Der Megatrend Zielobjektsuche für Hunde erobert jetzt auch Österreich. Bei dieser sinnvollen Beschäftigung lernt der Hund, kleine Gegenstände zu suchen. Das Gute daran: Zielobjektsuche macht müde. Isabella Wambacher von Leinenlos Hundetraining bietet als erster Trainer Österreichs “Zielobjektsuche” offiziell mit Genehmigung des Erfinders an. Im August findet dazu ein Schnuppertag statt.
In Deutschland ist Zielobjektsuche mittlerweile sehr populär und in Österreich jetzt am Vormarsch. Isabella Wambacher ist erster vom Hundezentrum Baumann offiziell bestätigter “Zielobjektsuche”-Trainer Österreichs.
Zielobjektsuche macht Hunde müde und ist perfekt alltagstauglich, denn es ist für Wohnungen gut geeignet und damit wetterunabhängig. Der Hund lernt zum Beispiel ein Feuerzeug zu suchen und soll, sobald er es gefunden hat, den Gegenstand anzeigen. Er legt sich dabei ins Platz und hält die Nase so dicht wie möglich an den Gegenstand, ohne Kratzen oder Bellen.
Bei einer intensiven Suche mit der Nase wird der Hund sehr viel schneller müde als beim längsten Spaziergang. Sehr praktisch, wenn man wenig Zeit hat oder der Hund aus gesundheitlichen Gründen geschont werden muss. Auch für schwierige oder behinderte Hunde ist es gut geeignet. Der Hund muss keine besonderen Voraussetzungen erfüllen.
“Zielobjektsuche” Schnuppertag
Termin: Samstag 17. August 2013
Ort: Hundeschule Vöcklabruck
Kosten: Teilnahme mit Hund 20 Euro
Teilnahme ohne Hund 10 Euro
Anmeldungen unter office@leinenlos-hundetraining.com oder 0664.5476757 Weitere Informationen unter zielobjektsucheösterreich.at