salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 23. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

ÖGB sieht Sonntagsöffnung in Bad Ischl als Rechtsbruch

14. Juli 2015
in Bad Ischl, Bezirk Gmunden, Politik / Wirtschaft
4
Bad Ischl hält am 8. Dezember ihre Geschäfte offen
Share on FacebookShare on Twitter

Eine Öff­nung der Geschäf­te am Sonn­tag, dem 8. Dezem­ber in Bad Ischl wäre ein kla­rer Rechts­bruch. Umso unver­ständ­li­cher ist es für ÖGB-Frau­en­vor­sit­zen­de Chris­ti­ne Len­gau­er, dass eine Ver­ord­nung des Lan­des­haupt­man­nes die­sen rechts­wid­ri­gen Plan legi­ti­miert. „Bad Ischl ist kei­ne Tou­ris­mus­ge­mein­de, weil es an die­ser Aus­nah­me­ge­neh­mi­gung kein Inter­es­se gibt. Die Kauf­leu­te wol­len kei­ne Sou­ve­nirs ver­kau­fen, son­dern Schu­he und Klei­dung. Wenn es in die­sem Fall tole­riert wird, dass das Öff­nungs­zei­ten­ge­setz gebro­chen wird, dann kann jede Gemein­de kom­men, die einen Nikolo‑, Kram­pus- oder Oster­ha­sen­markt hat.“

Die ÖGB-Frau­en ver­mis­sen zudem den Respekt der Kauf­leu­te und der Lan­des­po­li­tik vor den – vor­wie­gend weib­li­chen – Han­dels­be­schäf­tig­ten. „Gera­de in der stres­si­gen Weih­nachts­zeit brau­chen die Han­dels­be­schäf­tig­ten ihren Sonn­tag zum Durch­schnau­fen. Es ist schon merk­wür­dig, dass jene, die in schö­nen Reden den Wert der Fami­lie prei­sen, nun völ­lig unnö­ti­ger­wei­se ver­hin­dern, dass vie­le Müt­ter den zwei­ten Advent­sonn­tag mit ihrer Fami­lie ver­brin­gen kön­nen. Anschei­nend gilt das Recht auf ein Fami­li­en­le­ben nur außer­halb von Bad Ischl“, pran­gert Len­gau­er die­se Dop­pel­mo­ral an.

„Es wäre inter­es­sant, ob die ver­ant­wort­li­chen Poli­ti­ker die Han­dels­an­ge­stell­ten auch so mir nichts, dir nichts um ihren frei­en Sonn­tag besteh­len wür­den, wäre der Han­del eine Männerbranche.“

ÄhnlicheBeiträge

Beachvolleyball Stadtmeisterschaften
Gmunden

Beachvolleyball Stadtmeisterschaften

23. Juli 2025
Wege durch die Wildnis: Koppental-Rad und ‑Wanderweg wieder durchgehend offen!
Hallstatt/Obertraun

Wege durch die Wildnis: Koppental-Rad und ‑Wanderweg wieder durchgehend offen!

23. Juli 2025
Schifffahrt, Orgelklänge und Folterknechte
Altmünster

Schifffahrt, Orgelklänge und Folterknechte

23. Juli 2025

Comments 4

  1. Gert says:
    12 Jahren ago

    Aber die Gewerk­schaf­ter gehen am Sonn­tag ski­fah­ren und ins Gast­haus essen,da müs­sen aber auch Leu­te arbeiten!Aber die lie­gen ja den rest der woche auf der fau­len Haut?

  2. Maria says:
    12 Jahren ago

    Die Gier bringt uns noch um!!!!!

  3. herst says:
    12 Jahren ago

    Die­se abge­ho­be­nen Gewerk­schafts­funk­tio­nä­re müs­sen sich doch auch über­all wich­tig machen.

    • siehst says:
      12 Jahren ago

      Kauf­rausch ist kei­ne Tradition!
      Dass Wirt­schafts­kam­mer-Lei­ter des Bezir­kes Gmun­den Robert Ober­frank die Arbeitnehmer/innen an einem Sonn­tag und zusätz­lich an einem Fei­er­tag arbei­ten las­sen will ist ja schon ein Hohn son­der­glei­chen, aber dass auch der Bür­ger­meis­ter in Bad Ischl mehr auf die sowie­so „am län­ge­ren Ast sit­zen­den“ Unter­neh­mer schaut, als auf die vie­len Han­dels­an­ge­stell­ten in sei­ner Gemein­de, die das Räd­chen am Lau­fen hal­ten, ist schlicht weg unver­ständ­lich. Denn in Wahr­heit han­delt es sich hier um einen Geset­zes­bruch der Unter­neh­mer­schaft. Am 8. Dez. (FEI­ER­TAG!! für alle, die es schon ver­ges­sen haben) dür­fen lt. Öff­nungs­zei­ten­ge­setz nur an Werk­ta­gen mit einer Son­der­ge­neh­mi­gung Han­dels­ge­schäf­te offen gehal­ten wer­den. Die­ses Jahr fällt der 8. Dezem­ber auf einen Sonn­tag, der kein Werk­tag im Sin­ne des Arbeits­zeit- und Arbeits­ru­he­ge­set­zes ist. Es ist ja schon inak­zep­ta­bel, dass der Fei­er­tag scheib­chen­wei­se abge­schafft wer­den soll. Aber dass Ober­frank jetzt so tut, als ob das für die Men­schen kom­plett akzep­ta­bel wäre, ist eine Frechheit.
      Wenn es auch Beschäf­tig­te geben wird, die im Moment noch kein Pro­blem mit Arbei­ten an Fei­er­ta­gen und Sonn­ta­gen haben, so muss man doch fest­hal­ten, dass sie sich bil­lig kau­fen las­sen. 100 Pro­zent Lohn­auf­schlag und ein Ersatz­ru­he­tag in der dar­auf­fol­gen­den Woche kom­men nicht frei­wil­lig von den Unternehmer/innen. Die­ser Aus­gleich wur­de von der Gewerk­schaft für die arbei­ten­den Men­schen erkämpft. Wel­che Frei­hei­ten las­sen wir uns noch abkau­fen, bis sie nichts mehr wert sind? Denn der Zeit­punkt wird kom­men, an dem es „nor­mal“ ist, an Sonn- und Fei­er­ta­gen und rund um die Uhr zu arbei­ten. Dann gibt es kei­ne Extra­be­zah­lun­gen und kei­ne Extraf­rei­zeit mehr!!
      Wann wird es uns ein­leuch­ten, dass wenigs­tens ein Tag in der Woche gemein­sam mit der Fami­lie ver­brin­gen einen unbe­zahl­ba­ren Wert hat.
      Waren zu ver­kau­fen ist sicher kei­ne Dienst­leis­tung, die wir 7 Tage die Woche benö­ti­gen. Auch wenn geld­gie­ri­ge Unternehmer/innen wie beschrie­ben angeb­lich 3 Pro­zent ihres Jah­res­um­sat­zes machen. Wohl­ge­merkt IHRES Jah­res­um­sat­zes – die Arbeitnehmer/innen wer­den dar­an nicht beteiligt.
      Mit­men­schen, denkt nach bevor ihr die Gewerk­schaf­ten beschimpft. Die­se sind es nicht, die euch ausnutzen.


  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

16-Jähriger überholte mit 204 km/h eine Zivilstreife

6. Juli 2025
Bergsteigerin bei Absturz am Traunstein schwer verletzt

Bergsteigerin bei Absturz am Traunstein schwer verletzt

3. Juli 2025
Eine Ära geht zu Ende

Eine Ära geht zu Ende

2
Beachvolleyball Stadtmeisterschaften

Beachvolleyball Stadtmeisterschaften

23. Juli 2025
„Den Tagen mehr Leben geben“: Neue Leiterin für das Mobile Hospiz Palliative Care

„Den Tagen mehr Leben geben“: Neue Leiterin für das Mobile Hospiz Palliative Care

23. Juli 2025
Wege durch die Wildnis: Koppental-Rad und ‑Wanderweg wieder durchgehend offen!

Wege durch die Wildnis: Koppental-Rad und ‑Wanderweg wieder durchgehend offen!

23. Juli 2025
Schifffahrt, Orgelklänge und Folterknechte

Schifffahrt, Orgelklänge und Folterknechte

23. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!