salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 5. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Die Gemeindewährung Neukirchen macht Schule

14. Juli 2015
in Bezirk Vöcklabruck, Politik / Wirtschaft
0
Neuki

Bürgermeister Franz Zeilinger freut sich über den guten Start der Neukirchner Gemeindewährung

Share on FacebookShare on Twitter

35 Gemein­den und Inter­es­sier­te aus vier Bun­des­län­dern infor­mie­ren sich vor Ort über den „NEU­KI“
Seit einem hal­ben Jahr kann man in Neu­kir­chen an der Vöck­la neben dem Euro auch mit der eige­nen Gemein­de­wäh­rung – dem „NEU­KI“ – zah­len. Das Pro­jekt zählt mitt­ler­wei­le öster­reich­weit zu den Vor­zei­ge­bei­spie­len, wenn es um Gemein­de­wäh­run­gen geht. Dem­entspre­chend hoch war das Inter­es­se für das Agen­da 21 — Ver­net­zungs­tref­fen, zu dem die Gemein­de Neu­kir­chen und das Regio­nal­ma­nage­ment Vöck­la­bruck-Gmun­den ein­lu­den: 35 Ver­tre­ter von Gemein­den und Orga­ni­sa­tio­nen aus ganz Öster­reich kamen, um sich über das inno­va­ti­ve Pro­jekt der Neu­kirch­ner zu informieren.

Ein­ein­halb Jah­re hat eine enga­gier­te Agen­da 21 — Arbeits­grup­pe von Ehren­amt­li­chen, Wirt­schafts­trei­ben­den und der Gemein­de­ver­wal­tung in Neu­kir­chen an der Vöck­la an einem Kon­zept für eine eige­ne Gemein­de­wäh­rung gear­bei­tet. Mit einem gro­ßen Dorf­fest wur­de der NEU­KI im Juni 2013 auch wirk­lich eingeführt.

Neuki
Bür­ger­meis­ter Franz Zei­lin­ger freut sich über den guten Start der Neu­kirch­ner Gemeindewährung

Die Bilanz nach einem hal­ben Jahr kann sich sehen las­sen: 100.000 Euro an NEU­KI wur­den bereits in Umlauf gebracht, die erfah­rungs­ge­mäß aber ein Viel­fa­ches an Wert­schöp­fung erzeu­gen. Das mit­tel­fris­ti­ge Ziel, dass jeder zehn­te Haus­halt in Neu­kir­chen eine bestimm­te Anzahl an NEU­KI über ein monat­li­ches Abo bezieht und dafür 3 % Rabatt auf alle Ein­käu­fe im Ort erhält, wur­de schon nach einem hal­ben Jahr bei­na­he erreicht. In Neu­kir­chen wer­den mitt­ler­wei­le auch alle frei­wil­li­gen För­de­run­gen der Gemein­de in NEU­KI aus­ge­zahlt. Im Gegen­zug akzep­tiert auch die Gemein­de 50% der Bezah­lung der Kom­mu­nal­steu­er der teil­neh­men­den Betrie­be in der eige­nen Gemein­de­wäh­rung. Nach der Gemein­de Lan­gen­egg in Vor­arl­berg ist Neu­kir­chen an der Vöck­la öster­reich­weit erst die zwei­te Gemein­de, die über ein der­art aus­ge­klü­gel­tes, den Euro ergän­zen­des Wäh­rungs­sys­tem ver­fügt. Ziel ist es, die Kauf­kraft und die Nah­ver­sor­gung im Ort zu behal­ten, neue Koope­ra­tio­nen und Wert­schöp­fung im Ort auf­zu­bau­en und auch mehr Bewusst­sein für Regio­na­li­tät zu schaf­fen. „Der NEU­KI ist ein wesent­li­cher Bei­trag zur Siche­rung der Infra­struk­tur und der Lebens­qua­li­tät in der Gemein­de Neu­kir­chen“, sagt dazu Bür­ger­meis­ter Franz Zeilinger.

Dem­entspre­chend groß ist mitt­ler­wei­le auch das Inter­es­se von vie­len ande­ren Gemein­den und Insti­tu­tio­nen am NEU­KI als Vor­zei­ge­bei­spiel einer Gemein­de­wäh­rung im deutsch­spra­chi­gen Raum. Am 24. Jän­ner luden Regio­nal­ma­nage­ment und die Gemein­de Neu­kir­chen zu einem Infor­ma­ti­ons- und Aus­tausch­tref­fen zum The­ma Gemein­de­wäh­rung. 35 Ver­tre­ter von Lan­des­ver­wal­tun­gen, Gemein­den und ande­ren Insti­tu­tio­nen kamen nach Neu­kir­chen an der Vöck­la um von den Erfah­run­gen der Neu­kirch­ner zu pro­fi­tie­ren und sich Anre­gun­gen für ihre eige­nen Pro­jek­te zu holen. Auch NEU­KI-Arbeits­kreis­lei­te­rin Mag. Eli­sa­beth Muss freut sich über das gro­ße Inter­es­se am NEU­KI: „Dass sich bereits so vie­le Gemein­den und Men­schen aus ganz Öster­reich für unser Modell inter­es­sie­ren, ist eine schö­ne Bestä­ti­gung für unser Pro­jekt und dass wir in der Gemein­de damit auf einem guten Weg in die Zukunft sind“.

Neuki

Foto: Gemein­de Neukirchen

ÄhnlicheBeiträge

Geisterfahrer verursacht Frontalcrash auf A1 bei Mondsee
Mondseeland

Geisterfahrer verursacht Frontalcrash auf A1 bei Mondsee

4. Juli 2025
Umfangreiche Dachsanierungsarbeiten machen das Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck klimafit
Bad Ischl

Umfangreiche Dachsanierungsarbeiten machen das Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck klimafit

3. Juli 2025
Tolle Kooperation: Lehrlinge bauten Wintergarten für Lebenshilfe-Werkstätte Mondsee
Mondseeland

Tolle Kooperation: Lehrlinge bauten Wintergarten für Lebenshilfe-Werkstätte Mondsee

3. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
Gmunden wird seinem Ruf als Keramikstadt erneut gerecht

Gmunden wird seinem Ruf als Keramikstadt erneut gerecht

4. Juli 2025
Hallstättersee Schwimm Marathon mit neuer 7 km Seedurchquerung

Hallstättersee Schwimm Marathon mit neuer 7 km Seedurchquerung

4. Juli 2025
Stern & Hafferl Verkehr: Neue Impulse und bewährte Kräfte in den Vorständen der Lokalbahnen

Stern & Hafferl Verkehr: Neue Impulse und bewährte Kräfte in den Vorständen der Lokalbahnen

4. Juli 2025
Gartenhütte in Ebensee Raub der Flammen – Vier Feuerwehren im Einsatz

Gartenhütte in Ebensee Raub der Flammen – Vier Feuerwehren im Einsatz

4. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!