salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 5. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Bad Ischl hält am 8. Dezember seine Geschäfte offen

14. Juli 2015
in Bad Ischl, Bezirk Gmunden, Politik / Wirtschaft
0
Bad Ischl hält am 8. Dezember ihre Geschäfte offen
Share on FacebookShare on Twitter

Bad Ischl hält am 8. Dezember ihre Geschäfte offenDie für Ischl wichtige Tradition des „so Robert Oberfrank, Leiter der WKO Gmunden. Aufgrund einer Verordnung des Landes Oberösterreich dürfen in Bad Ischl am Sonntag, 8. Dezember, die Geschäfte in der Zeit von 9 bis 17 Uhr aufgesperrt werden.

Damit kommt Wirtschaftslandesrat Michael Strugl einem großen Wunsch der Ischler Wirtschaft nach, die in ihrem Ansinnen auch von der Stadtgemeinde Bad Ischl unterstützt wird. „Die Tradition des ,Ischler Nikolomarktes‘ zu dem die Ischler Handelsbetriebe immer offen gehalten wurden, bleibt damit erhalten“, freut sich Robert Oberfrank, Leiter der WKO Gmunden.

„Das Marktrecht, das die Grundlage für den Kirtag in Bad Ischl ist, geht auf das Jahr 1483 zurück und war auch Auslöser für die Sonntagsöffnung. Die Marktrechte wurden in der Geschichte immer im Zusammenhang mit den Kirchenweihfesten erteilt und ermöglichten die Veranstaltung von Märkten und Offenhaltung der Geschäfte. Trotz der Änderung der gesetzlichen Bestimmungen 1986 und später 2005 wurden in Bad Ischl die Geschäfte am 8. Dezember – auch sonntags – durch Ausnahmeverordnungen offen gehalten.

salzi.aktuell – Nachrichten vom 29.11.2013

Es ist unverständlich, dass die Gewerkschaft diese alten Traditionen abschaffen möchte. Sowohl die einheimische Bevölkerung als auch viele Zweitwohnungsbesitzer und die Gäste der Stadt erwarten sich ein umfassendes Angebot am Kirtag, auf den Handwerksmärkten und in den Ladengeschäften“, sagt Oberfrank.

Beschäftigung von Mitarbeiter
Nach einer ersten Erhebung der WKO Gmunden werden am 8. Dezember rund 50 Geschäfte geöffnet sein. Soweit es möglich ist, beschränken sich die Unternehmer auf den Einsatz von Mitgliedern der eigenen Familie. Ein gutes Drittel wird etwa 70 Arbeitnehmer einsetzen. Dabei handelt es sich um beratungsintensive Branchen, die für den Betrieb ihrer Geschäftsfläche einen entsprechenden Mitarbeiterstab benötigen. „Auch für viele Mitarbeiter ist es der erfolgreichste Tag im Jahr, werden doch bis zu 3 Prozent vom Jahresumsatz an diesem 8. Dezember erzielt. Die Mitarbeiter erhalten für ihren Einsatz einen 100prozentigen Lohnzuschlag und einen freien Arbeitstag in dieser Woche“, so Oberfrank.

Eindämmung des Kaufkraftabflusses, Sicherung der Arbeitsplätze
„Viele Kleinstädte haben die Probleme der leeren Geschäftsflächen und sinkender Angebotsvielfalt. Dies ist im Fall Bad Ischl die Folge der Kaufkraftabflüsse nach Salzburg und in die Einkaufszentren des oberösterreichischen Zentralraumes. Um die Kaufkraft in der Region zu binden wird viel Geld in Werbung für Sonderveranstaltungen investiert.

Um ein vielfaches leichter ist es, die bestehenden Traditionen wie den ,Nikolomarkt‘ am 8. Dezember in Bad Ischl, obwohl der heuer auf einen Sonntag fällt, gemeinsam mit der Stadtgemeinde und den Arbeitnehmervertretern weiterzuentwickeln und damit die Arbeitsplätze zu sichern. Für Bad Ischl ist das Geschehen um den 8. Dezember gewissermaßen identitätsstiftend und deshalb besonders wichtig, dass es in dieser Form erhalten bleibt. Künstliche Events wie Einkaufsbummel und Abendverkäufe erfordern nur viel Werbebudget und bringen zu wenig Frequenz um die Betriebsstandorte abzusichern. Wenn Handelsbetriebe mangels Umsätze einmal geschlossen werden, bleiben die Rollläden meist für immer zu. Da helfen auch keine Nahversorgungsförderprogramme“, warnt Oberfrank.

„Grundsätzlich möchte die WKO Gmunden das Bekenntnis zum arbeitsfreien Sonntag bekräfti-gen. Es darf jedoch zu keinen Ungleichheiten innerhalb von Österreich kommen. Schaut man über die Landesgrenze nach Salzburg und Tirol, so gibt es für Handelsbetriebe in allen großen Tourismusorten Ausnahmeregelungen für die Sonntagsarbeit.

Es ist nicht verständlich, dass im elf Kilometer entfernten Strobl die Öffnungsmöglichkeiten anders sind als in Bad Ischl. Für das gesamte Salzkammergut, das nicht anders als die Salzburger und Tiroler Tourismusgebiete zu bewerten ist, müssen dieselben Regeln gelten. Ein Antrag auf Änderung der gesetzlichen Bestimmungen wird von der WKO Gmunden an das Land  Oberösterreich gestellt werden“, gibt Oberfrank bekannt.  

ÄhnlicheBeiträge

FutureConvent am 12.11.2025
Gmunden

FutureConvent am 12.11.2025

5. November 2025
Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 
Gmunden

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

4. November 2025
28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan
Laakirchen

28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

4. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
FutureConvent am 12.11.2025

FutureConvent am 12.11.2025

0
Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

0
28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

0
FutureConvent am 12.11.2025

FutureConvent am 12.11.2025

5. November 2025
Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

4. November 2025
28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

4. November 2025
Schaufenster goes Adventkalender

Schaufenster goes Adventkalender

4. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!