salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 29. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Umweltzertifikat für alle Eternit Produkte — Eternit präsentiert hervorragende Umweltbilanz

14. Juli 2015
in Politik / Wirtschaft, Sport
0
Umweltzertifikat für alle Eternit Produkte — Eternit präsentiert hervorragende Umweltbilanz
Share on FacebookShare on Twitter

Umweltzertifikat für alle Eternit ProdukteDer Dach- und Fas­sa­den­ma­te­ria­li­en­her­stel­ler Eter­nit prä­sen­tiert anläss­lich der Ener­gie­spar­mes­se Wels erst­mals die Umwelt­bi­lanz sei­ner Pro­duk­te. In Umwelt-Pro­dukt­de­kla­ra­tio­nen (EPDs) legt Eter­nit alle umwelt­re­le­van­ten Daten zu den Bau­stof­fen Beton­dach­stein und Faser­ze­ment und den dar­aus pro­du­zier­ten Erzeug­nis­sen offen.

Sand, Zement, Pig­ment, Was­ser und Luft – aus die­sen natür­li­chen Roh­stof­fen besteht ein Eter­nit Beton­dach­stein. Eter­nit Faser­ze­ment beinhal­tet Was­ser, Luft, Zell­stoff, Zement und Armie­rungs­fa­ser. Bei­de Pro­duk­te sind natür­li­che Pro­duk­te, die Gene­ra­tio­nen über­dau­ern und damit Nach­hal­tig­keit nicht nur sym­bo­li­sie­ren son­dern auch ver­wirk­li­chen. Eter­nit stellt auf der Ener­gie­spar­mes­se 2014 erst­mals die öko­lo­gi­schen Vor­tei­le sei­ner Pro­duk­te in den Vor­der­grund und prä­sen­tiert eine her­vor­ra­gen­de Umweltbilanz.

„Mit unse­rer Umwelt­bi­lanz lie­gen wir bei Dach- und Fas­sa­den­pro­duk­ten im abso­lu­ten Spit­zen­feld. Wer beim Haus­bau neben Qua­li­tät und ästhe­ti­schen Ansprü­chen auch an die Umwelt denkt, kommt an Eter­nit nicht vor­bei“, so Hans-Jörg Kas­per, MBA, Vor­stand des Markt­füh­rers im Steil­dach­be­reich. „Unser Beton­dach­stein weist die bes­te Öko­bi­lanz aller Dach­pro­duk­te auf“.

Umweltzertifikat für alle Eternit ProdukteÖko­bi­lanz wesent­lich bes­ser als bei Ton- oder Alu­mi­ni­um­pro­duk­ten
Die Öko­bi­lanz beruht auf dem Lebens­zy­klus eines Pro­duk­tes, sie beschreibt die Umwelt­aus­wir­kung von Pro­duk­ten in defi­nier­ten Lebens­zy­klen. Eter­nit defi­niert den Lebens­zy­klus sei­ner Pro­duk­te mit Crad­le to Gate (Wie­ge bis Werk­tor). Sowohl bei der nicht erneu­er­ba­ren Pri­mär­ener­gie (PENRT) als auch beim Glo­ba­len Erwär­mungs­po­ten­ti­al (EWP) schnei­det Eter­nit im Ver­gleich zu ande­ren Dach- und Fas­sa­den­pro­duk­ten her­vor­ra­gend ab.

Die Pro­duk­ti­on einer Eter­nit-Dach­plat­te ver­ur­sacht einen rund 5fach gerin­ge­ren Ener­gie­ver­brauch als die Pro­duk­ti­on einer Alu­mi­ni­um-Dach­plat­te. Das bedeu­tet wie­der­um einen halb so hohen CO2 Aus­stoß wie bei der Her­stel­lung von Alu­mi­ni­um-Dach­plat­ten. Die Ener­gie­er­spar­nis beim Kauf von 300m² Eter­nit Fas­sa­den­plat­te im Ver­gleich zu einer HPL Plat­te ent­spricht dem Strom­ver­brau­ches eines durch­schnitt­li­chen Haus­hal­tes über einen Zeit­raum von 4,3 Jah­ren. Eter­nit Pro­duk­te zeich­nen sich zusätz­lich durch eine qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­ge, nahe­zu war­tungs­freie Anwen­dung aus. Auch bei den Befes­ti­gungs­mit­teln wer­den mög­lichst umwelt­scho­nen­de Pro­duk­te bevorzugt.

Rege­ne­rier­ba­re Roh­stof­fe
Rege­ne­rier­ba­re Roh­stof­fe sind das Fun­da­ment für lang­le­bi­ge, soli­de Bestän­dig­keit von Eter­nit Dach- und Faser­pro­duk­ten. Faser­ze­ment besteht aus natür­li­chen (Zell­stoff) wie auch mine­ra­li­schen (Port­land­ze­ment) Roh­stof­fen. Die natür­li­chen Roh­stof­fe sind öko­lo­gisch unbe­denk­lich und voll­stän­dig recy­cel­bar. Sie ermög­li­chen beden­ken­lo­sen Rück­bau, pro­blem­lo­se Depo­nie­rung und Wiederverwertung.

Offen­le­gung aller umwelt­re­le­van­ten Daten
In Umwelt-Pro­dukt­de­kla­ra­tio­nen (EPD) legt Eter­nit alle umwelt­re­le­van­ten Daten zum Bau­stoff Faser­ze­ment und den dar­aus pro­du­zier­ten Erzeug­nis­sen offen. Damit schafft das Unter­neh­men Transparenz.

Alle umwelt­re­le­van­ten Daten von Eter­nit Bau­stof­fen wer­den in EPDs zusam­men gefasst und öffent­lich zugäng­lich gemacht. Umwelt-Pro­dukt­de­kla­ra­tio­nen ermög­li­chen es Bau­her­ren, Archi­tek­ten und Pla­nern, den Umwelt­bei­trag eines Bau­stof­fes fest­zu­stel­len und zu ver­glei­chen. Dies führt zu mehr Klar­heit und Kon­trol­le bezüg­lich der öko­lo­gi­schen und öko­no­mi­schen Kri­te­ri­en. EPDs ent­hal­ten neben umwelt­re­le­van­ten Infor­ma­tio­nen auch eine Beschrei­bung des Pro­duk­tes und sei­nes Her­stel­lungs­pro­zes­ses. Das renom­mier­te Deut­sche Insti­tut für Bau­en und Umwelt (IBU) prüft und bestä­tigt die Anga­ben. Eter­nit Pro­duk­te sind mit dem EPD Umwelt­zer­ti­fi­kat ausgezeichnet.

Öko­lo­gisch nach­hal­ti­ge Pro­duk­ti­on am Stand­ort Vöck­la­bruck
Die gesam­te öster­rei­chi­sche Eter­nit Pro­duk­ti­on befin­det sich am Stand­ort Vöck­la­bruck. Hier wird im Ver­gleich zur Ton- oder Metall­pro­duk­ti­on mit wenig Ener­gie­auf­wand Faser­ze­ment erzeugt. Die Roh­stof­fe kom­men zum größ­ten Teil aus der Regi­on, dadurch wird die, durch Trans­port ver­ur­sach­te, Umwelt­be­las­tung mög­lichst gering gehal­ten. Gerin­ger Res­sour­cen­ver­brauch garan­tiert Wirt­schaft­lich­keit und Nach­hal­tig­keit. Der Stand­ort ver­fügt über ein eige­nes Klein­kraft­werk, Was­se­rü­ber­schuss aus der Pro­duk­ti­on wird bio­lo­gisch geklärt.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen:
Öster­rei­chi­sche EPD Platt­form für Bau­pro­duk­te www.ibo.at/de/epdpf.htm

Fotos: Büro­haus Laho­fer & solaraktiv

ÄhnlicheBeiträge

Auszeichnung für WKO-Funktionäre
Gmunden

Auszeichnung für WKO-Funktionäre

29. Juli 2025
41 neue Werkmeister:innen im WIFI Vöcklabruck geehrt
Politik / Wirtschaft

41 neue Werkmeister:innen im WIFI Vöcklabruck geehrt

24. Juli 2025
Stephan Preishuber als Obmann der WKO Vöcklabruck wiedergewählt
Politik / Wirtschaft

Stephan Preishuber als Obmann der WKO Vöcklabruck wiedergewählt

17. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

27. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

16-Jähriger überholte mit 204 km/h eine Zivilstreife

6. Juli 2025
Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

26. Juli 2025
Eine Ära geht zu Ende

Eine Ära geht zu Ende

2
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

1
Union Unis Gschwandt — Fußball-Saison 2025/26

Union Unis Gschwandt — Fußball-Saison 2025/26

29. Juli 2025
Musik Camp 2025

Musik Camp 2025

29. Juli 2025
Lea Söser erobert Europa — Zwei Vize-Titel und zwei Bronzemedaillen bei der EM 2025 in Ungarn

Lea Söser erobert Europa — Zwei Vize-Titel und zwei Bronzemedaillen bei der EM 2025 in Ungarn

29. Juli 2025
Wenn Kobolde musizieren: Salzkammergut-Klangabenteuer zum Mitmachen

Wenn Kobolde musizieren: Salzkammergut-Klangabenteuer zum Mitmachen

29. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!