Beim Besuch im Bezirk Vöcklabruck konnte sich Bundesministerin Dr. Beatrix Karl von der raschen und effektiven Hilfe der Einsatzorganisationen überzeugen. “Ich habe großen Respekt vor den ehrenamtlichen Helfern der Bergrettung, durch welche neun Kletterer den Flammen entkommen konnten.”, zeigt sich Bundesministerin Karl von der Berichterstattung durch Ortstellenleiter Stephan Santer beeindruckt.

„Das gute Zusammenspiel der verschiedenen Einsatzorganisationen ist vorbildlich verlaufen und hat noch größeren Schaden verhindert“, gratulierte Bezirksparteiobmann Landtagsabgeordneter Anton Hüttmayr den freiwilligen Helfern für die grandiose Leistung mehrere tausend Quadratmeter in Flammen stehenden trockenen Fichtenwald zu löschen. Bestätigen kann dies auch Stephan Santner, Ortsstellenleiter der Bergrettung in Steinbach:
„Der Ablauf verlief einwandfrei zwischen Bundesheer, Einsatzkräfte und Behörden. Schwieriger Einsatz beim Waldbrand in Steinbach beendet.
hinsichtlich der waldbrände in oö., muss sich jetzt auch noch die övp — justizministerin g’scheit machen !
a bisserl hubschrauber fliegen auf kosten der österreichischen steuerzahler, so wie der verteidigungsminister !
die soll lieber das feuer in ihrem ressort und in den eigenen reihen löschen und schauen, dass sie dort z’amm kummt !