salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 8. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Leningrad Cowboys am 13. März zurück im Lehartheater Bad Ischl

24. Februar 2014
in Events, Gmunden
0
Leningrad Cowboys
Share on FacebookShare on Twitter

Die Lenin­grad Cow­boys sind zurück in Bad Ischl und tre­ten nach einem ful­mi­nan­ten Kon­zert vor ein­ein­halb Jah­ren am Don­ners­tag, 13. 3., um 20 Uhr wie­der im unver­gleich­li­chen Ambi­en­te des his­to­ri­schen Leharthea­ters auf! Kar­ten für die­ses Kon­zert­er­eig­nis und ‑erleb­nis gibt es im Vor­ver­kauf im Leharthea­ter Bad Ischl, Tel. 06132/21495), beim Tou­ris­mus­ver­band Bad Ischl in der Trink­hal­le (Tel. 06132/27757) und bei der Salz­kam­mer­gut Tou­ris­tik (Tel. 06132/2400051).

Leningrad CowboysUrsprüng­lich waren die Lenin­grad Cow­boys eine fik­ti­ve Band, die der fin­ni­sche Regis­seur Aki Kau­ris­mä­ki für sei­nen Film Lenin­grad Cow­boys Go Ame­ri­ca (1989) erfand. Das Ensem­ble setz­te er haupt­säch­lich zusam­men aus den Mit­glie­dern einer bestehen­den Band, den seit 1975 exis­tie­ren­den, in Finn­land sehr bekann­ten Slee­py Slee­pers, die musi­ka­lisch dem Punk­rock nahe­stan­den. Die geo­gra­phi­sche Zuord­nung der Band bleibt im Film unklar. Durch den Namen und z. B. den Auf­tritt eines „sibi­ri­schen Par­tei­funk­tio­närs“ mit rotem Abzei­chen sowie durch den Vor­trag rus­si­scher Volks­lie­der wird auf eine rus­si­sche Musik­grup­pe gedeu­tet. Trotz­dem spre­chen alle „Rus­sen“ im Film­o­ri­gi­nal fin­nisch, solan­ge sie in ihrem Her­kunfts­land sind.

Nach dem inter­na­tio­na­len Erfolg des Films ent­wi­ckel­te die Film­band ein Eigen­le­ben, trat als „Lenin­grad Cow­boys“ auf, brach­te Alben her­aus und dreh­te Vide­os. Aki Kau­ris­mä­ki dreh­te 1992 zwei Musik­vi­de­os für die Band, „Tho­se were the days“ und „Thru The Wire“ (wie­der­um mit Nicky Tes­co). Auch in dem Nach­fol­ge-Spiel­film Lenin­grad Cow­boys Meet Moses (1994) ließ er sie wie­der die Haupt­rol­le übernehmen.

Die Lenin­grad Cow­boys spie­len eine Mischung aus Cover­ver­sio­nen bekann­ter Pop- und Rock­songs und rus­si­schen Volks­lie­dern. Eini­ge Eigen­kom­po­si­tio­nen beschäf­ti­gen sich the­ma­tisch mit Kli­schee­vor­stel­lun­gen über die Sowjet­uni­on. Die Instru­men­tie­rung ist eben­falls eine Mischung aus typi­schen Rock­mu­sik-Instru­men­ten wie Schlag­zeug, Gitar­re und E‑Bass sowie tra­di­tio­nel­len Musik­in­stru­men­ten wie Akkor­de­on, Tuba, Trom­pe­te, Kla­ri­net­te, Gei­ge und Uku­le­le. Vie­le Band­mit­glie­der spie­len meh­re­re Instru­men­te, so dass viel­fäl­ti­ge Kom­bi­na­tio­nen ein­ge­setzt wer­den. Die Arran­ge­ments sind bewusst eigen­wil­lig, die Kapel­le spielt mit den ver­schie­dens­ten Stil­rich­tun­gen und Tem­pi, die sie häu­fig gezielt gegen die tra­di­tio­nel­le Spiel­wei­se der Stü­cke stellt. Allein im Film sind neben ande­ren die höchst unter­schied­li­chen Stil­rich­tun­gen Pol­ka, Rock’n’Roll, Coun­try und Mariachi unter­ge­mischt. Oft wer­den die Gen­res dabei kari­kiert, die Lenin­grad Cow­boys betä­ti­gen sich wesent­lich als Musik­par­odis­ten. Damit kor­re­spon­die­ren auch die Film- und Büh­nen­auf­trit­te: Teil­wei­se ste­hen die Musi­ker sto­isch da, ohne die gerings­te Mie­ne zu ver­zie­hen, teil­wei­se hop­sen und albern sie wild herum.

Eben­falls eine Mischung aus Hom­mage und Par­odie war das Enga­ge­ment von zwei Gogo-Tän­ze­rin­nen, die spä­ter unter dem Namen „Bai­ko­nur Girls“ die Auf­trit­te ergänz­ten. Ihre Klei­dung und Fri­sur soll­te an die Sowjet-Mode der 1960er Jah­re erinnern.

Auf­se­hen erreg­te die Zusam­men­ar­beit der Lenin­grad Cow­boys mit dem Chor- und Tanz-Ensem­ble der Sowjet­ar­mee, mit dem sie zahl­rei­che Rock-Klas­si­ker wie Stair­way to Hea­ven und Yel­low Sub­ma­ri­ne inter­pre­tier­ten. Von dem gemein­sa­men Open-Air-Kon­zert Total Bala­lai­ka Show vor 70.000 Zuschau­ern auf dem Senats­platz in Hel­sin­ki am 12. Juni 1993 dreh­te Aki Kau­ris­mä­ki, in Umkeh­rung der ursprüng­li­chen Ver­hält­nis­se nun Doku­men­tar­fil­mer der Band, einen 54-minü­ti­gen Film. Die ursprüng­lich nur für den Auf­tritt kon­zi­pier­te Show wur­de mit finan­zi­el­ler Unter­stüt­zung fin­ni­scher Unter­neh­men sogar auf Tour­nee gebracht.
2011 erschien das nun bereits 15. Album der ein­zig­ar­ti­gen Band aus Hel­sin­ki unter dem Namen „Bue­na Vod­ka Social Club“ und wird beglei­tet von vie­len Auf­trit­ten auf der gan­zen Welt.

ÄhnlicheBeiträge

PV-Strom im gemeinsamen Haus teilen – dank GEA
Gmunden

PV-Strom im gemeinsamen Haus teilen – dank GEA

5. Mai 2025
Sternstunden an Board der „Poseidon“
Gmunden

Sternstunden an Board der „Poseidon“

10. April 2025
Gipfelkabarett mit Michael Dietmayr zugunsten der Bergrettung Gmunden
Gmunden

Gipfelkabarett mit Michael Dietmayr zugunsten der Bergrettung Gmunden

17. März 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Erfolgreiche Vermisstensuche in Altmünster – 86-Jähriger lebend gefunden

Erfolgreiche Vermisstensuche in Altmünster – 86-Jähriger lebend gefunden

13. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
Schulbesuche im Rathaus

Schulbesuche im Rathaus

7. Juli 2025
25. Verschwisterungsjubiläum von Laakirchen und Gemona

25. Verschwisterungsjubiläum von Laakirchen und Gemona

7. Juli 2025
21. Laakirchner Faustball-Stadtmeisterschaft

21. Laakirchner Faustball-Stadtmeisterschaft

7. Juli 2025
Das JW Sommerfest als Treffpunkt für JungunternehmerInnen

Das JW Sommerfest als Treffpunkt für JungunternehmerInnen

7. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!