Die Jungen Grünen sind über die Ergebnisse der Pressekonferenz am 18. März von Entholzer und Groiß zur Parkplatznot in Attnang-Puchheim erfreut. Diese fand als Reaktion auf die von den Jungen Grünen überreichten 650 Unterschriften für mehr Pendlerparkplätze in Attnang-Puchheim.
Der stlv. Landeshauptmann Ing. Entholzer gab als Reaktion auf die Petition der Jungen Grünen eine Pressekonferenz am 18. März zur Parkplatzsituation in Attnang-Puchheim. Während dieser Konferenz wurden mögliche Parkplätze aufgezeigt, denn laut einer Feststellung des Landes Oberösterreich fehlen rund 250 Parkplätze.
Dieser Bedarf kommt daher, dass Attnang-Puchheim durch den Bahnhof ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt ist. Leider ist das Angebot an Pendlerparkplätzen nicht nach dem gestiegenen Bedarf ausgerichtet. Daher fahren viele Pendler gezwungenermaßen mit dem Auto in die Arbeit. Die Jungen Grünen Region Attnang-Puchheim haben daher Unterschriften für ihre Petition für mehr Pendlerparkplätze in Attnang-Puchheim gesammelt und dem stlv. Landeshauptmann Entholzer am 3. März überreicht. Es haben über 650 Bürgerinnen unterschrieben. Das entspricht mehr als einem Zehntel der betroffenen Pendler.
salzi.tv | Salzkammergut Fernsehen
In der Pressekonferenz wurde außerdem die Verringerung der Parkplatznachfrage thematisiert. Dies soll erreicht werden durch eine erhöhte Taktung der öffentlichen Zubringer und den Ausbaus des Busterminals. In Attnang-Puchheim sollen auch 100 neue Radstellplätze gebaut werden und so die Bindung an das Radnetz verbessert werden. Tobias Kohlberger, Sprecher der Jungen Grünen Region Attnang-Puchheim: „Wir begrüßen es, dass die Wichtigkeit dieser Angelegenheit angesichts der 650 Unterschriften erkannt wurde und heißen die Pläne des Landes gut. Der Fokus auf Zubringer wie Busse, Räder oder dem Zug ist ebenfalls ein Grund zur Freude.“
Die Jungen Grünen Region Attnang-Puchheim werden sich weiterhin für die Mobilitätsrechte der Bürger/innen einsetzen und die Maßnahmen gegen die Parkplatznot im Auge behalten und mit Vorschlägen unterstützen.