salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 5. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

ÖGB sieht Sonntagsöffnung in Bad Ischl als Rechtsbruch

14. Juli 2015
in Bad Ischl, Bezirk Gmunden, Politik / Wirtschaft
4
Bad Ischl hält am 8. Dezember ihre Geschäfte offen
Share on FacebookShare on Twitter

Eine Öffnung der Geschäfte am Sonntag, dem 8. Dezember in Bad Ischl wäre ein klarer Rechtsbruch. Umso unverständlicher ist es für ÖGB-Frauenvorsitzende Christine Lengauer, dass eine Verordnung des Landeshauptmannes diesen rechtswidrigen Plan legitimiert. „Bad Ischl ist keine Tourismusgemeinde, weil es an dieser Ausnahmegenehmigung kein Interesse gibt. Die Kaufleute wollen keine Souvenirs verkaufen, sondern Schuhe und Kleidung. Wenn es in diesem Fall toleriert wird, dass das Öffnungszeitengesetz gebrochen wird, dann kann jede Gemeinde kommen, die einen Nikolo-, Krampus- oder Osterhasenmarkt hat.“

Die ÖGB-Frauen vermissen zudem den Respekt der Kaufleute und der Landespolitik vor den – vorwiegend weiblichen – Handelsbeschäftigten. „Gerade in der stressigen Weihnachtszeit brauchen die Handelsbeschäftigten ihren Sonntag zum Durchschnaufen. Es ist schon merkwürdig, dass jene, die in schönen Reden den Wert der Familie preisen, nun völlig unnötigerweise verhindern, dass viele Mütter den zweiten Adventsonntag mit ihrer Familie verbringen können. Anscheinend gilt das Recht auf ein Familienleben nur außerhalb von Bad Ischl“, prangert Lengauer diese Doppelmoral an.

„Es wäre interessant, ob die verantwortlichen Politiker die Handelsangestellten auch so mir nichts, dir nichts um ihren freien Sonntag bestehlen würden, wäre der Handel eine Männerbranche.“

ÄhnlicheBeiträge

FutureConvent am 12.11.2025
Gmunden

FutureConvent am 12.11.2025

5. November 2025
Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 
Gmunden

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

4. November 2025
28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan
Laakirchen

28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

4. November 2025

Comments 4

  1. Gert says:
    12 Jahren ago

    Aber die Gewerkschafter gehen am Sonntag skifahren und ins Gasthaus essen,da müssen aber auch Leute arbeiten!Aber die liegen ja den rest der woche auf der faulen Haut?

  2. Maria says:
    12 Jahren ago

    Die Gier bringt uns noch um!!!!!

  3. herst says:
    12 Jahren ago

    Diese abgehobenen Gewerkschaftsfunktionäre müssen sich doch auch überall wichtig machen.

    • siehst says:
      12 Jahren ago

      Kaufrausch ist keine Tradition!
      Dass Wirtschaftskammer-Leiter des Bezirkes Gmunden Robert Oberfrank die Arbeitnehmer/innen an einem Sonntag und zusätzlich an einem Feiertag arbeiten lassen will ist ja schon ein Hohn sondergleichen, aber dass auch der Bürgermeister in Bad Ischl mehr auf die sowieso „am längeren Ast sitzenden“ Unternehmer schaut, als auf die vielen Handelsangestellten in seiner Gemeinde, die das Rädchen am Laufen halten, ist schlicht weg unverständlich. Denn in Wahrheit handelt es sich hier um einen Gesetzesbruch der Unternehmerschaft. Am 8. Dez. (FEIERTAG!! für alle, die es schon vergessen haben) dürfen lt. Öffnungszeitengesetz nur an Werktagen mit einer Sondergenehmigung Handelsgeschäfte offen gehalten werden. Dieses Jahr fällt der 8. Dezember auf einen Sonntag, der kein Werktag im Sinne des Arbeitszeit- und Arbeitsruhegesetzes ist. Es ist ja schon inakzeptabel, dass der Feiertag scheibchenweise abgeschafft werden soll. Aber dass Oberfrank jetzt so tut, als ob das für die Menschen komplett akzeptabel wäre, ist eine Frechheit.
      Wenn es auch Beschäftigte geben wird, die im Moment noch kein Problem mit Arbeiten an Feiertagen und Sonntagen haben, so muss man doch festhalten, dass sie sich billig kaufen lassen. 100 Prozent Lohnaufschlag und ein Ersatzruhetag in der darauffolgenden Woche kommen nicht freiwillig von den Unternehmer/innen. Dieser Ausgleich wurde von der Gewerkschaft für die arbeitenden Menschen erkämpft. Welche Freiheiten lassen wir uns noch abkaufen, bis sie nichts mehr wert sind? Denn der Zeitpunkt wird kommen, an dem es „normal“ ist, an Sonn- und Feiertagen und rund um die Uhr zu arbeiten. Dann gibt es keine Extrabezahlungen und keine Extrafreizeit mehr!!
      Wann wird es uns einleuchten, dass wenigstens ein Tag in der Woche gemeinsam mit der Familie verbringen einen unbezahlbaren Wert hat.
      Waren zu verkaufen ist sicher keine Dienstleistung, die wir 7 Tage die Woche benötigen. Auch wenn geldgierige Unternehmer/innen wie beschrieben angeblich 3 Prozent ihres Jahresumsatzes machen. Wohlgemerkt IHRES Jahresumsatzes – die Arbeitnehmer/innen werden daran nicht beteiligt.
      Mitmenschen, denkt nach bevor ihr die Gewerkschaften beschimpft. Diese sind es nicht, die euch ausnutzen.


  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

0
WM Teilnahme Feuerwehrsportgruppe Frankenburg in Saudi-Arabien

WM Teilnahme Feuerwehrsportgruppe Frankenburg in Saudi-Arabien

0
Musikalisches Heimspiel: Homebound Quartett gastiert im OKH

Musikalisches Heimspiel: Homebound Quartett gastiert im OKH

0
Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

5. November 2025
WM Teilnahme Feuerwehrsportgruppe Frankenburg in Saudi-Arabien

WM Teilnahme Feuerwehrsportgruppe Frankenburg in Saudi-Arabien

5. November 2025
Musikalisches Heimspiel: Homebound Quartett gastiert im OKH

Musikalisches Heimspiel: Homebound Quartett gastiert im OKH

5. November 2025
FutureConvent am 12.11.2025

FutureConvent am 12.11.2025

5. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!