salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 13. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Urlaubs-Facebook-Posting von Krankenkasse “bewilligt”

14. Juli 2015
in Bezirk Gmunden, Politik / Wirtschaft
5
Im Krankenstand Urlaubsgrüße auf Facebook gepostet - Kündigung
Share on FacebookShare on Twitter

Jener Arbeit­neh­mer aus dem Bezirk Gmun­den, der wäh­rend sei­nes Kran­ken­stan­des mit der Fami­lie in Ita­li­en war und via Face­book Urlaubs­grü­ße ver­kün­de­te, hat in den letz­ten Tagen für Schlag­zei­len gesorgt. Der Arbeit­neh­mer wur­de laut Wirt­schafts­kam­mer von sei­nem Arbeit­ge­ber gekün­digt. Wie jetzt eine Stel­lung­nah­me der Gebiets­kran­ken­kas­se belegt (sie­he unten), hat sich der Arbeit­neh­mer jedoch völ­lig kor­rekt ver­hal­ten! AK-Prä­si­dent Dr. Johann Kal­li­au­er ist empört: „Mit einem Fall, der kei­ner ist, ver­un­glimpft die Wirt­schafts­kam­mer pau­schal die Arbeit­neh­mer und macht Stim­mung gegen Kranke.“

“Skan­da­lö­se Stim­mungs­ma­che gegen kran­ke Arbeitnehmer!”
Der Aus­lands­auf­ent­halt des betrof­fe­nen Arbeit­neh­mers erfolg­te mit Bewil­li­gung des behan­deln­den Fach­arz­tes und des Chef­arz­tes der Gebiets­kran­ken­kas­se. Des­halb wur­de er nach sei­ner Rück­kehr aus Ita­li­en auch kei­nes­wegs „zum Chef­arzt zitiert“, wie die Wirt­schafts­kam­mer behaup­tet hat. Viel­mehr hat sich der Kran­ke selbst bei der Gebiets­kran­ken­kas­se retour gemeldet.

Unschul­di­ger wur­de als Sozi­al­schma­rot­zer gebrandmarkt
Durch die rei­ße­risch auf­be­rei­te­ten Falsch­in­for­ma­tio­nen der Wirt­schafts­kam­mer wur­de der betrof­fe­ne Arbeit­neh­mer, obwohl völ­lig schuld­los, als Sozi­al­schma­rot­zer gebrand­markt und durch die Medi­en gezerrt. „Dem Kol­le­gen wur­de gro­bes Unrecht zuge­fügt“, betont Kal­li­au­er. „Da wir aus Daten­schutz­grün­den kei­ne per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten erhal­ten, bit­ten wir ihn, sich bei uns zu mel­den – er hat selbst­ver­ständ­lich die unein­ge­schränk­te Unter­stüt­zung der  Arbeiterkammer!“

Wirt­schafts­kam­mer ver­beißt sich in Null-Thema
Der ange­pran­ger­te Sozi­al­miss­brauchs­fall löst sich bei etwas nähe­rer Betrach­tung also in Luft auf. Tat­säch­lich ist die Debat­te, die die Wirt­schafts­kam­mer immer wie­der künst­lich hoch­zieht, völ­lig über­flüs­sig. Von den rund 833.000 Kran­ken­stands­fäl­len in Jahr 2012 muss­te die Kran­ken­kas­se in nur 3600 Fäl­len – also rund 0,4 Pro­zent – kon­trol­lie­ren, ob eine Arbeits­un­fä­hig­keit vor­liegt. In gar nur 0,09 Pro­zent aller Kran­ken­stands­fäl­le kam es zu einer Ver­war­nung. „Das ist ver­schwin­dend wenig und die Kon­trol­len der Kran­ken­kas­se funk­tio­nie­ren. Da braucht es kei­ne Zuru­fe der Wirt­schafts­kam­mer“, stellt der AK-Prä­si­dent fest.

Wäh­rend sich die Wirt­schafts­kam­mer hier in ein Null-The­ma ver­beißt, bleibt sie bei ande­ren The­men ver­däch­tig ruhig. Da wären zum Bei­spiel die Lea­sing­fir­men, die in Ober­ös­ter­reich der Ver­si­cher­ten­ge­mein­schaft jähr­lich geschätz­te 2,8 Mil­lio­nen Euro auf­bür­den, indem sie kran­ke Mit­ar­bei­ter ab- und nach der Gene­sung wie­der anmel­den. Das Kran­ken­geld muss die GKK zah­len, die Betrie­be ent­le­di­gen sich der Pflicht zur Lohnfortzahlung.“

Sozi­al­part­ner­schaft gefährdet
Abschlie­ßend merkt der AK-Prä­si­dent an, dass die Wirt­schafts­kam­mer die Sozi­al­part­ner­schaft gefähr­det, wenn sie so wei­ter­macht. „Ich erwar­te mir von Prä­si­dent Trau­ner eine Klar­stel­lung und eine Auf­klä­rung, war­um Arbeit­neh­mer wider bes­se­ren Wis­sens immer wie­der skan­da­li­siert wer­den“, sagt Kal­li­au­er. „Wir müs­sen uns von der Wirt­schafts­kam­mer sagen las­sen, dass wir mit dem ‚Schwarz­buch‘ den Wirt­schafts­stand­ort in ein schie­fes Licht rücken wür­den. Im Gegen­satz zur Wirt­schafts­kam­mer sind bei uns aber alle Fäl­le und Anga­ben bes­tens dokumentiert.“

Stel­lung­nah­me der Gebietskrankenkasse:
Der vor­lie­gen­de Ver­dachts­fall wur­de der OÖGKK gemel­det. Wir haben den Fall sofort geprüft. Der Kran­ken­stand erwies sich dabei als berech­tigt. Zudem hat sich der Ver­si­cher­te an die Kran­ken­ord­nung gehal­ten: Auf­grund des Krank­heits­bil­des war ein Orts­wech­sel im Kran­ken­stand zuläs­sig — das Ansu­chen wur­de daher vom behan­deln­den Fach­arzt des Pati­en­ten und auch vom Chef­arzt der OÖGKK bewilligt. 

Eben­so hat sich der Ver­si­cher­te ord­nungs­ge­mäß nach sei­nem Orts­wech­sel wie­der zurück gemel­det. Gene­rell gilt: Abhän­gig vom dia­gnos­ti­zier­ten Krank­heits­bild bedeu­tet ein Kran­ken­stand nicht auto­ma­tisch Bett­ru­he. So dürf­te — zum Bei­spiel — ein Opern­sän­ger mit Stimm­band­ent­zün­dung im Kran­ken­stand durch­aus wan­dern gehen. Aller­dings müss­te er sämt­li­che Tätig­kei­ten unter­las­sen, die eine Hei­lung sei­ner Krank­heit, wegen der er arbeits­un­fä­hig ist, behin­dern. Er dürf­te also nicht laut schrei­en oder sin­gen. Ähn­lich dif­fe­ren­ziert ist z.B. auch bei den Krank­heits­bil­dern Band­schei­ben­vor­fall, Krebs oder Depres­si­on vorzugehen.

  • Im Krankenstand Urlaubsgrüße auf Facebook gepostet – Kündigung

ÄhnlicheBeiträge

Maiwipferlfest mit Tag der offenen Tür an der Forstfachschule in Traunkirchen
Traunkirchen

Maiwipferlfest mit Tag der offenen Tür an der Forstfachschule in Traunkirchen

12. Mai 2025
Gemütliche Mutter- und Vatertagsfeier des Pensionistenverbandes Ortsgruppe Gschwandt
Gschwandt

Gemütliche Mutter- und Vatertagsfeier des Pensionistenverbandes Ortsgruppe Gschwandt

12. Mai 2025
„IMPULSnight“ im Almtal — Kreative Impulse und praxisnahe Einblicke
Almtal

„IMPULSnight“ im Almtal — Kreative Impulse und praxisnahe Einblicke

12. Mai 2025

Comments 5

  1. Askeroth says:
    12 Jahren ago

    Mein ICQ/MSN/Skype mel­det “Krank­heit des Benut­zers” und hat sich auf­grund des­sen ent­schie­den, in den Away-Sta­tus zu wech­seln, solan­ge ich mich im Bett befinde.

  2. teton says:
    12 Jahren ago

    küm­mert euch lie­ber um die ille­ga­len und pfu­scher aus dem bal­kan, dies führt zu einem grö­ße­ren sozi­al­miß­brauch und wirt­schaft­li­chen schaden

  3. Christoph says:
    12 Jahren ago

    Und auch alle Redak­teu­re, die ohne zu recher­chie­ren die­sen armen Arbeit­neh­mer unschul­di­ger Wei­se gebrand­markt haben, soll­ten sich öffent­lich ent­schul­di­gen! Wo bleibt denn die Ver­ant­wor­tung der Medi­en? Lie­bes Sal­zi-Team, auch eine Ent­schul­di­gung eurer Sei­te, wäre angebracht!

  4. MERICH says:
    12 Jahren ago

    man sieht wie­der wie schnell ein arbeitnehmer.…schlecht gemacht wird!ist nicht nur die wirtschaftskammer,es sind auch ämter,arbeitsamt.….!!

    fal­sche aus­sa­gen an dritte,und die­ser mensch hat rufschädigung,die für ihn beruf­li­che und per­sönd­li­che fol­gen hat!!

    hät­te die kran­ken­kas­se dies nicht als bewil­ligt gemeldet,wäre die­se schmut­zi­ge kam­pa­gne über die­sen arbeit­neh­mer weitergegangen!

    schön von der AK,sich auch zu melden,aber etwas spät!!

  5. Spreitzhofer Peter, 4663 Laakirchen says:
    12 Jahren ago

    Herrscht in der Wirt­schafts­kam­mer wirk­lich so ein “Sau­stall”, dass Infos nicht nach­ge­prüft wer­den? Herr Prä­si­dent Trau­ner soll­te sich bei die­sem Herrn “per­sön­lich” ent­schul­di­gen müs­sen, da er sonst wegen Ruf­schä­di­gung geklagt wer­den sollte!


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1
Maiwipferlfest mit Tag der offenen Tür an der Forstfachschule in Traunkirchen

Maiwipferlfest mit Tag der offenen Tür an der Forstfachschule in Traunkirchen

12. Mai 2025
Gemütliche Mutter- und Vatertagsfeier des Pensionistenverbandes Ortsgruppe Gschwandt

Gemütliche Mutter- und Vatertagsfeier des Pensionistenverbandes Ortsgruppe Gschwandt

12. Mai 2025
FPÖ Bezirk Vöcklabruck: Ehrungen für besondere Verdienste

FPÖ Bezirk Vöcklabruck: Ehrungen für besondere Verdienste

12. Mai 2025
„IMPULSnight“ im Almtal — Kreative Impulse und praxisnahe Einblicke

„IMPULSnight“ im Almtal — Kreative Impulse und praxisnahe Einblicke

12. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!