salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 17. September 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Bad Ischl: Junihochwasser bedroht Kaltenbachteich

7. November 2013
in Bad Ischl, Bezirk Gmunden
1
Bad Ischl: Junihochwasser bedroht Kaltenbachteich
Share on FacebookShare on Twitter

Bad Ischl: Junihochwasser bedroht Kaltenbachteich Das „Jahrhundert“-Hochwasser vom 2. und 3. Juni die­ses Jah­res zeigt noch Nach­we­hen. Aktu­ell fällt der als „Natur­denk­mal“ geschütz­te Kal­ten­bach­teich tro­cken, da das Hoch­was­ser die Zulei­tung aus dem Kal­ten­bach zer­stört hat.

In einer gemein­sa­men Akti­on initi­iert von der Fluss­raum­be­treu­ung Obe­re Traun arbei­ten die Wild­bach- und Lawi­nen­ver­bau­ung, die Natur­schutz- und Was­ser­rechts­be­hör­de, die Stadt­ge­mein­de Bad Ischl, die ÖBf-AG, die Päch­ter des Kal­ten­bachs, sowie loka­le Natur­schutz- und Amphi­bi­en­ex­per­ten an einer umfas­sen­den Lösung des Problems.

Bad Ischl: Junihochwasser bedroht KaltenbachteichIm Kal­ten­bach­teich befin­den sich aus der Zeit in der er noch fische­rei­lich genutzt wur­de vie­le Fische. Sie dro­hen nun „im Tro­cke­nen zu lan­den“ und wer­den daher in einem ers­ten Schritt elek­trisch abge­fischt. Dazu ist es not­wen­dig den Teich auf ein Mini­mum abzusenken.

Im Anschluss bleibt der Kal­ten­bach­teich vor­erst unbe­füllt, um ein Durch­frie­ren des Bodens zu errei­chen – eine natur­schutz­fach­li­che Maß­nah­me die sicher­stellt, dass im kom­men­den Früh­jahr kei­ne Fische mehr vor­han­den sind, um die zahl­rei­chen Kaul­quap­pen bedroh­ter Amphi­bi­en­ar­ten wie den stark gefähr­de­ten Laub­frosch zu schüt­zen. Als wei­te­rer Schritt wird die deso­la­te Wehr­an­la­ge ent­fernt und vor­erst durch eine pro­vi­so­ri­sche Zulei­tung ersetzt.

Im Zuge von Hoch­was­ser­schutz­maß­nah­men im betrof­fe­nen Teil des Kal­ten­bachs wird von der WLV eine neue fixe Zulei­tung gebaut. Dabei wer­den „zwei Flie­gen mit einer Klap­pe erschla­gen“, da die Ent­fer­nung des Wehrs bedeu­tet, dass Fische und Was­ser­or­ga­nis­men wie­der unein­ge­schränkt zu Laich- und Fress­plät­zen im Kal­ten­bach wan­dern kön­nen und die Was­ser­zu­fuhr zum Teich in Zukunft regel­bar sein wird.

Bad Ischl: Junihochwasser bedroht Kaltenbachteich„Durch die gemein­sa­me Vor­ge­hens­wei­se wird der Kal­ten­bach­teich wei­ter­hin als bei den Isch­le­rIn­nen belieb­tes Nah­erho­lungs­ziel und Natur­ju­wel erhal­ten blei­ben“, freut sich Micha­el Schif­fer, Lei­ter der WLV Gebiets­bau­lei­tung OÖ West.

„Bio­to­pe die­se Art sind eine abso­lu­te Sel­ten­heit in der Regi­on – sie stel­len aber die wesent­li­che Über­le­bens­grund­la­ge für die hei­mi­schen Amphi­bi­en dar, da die ursprüng­lich zahl­rei­chen Augewäs­ser in Neben­ar­men oder Feucht­wie­sen prak­tisch alle tro­cken gelegt wur­den“, ist Leo­pold Feicht­in­ger, Fluss­raum­be­treu­er an der Obe­ren Traun über die geplan­ten Maß­nah­men erfreut.

Die Fluss­raum­be­treu­ung Obe­re Traun bit­tet die Per­so­nen die sich aktu­ell immer wie­der um die Wie­der­errich­tung einer pro­vi­so­ri­schen Was­ser­zu­fuhr bemü­hen, um Kon­takt­auf­nah­me (07242/211592) um ihr will­kom­me­nes Enga­ge­ment in die gemein­sa­men Anstren­gun­gen ein­bin­den zu können.

Fotos: Feicht­in­ger & Mysliwitz

ÄhnlicheBeiträge

Doris Cuturi-Stern als WIFI-Kuratorin bestätigt
Gmunden

Doris Cuturi-Stern als WIFI-Kuratorin bestätigt

17. September 2025
Vernissage/Ausstellung: Kunstwerkstatt Gmunden
Laakirchen

Vernissage/Ausstellung: Kunstwerkstatt Gmunden

17. September 2025
Städtepartnerschaft: Jubiläumsfeier in Gemona
Laakirchen

Städtepartnerschaft: Jubiläumsfeier in Gemona

16. September 2025

Comments 1

  1. Leo Laimer says:
    12 Jahren ago

    Ich wür­de sagen:
    Das ursprüng­li­che Pro­jekt ist gründ­lich dane­ben gegan­gen, es wur­de eine wirk­lich ein­zig­ar­ti­ge Land­schaft (das kris­tall­kla­re ste­hen­de Was­ser des­sen Spie­gel sich mit dem Traun-Was­ser­stand änder­te) gründ­lich und mut­wil­lig zerstört.
    Die Natur hat bereits mit einem grö­ße­ren und meh­re­ren mitt­le­ren Hoch­wäs­sern qua­si den Aus­gangs­zu­stand schon fast wie­der her­ge­stellt, ein kla­rer Hin­weis dass das Pro­jekt eine kom­plet­te Fehl­pla­nung war
    Alles was nun noch gebag­gert und mit viel Auf­wand geän­dert wird, wird trotz aller schö­nen Wor­te hier nichts nüt­zen, und bedeu­tet nur noch höhe­re und sinn­lo­se sowie stän­dig wie­der­keh­ren­de Kosten.

    Man stel­le bit­te gleich den Aus­gangs­zu­stand (die­se kris­tall­kla­ren tie­fen Tüm­pel ohne direk­ten Zufluss) wie­der her. Damit haben wir wie­der unser ursprüng­li­ches, tat­säch­li­ches Naturjuwel.


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

21. August 2025
Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

2. September 2025
Drei Verletzte bei Kollision mit Oltimer

16-Jähriger schnitt sich mit Motorsäge ins Gesicht

27. August 2025
Kinderschwimmkurs der Wasserrettung Traunkirchen

Tödlicher Absturz: E‑Biker (65) bei Rettenbachalm in Bad Ischl über steiles Gelände abgestürzt

9. September 2025
Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

1
Prominenter Neuzugang in Gmunden

Prominenter Neuzugang in Gmunden

1
Mittelalterfest in Vöcklabruck: Zeitreise für die ganze Familie vom 26. bis 28. September

Mittelalterfest in Vöcklabruck: Zeitreise für die ganze Familie vom 26. bis 28. September

17. September 2025
Doris Cuturi-Stern als WIFI-Kuratorin bestätigt

Doris Cuturi-Stern als WIFI-Kuratorin bestätigt

17. September 2025
Vernissage/Ausstellung: Kunstwerkstatt Gmunden

Vernissage/Ausstellung: Kunstwerkstatt Gmunden

17. September 2025
Städtepartnerschaft: Jubiläumsfeier in Gemona

Städtepartnerschaft: Jubiläumsfeier in Gemona

16. September 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!