-Maschi­nen­bau GmbH,  die dar­auf drin­gend benö­tig­te Park­plät­ze und Lager­hal­len errich­ten kann. Dadurch ist eine wei­te­re Expan­si­on des welt­weit täti­gen Unter­neh­mens möglich.

Mit dem neu­en Orts­ent­wick­lungs­kon­zept stär­ken wir unse­re Posi­tio­nie­rung als attrak­ti­ve Wohn- und Wohl­fühl­ge­mein­de im nörd­li­chen Salz­kam­mer­gut. Über 450 Arbeits­plät­ze sind eine attrak­ti­ver Bonus, der uns Bekannt­heit ver­schafft und wirt­schaft­lich stärkt”, sieht Bür­ger­meis­ter Hans Kron­ber­ger sei­ne Gemein­de am rich­ti­gen Weg.

Orts­zen­trum wird neu gestal­tet
Der Finan­zie­rungs­plan (knapp 350.000 Euro) sowie die Auf­trags­ver­ga­be an den Best­bie­ter (Fa. Lang & Men­ho­fer)  für die Neu­ge­stal­tung von Orts­platz, Krie­ger­denk­mal und Errich­tung von neu­en Park­plät­ze anstel­le der bis­he­ri­ge Brü­cken­waa­ge wur­den ein­stim­mig  beschlos­sen.  Im Orts­teil Lai­zing wird noch im Herbst das Kanal­netz erwei­tert und zeit­gleich ein Geh­steig ent­lang des Lai­zin­ger Ber­ges errich­tet, damit soll die Ver­kehrs­si­cher­heit auf die­sem stark fre­quen­tier­ten Stra­ßen­stück deut­lich erhöht werden. 

Mit Grund­satz­be­schlüs­sen wird die Über­nah­me der  bis­lang pri­va­ten “Lau­dach­tal-Stra­ße” wie die Errich­tung des Güter­we­ges Plas­sau (Gesamt­kos­ten 250.000 Euro, davon 50.000 Euro Gemein­de­an­teil) in die Wege geleitet.

Dank an Spiel­grup­pen­lei­te­rin
Die Fort­füh­rung der sehr belieb­ten Spiel­grup­pe “Mauserl­nest” für Kin­der zwi­schen 1 und 3 Jah­ren wird durch einen Ver­trags­ab­schluss mit dem Fami­li­en­bund gewähr­leis­tet. Der Grün­de­rin und bis­he­ri­gen Lei­te­rin der Spiel­grup­pe,  Andrea Eder, die sich hin­künf­tig neu­en Auf­ga­ben in der Erwach­se­nen­bil­dung wid­men will,  wur­de für ihre vor­bild­li­che Arbeit gro­ßer Dank und höchs­te Aner­ken­nung ausgesprochen.

Foto: Gemein­de Kirchham

Teilen.

Comments are closed.