salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut

Frühjahrsübung der FF Roitham gemeinsam mit der FF Stadl-Paura und der ÖBB

0

Eine 4‑teilige Inten­siv­aus­bil­dung der FF-Roit­ham, gemein­sam mit der FF-Stadl-Pau­ra und der ÖBB zum The­ma „Gefahr­stoff­ein­satz im Gleis­be­reich“ wur­de am 22.03.2014 mit einer gemein­sa­men Ein­satz­übung abgeschlossen.

Um 9:45 wur­de die zustän­di­ge Pflicht­be­reichs­feu­er­wehr Stadl-Pau­ra zu einem Gefahr­stoff­aus­t­ritt (Amyl­ni­trit) beim Bahn­hof alar­miert. Auf­grund des Aus­ma­ßes wur­den kurz dar­auf die FF-Roit­ham sowie die FF-Wels mit dem Gefähr­li­chen Stof­fe Fahr­zeug nach­alar­miert. Zunächst wur­de groß­räu­mig abge­sperrt, der Brand­schutz auf­ge­baut, die Stoff­re­cher­che durch­ge­führt und gemein­sam mit der ÖBB-Ein­satz­lei­tung das wei­te­re Vor­ge­hen besprochen.

Ein Voll­schutz­trupp der FF-Stadl-Pau­ra begab sich dar­auf­hin in den unmit­tel­ba­ren Gefah­ren­be­reich, fing den aus­tre­ten­den Stoff auf und begann mit dem Abdich­ten der Lecka­gen. Par­al­lel dazu wur­de das GSF in Stel­lung gebracht, ein Deko-Platz errich­tet, die Dämp­fe mit­tels Sprüh­strahl nie­der­ge­schla­gen sowie der zwei­te Voll­schutz­trupp der FF-Roit­ham auf den Ein­satz vor­be­rei­tet. Die­ser Trupp ver­voll­stän­dig­te die Arbeit des vor­an­ge­gan­ge­nen Trupps.

Nach­dem alle Dekon­ta­mi­na­ti­ons­maß­nah­men abge­schlos­sen waren, konn­te mit dem Auf­räu­men begon­nen wer­den. Anschlie­ßend wur­de eine Übungs­be­spre­chung durch­ge­führt und die Aus­bil­dung mit einem gemein­sa­men Mit­tag­essen beendet.

Teilen.

Comments are closed.