salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 8. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Umweltzertifikat für alle Eternit Produkte – Eternit präsentiert hervorragende Umweltbilanz

14. Juli 2015
in Politik / Wirtschaft, Sport
0
Umweltzertifikat für alle Eternit Produkte – Eternit präsentiert hervorragende Umweltbilanz
Share on FacebookShare on Twitter

Umweltzertifikat für alle Eternit ProdukteDer Dach- und Fassadenmaterialienhersteller Eternit präsentiert anlässlich der Energiesparmesse Wels erstmals die Umweltbilanz seiner Produkte. In Umwelt-Produktdeklarationen (EPDs) legt Eternit alle umweltrelevanten Daten zu den Baustoffen Betondachstein und Faserzement und den daraus produzierten Erzeugnissen offen.

Sand, Zement, Pigment, Wasser und Luft – aus diesen natürlichen Rohstoffen besteht ein Eternit Betondachstein. Eternit Faserzement beinhaltet Wasser, Luft, Zellstoff, Zement und Armierungsfaser. Beide Produkte sind natürliche Produkte, die Generationen überdauern und damit Nachhaltigkeit nicht nur symbolisieren sondern auch verwirklichen. Eternit stellt auf der Energiesparmesse 2014 erstmals die ökologischen Vorteile seiner Produkte in den Vordergrund und präsentiert eine hervorragende Umweltbilanz.

„Mit unserer Umweltbilanz liegen wir bei Dach- und Fassadenprodukten im absoluten Spitzenfeld. Wer beim Hausbau neben Qualität und ästhetischen Ansprüchen auch an die Umwelt denkt, kommt an Eternit nicht vorbei“, so Hans-Jörg Kasper, MBA, Vorstand des Marktführers im Steildachbereich. „Unser Betondachstein weist die beste Ökobilanz aller Dachprodukte auf“.

Umweltzertifikat für alle Eternit ProdukteÖkobilanz wesentlich besser als bei Ton- oder Aluminiumprodukten
Die Ökobilanz beruht auf dem Lebenszyklus eines Produktes, sie beschreibt die Umweltauswirkung von Produkten in definierten Lebenszyklen. Eternit definiert den Lebenszyklus seiner Produkte mit Cradle to Gate (Wiege bis Werktor). Sowohl bei der nicht erneuerbaren Primärenergie (PENRT) als auch beim Globalen Erwärmungspotential (EWP) schneidet Eternit im Vergleich zu anderen Dach- und Fassadenprodukten hervorragend ab.

Die Produktion einer Eternit-Dachplatte verursacht einen rund 5fach geringeren Energieverbrauch als die Produktion einer Aluminium-Dachplatte. Das bedeutet wiederum einen halb so hohen CO2 Ausstoß wie bei der Herstellung von Aluminium-Dachplatten. Die Energieersparnis beim Kauf von 300m² Eternit Fassadenplatte im Vergleich zu einer HPL Platte entspricht dem Stromverbrauches eines durchschnittlichen Haushaltes über einen Zeitraum von 4,3 Jahren. Eternit Produkte zeichnen sich zusätzlich durch eine qualitativ hochwertige, nahezu wartungsfreie Anwendung aus. Auch bei den Befestigungsmitteln werden möglichst umweltschonende Produkte bevorzugt.

Regenerierbare Rohstoffe
Regenerierbare Rohstoffe sind das Fundament für langlebige, solide Beständigkeit von Eternit Dach- und Faserprodukten. Faserzement besteht aus natürlichen (Zellstoff) wie auch mineralischen (Portlandzement) Rohstoffen. Die natürlichen Rohstoffe sind ökologisch unbedenklich und vollständig recycelbar. Sie ermöglichen bedenkenlosen Rückbau, problemlose Deponierung und Wiederverwertung.

Offenlegung aller umweltrelevanten Daten
In Umwelt-Produktdeklarationen (EPD) legt Eternit alle umweltrelevanten Daten zum Baustoff Faserzement und den daraus produzierten Erzeugnissen offen. Damit schafft das Unternehmen Transparenz.

Alle umweltrelevanten Daten von Eternit Baustoffen werden in EPDs zusammen gefasst und öffentlich zugänglich gemacht. Umwelt-Produktdeklarationen ermöglichen es Bauherren, Architekten und Planern, den Umweltbeitrag eines Baustoffes festzustellen und zu vergleichen. Dies führt zu mehr Klarheit und Kontrolle bezüglich der ökologischen und ökonomischen Kriterien. EPDs enthalten neben umweltrelevanten Informationen auch eine Beschreibung des Produktes und seines Herstellungsprozesses. Das renommierte Deutsche Institut für Bauen und Umwelt (IBU) prüft und bestätigt die Angaben. Eternit Produkte sind mit dem EPD Umweltzertifikat ausgezeichnet.

Ökologisch nachhaltige Produktion am Standort Vöcklabruck
Die gesamte österreichische Eternit Produktion befindet sich am Standort Vöcklabruck. Hier wird im Vergleich zur Ton- oder Metallproduktion mit wenig Energieaufwand Faserzement erzeugt. Die Rohstoffe kommen zum größten Teil aus der Region, dadurch wird die, durch Transport verursachte, Umweltbelastung möglichst gering gehalten. Geringer Ressourcenverbrauch garantiert Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit. Der Standort verfügt über ein eigenes Kleinkraftwerk, Wasserüberschuss aus der Produktion wird biologisch geklärt.

Weitere Informationen:
Österreichische EPD Plattform für Bauprodukte www.ibo.at/de/epdpf.htm

Fotos: Bürohaus Lahofer & solaraktiv

ÄhnlicheBeiträge

Job Rallye Salzkammergut 2025 – Infos sammeln für Berufswahl
Bad Ischl

Job Rallye Salzkammergut 2025 – Infos sammeln für Berufswahl

6. November 2025
Eine kulinarische Schifffahrt auf höchstem Niveau – Talente der Tourismusschulen Bad Ischl zeigten auf
Bad Ischl

Eine kulinarische Schifffahrt auf höchstem Niveau – Talente der Tourismusschulen Bad Ischl zeigten auf

31. Oktober 2025
Frau in der Wirtschaft und Oberbank Gmunden luden zur Veranstaltung „Klarheit statt Blindflug – mit Weitblick entscheiden“ ein!
Gmunden

Frau in der Wirtschaft und Oberbank Gmunden luden zur Veranstaltung „Klarheit statt Blindflug – mit Weitblick entscheiden“ ein!

29. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Einladung zum Tag der Offenen Tür am BG/BRG Bad Ischl

Einladung zum Tag der Offenen Tür am BG/BRG Bad Ischl

0
Weihnachtsmarkt in Pfaffing: Handwerk mit Herz und Raum für Begegnung

Weihnachtsmarkt in Pfaffing: Handwerk mit Herz und Raum für Begegnung

0
Brand im Dachbereich in Frankenburg am Hausruck

Brand im Dachbereich in Frankenburg am Hausruck

0
Einladung zum Tag der Offenen Tür am BG/BRG Bad Ischl

Einladung zum Tag der Offenen Tür am BG/BRG Bad Ischl

7. November 2025
Weihnachtsmarkt in Pfaffing: Handwerk mit Herz und Raum für Begegnung

Weihnachtsmarkt in Pfaffing: Handwerk mit Herz und Raum für Begegnung

7. November 2025
Brand im Dachbereich in Frankenburg am Hausruck

Brand im Dachbereich in Frankenburg am Hausruck

7. November 2025
Benefizkonzert der Landesmusikschule Laakirchen

Benefizkonzert der Landesmusikschule Laakirchen

7. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!