Die 59. Ökumenischen Kirchenmusik-Studienwochen Gosau finden 2014 von 28. Juli bis 11. August in Gosau/OÖ statt. Der Landesverband für Kirchenmusik in der Evangelischen Kirche der Pfalz (Deutschland) veranstaltet sie 2014 zum 59. Mal. Mehr als hundert Teilnehmende werden unter der Gesamtleitung von Landeskirchenmusikdirektor Jochen Steuerwald, Speyer, in Gosau erwartet.
Im Mittelpunkt des musikalischen Programms:
Johann Sebastian Bach (1685–1750)
Kantate BWV 21 „Ich hatte viel Bekümmernis“
und
Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791)
„Missa brevis in C (Spatzen-Messe) KV 220
Vera Steuerwald, Sopran | Heike Keller, Alt |Gernot Heinrich , Tenor |Thomas Herberich, Bass
Chor der Kirchenmusik-Studienwochen Gosau, Oberöstereichisches Kammerorchester
Aufführungen:
Bad Ischl, Pfarrkirche St. Nikolaus, Freitag, 08. August | 20 Uhr
Bad Aussee, Pfarrkirche St. Paul, Samstag, 09. August| 20 Uhr
Gosau, Evangelische Kirche, Sonntag, 10. August| 20 Uhr
Für Organistinnen und Organisten finden Kurseinheiten unter der Leitung von Bezirkskantor Tobias Markutzik, Kusel (D) statt.
Die Chorleiterinnen und Chorleiter werden von Landeskirchenmusikdirektor Jochen Steuerwald unterrichtet.
Teilnehmende Kinder aus Deutschland und aus Gosau erarbeiten unter Leitung von Jugendmusikerzieherin und Gesangspädagogin Vera Steuerwald ein Kinder-Musical. Es wird im Familiengottesdienst am 10. August 2014 in Gosau aufgeführt.
Unter der Leitung von Bezirkskantor Tobias Markutzik, Kusel, gestaltet der Chor auch die beiden 9‑Uhr-Gottesdienste am Sonntag, 03. August und am Sonntag, 10. August in Gosau mit.