salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 31. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Saliera Unternehmensauszeichnung 2014 gestartet

14. Juli 2015
in Politik / Wirtschaft
0
Saliera Unternehmensauszeichnung 2014 gestartet
Share on FacebookShare on Twitter

Saliera Unternehmensauszeichnung 2014 gestartetDer Run­de Tisch und das Jugend­netz­werk Salz­kam­mer­gut ver­gibt nach 2012 heu­er zum zwei­ten Mal im Bezirk die Sali­e­ra an Unter­neh­men, die Jugend­li­che mit beson­de­ren Bedürf­nis­sen den Ein­stieg in das Arbeits­le­ben ermög­li­chen und erleich­tern. Hin­ter dem Jugend­netz­werk ste­hen über 90 Ver­ei­ne und Insti­tu­tio­nen aus dem Bezirk Gmun­den, ver­tre­ten durch Bezirks­haupt­mann­schaft, Arbei­ter­kam­mer, Arbeits­markt­ser­vice, Land­wirt­schafts­kam­mer, ÖGB sowie Wirtschaftskammer.

Ziel: Mit der Unter­neh­mens­aus­zeich­nung wol­len die Akteu­re und Akteu­rin­nen des Run­den Tisches und des Jugend­netz­wer­kes Salz­kam­mer­gut jene Betrie­be vor den Vor­hang holen, die sich durch ihr beson­de­res Enga­ge­ment für jun­ge Men­schen mit spe­zi­el­len Bedürf­nis­sen aus­zeich­nen. Gleich­zei­tig sol­len genau die­se Unter­neh­men Vor­bild­wir­kung haben für alle ande­ren, ihrem Bei­spiel zu folgen. 

Wer kann teilnehmen?
Es sind alle Betrie­be (pri­va­ten und öffent­li­chen Unter­neh­men sowie Ver­ei­ne) aus der Regi­on zur Teil­nah­me auf­ge­ru­fen, die Arbeits‑, Aus­bil­dungs- oder Prak­ti­kums­plät­ze für Jugend­li­che mit beson­de­ren Bedürf­nis­sen zur Ver­fü­gung stel­len. Dafür set­zen sie beson­de­re Maß­nah­men und Initia­ti­ven, die die Inte­gra­ti­on und Arbeits­si­tua­ti­on für die jewei­li­gen Jugend­li­chen erleich­tern (bau­li­che, per­so­nel­le und/oder orga­ni­sa­to­ri­sche Anpassungen).

Der Preis wird in 4 Kate­go­rien vergeben:
• Betrie­be bis zu 20 Mit­ar­bei­ter/-innen
• Betrie­be mit mehr als 20 Mit­ar­bei­ter/-innen
• Öffent­li­che Unternehmungen
• Gemein­nüt­zi­ge Vereine/Organisationen

Preis und Preisverleihung:
Die Sali­e­ra ist eine Metall­plas­tik die von Jugend­li­chen der bfi und wifi Metall­werk­stät­ten ent­wor­fen und gestal­tet wur­den. Die Preis­ver­lei­hung fin­det am 18. Juni 2014 im Rah­men der Fest­ver­an­stal­tung statt (Ort wird bekannt gegeben).

Anmel­dung:
Die Anmel­dung erfolgt ent­we­der schrift­lich über ein Anmel­de­for­mu­lar oder online unter: https://ooe.arbeiterkammer.at/ueberuns/bezirksstellen/gmunden/jugendnetzwerksalzkammergut/SALIERA_2014.html

Die Anmel­de­frist läuft bis zum 15. Mai 2014.

Mag. Alo­is Lanz, Bezirks­haupt­mann Gmunden
Ver­ant­wor­tung für unse­re Gesell­schaft tra­gen wir alle, ob als Pri­vat­per­so­nen, als Ehren­amt­li­che, als Unter­neh­men, als Poli­ti­ker oder als öffent­li­che Insti­tu­ti­on. Wie stark unse­re Bei­trä­ge für das Wohl der Gesell­schaft sind, hängt davon ab, wie inten­siv wir die Ver­ant­wor­tung wahr­neh­men. Beson­de­re Aner­ken­nung gebührt denen, die mehr tun, als das Übliche.

Mag. Dr. Mar­tin Kam­rat LL.M, Arbei­ter­kam­mer Gmunden
Es ist uns als Jugend­netz­werk Salz­kam­mer­gut und im Beson­de­ren auch mir ein gro­ßes Anlie­gen, Jugend­li­che die es in ihrem Leben und somit auch in der Arbeits­welt nicht ein­fach haben, gemein­sam best­mög­lich zu unter­stüt­zen. Es gibt zahl­rei­che Betrie­be, die Jugend­li­chen eine gerech­te Chan­ce auf eine Aus­bil­dung geben und durch­aus mehr als nur einen Aus­bil­dungs­platz bie­ten. Wir wol­len mit dem Unter­neh­mensa­ward SALI­E­RA die­se Betrie­be vor den Vor­hang holen um dies auf­zu­zei­gen und ande­ren Betrie­ben und vor allem Jugend­li­chen Mut zu machen. Denn alle Jugend­li­chen haben ein Recht auf Ausbildung!

Jac­que­line Bey­er, Arbeits­markt­ser­vice Gmunden:
Betrie­be berich­ten dem Arbeits­markt­ser­vice, dass das Niveau der Lehr­lin­ge sinkt. Dem steht aller­dings gegen­über, dass die Anfor­de­run­gen der Betrie­be an die Lehr­lin­ge durch zuneh­men­de Tech­ni­sie­rung steigt. Somit ergibt sich die Trend­wen­de, dass die ehe­mals „guten“ Lehr­lin­ge wei­ter­bil­den­de höhe­re Schu­len besu­chen und Jugend­li­che, die frü­her Hilfs­ar­bei­ten nach der Pflicht­schu­le ver­rich­te­ten, dem heu­ti­gen Lehr­stel­len­markt zur Ver­fü­gung ste­hen. Umso wich­ti­ger ist es, in Zusam­men­ar­beit mit den Sozi­al­part­nern die­se Trend­wen­de für Jugend­li­che und auch für Betrie­be so trans­pa­rent wie mög­lich zu gestal­ten und Berüh­rungs­ängs­te zu besei­ti­gen – Das AMS nimmt sei­ne Rol­le als Dreh­schei­be sehr ernst, unse­re Kern­kom­pe­tenz – „Wir ken­nen bei­de Sei­ten – wir unter­stüt­zen bei­de Sei­ten“. Das Enga­ge­ment für Men­schen mit beson­de­ren Bedürf­nis­sen ver­dient größ­te Anerkennung. 

Wolf­gang Schandl, ÖGB Gmunden
Die Aus­bil­dungs- und Berufs­chan­cen für Jugend­li­che sind uns als ÖGB ein sehr gro­ßes Anlie­gen. Wenn es um die Ver­bes­se­rung der Situa­ti­on von gesell­schaft­lich benach­tei­lig­ten Men­schen in unse­rer Regi­on geht, unter­stüt­zen wir alle Maß­nah­men die dazu bei­tra­gen. Der Unter­neh­mensa­ward für das Enga­ge­ment um Jugend­li­che mit beson­de­ren Bedürf­nis­sen ist eine sol­che Maß­nah­me die einer beson­de­ren Unter­stüt­zung bedarf! 

DI Dr. Ursu­la Bramber­ger-Bron­ner, Land­wirt­schafts­kam­mer Gmunden
Aus­bil­dungs- und Berufs­chan­cen für Jugend­li­che müs­sen der Gesell­schaft ein gro­ßes Anlie­gen sein. Es braucht vie­le, die sozia­le Ver­ant­wor­tung wahr­neh­men und ver­su­chen, mit geeig­ne­ten Maß­nah­men und beson­de­rer Unter­stüt­zung, Jugend­li­che mit beson­de­ren Bedürf­nis­sen zu einem Berufs­ab­schluss zu füh­ren. Es gibt eini­ge land­wirt­schaft­li­che Betrie­be im Bezirk, die sich vor­bild­haft und ganz selbst­ver­ständ­lich enga­gie­ren, um Fami­li­en­an­ge­hö­ri­gen (wie zB Bru­der oder Schwes­ter) mit spe­zi­el­len Bedürf­nis­sen einen Arbeits­platz am Hof bie­ten zu kön­nen. Ver­ständ­lich ist, dass die­se Betrie­be nicht an die Öffent­lich­keit gebracht wer­den wol­len. Als Land­wirt­schafts­kam­mer möch­ten wir die­se Initia­ti­ve des Run­den Tisches beson­ders an Betrie­be im land­wirt­schaft­li­chen Umfeld (Schu­len, Gärt­ne­rei­be­trie­ben, usw.) her­an­tra­gen und bekannt machen. Mit die­ser Unter­neh­mens­aus­zeich­nung gelingt es sicher, die Men­schen in unse­rer Regi­on wei­ter für die­ses The­ma zu sensibilisieren.

Robert Ober­frank, Wirt­schafts­kam­mer Gmunden
„Der Umgang mit Men­schen mit Beein­träch­ti­gun­gen zeigt deut­lich den Ent­wick­lungs­grad einer Gesell­schaft. In Öster­reich haben wir eine hoch­ent­wi­ckel­te Gesell­schaft und es ist daher unse­re Ver­pflich­tung, jedem Men­schen sei­nen Platz ein­zu­räu­men. Die Unter­neh­mer, aber auch vie­le öffent­li­che Ein­rich­tun­gen leis­ten hier ihren Bei­trag, um Men­schen mit Benach­tei­li­gun­gen einen Arbeits­platz und somit Sinn fürs Leben zu bie­ten. Die WKO Gmun­den freut sich dar­über, dass nun Betrie­be, die sich in die­sem sozia­len Bereich über das nor­ma­le Aus­maß hin­weg enga­gie­ren, eine beson­de­re Aus­zeich­nung erhalten.”

ÄhnlicheBeiträge

OÖ Wirtschaftsmedaille in Silber an Thomas Herndler MAS
Politik / Wirtschaft

OÖ Wirtschaftsmedaille in Silber an Thomas Herndler MAS

30. Juli 2025
Auszeichnung für WKO-Funktionäre
Gmunden

Auszeichnung für WKO-Funktionäre

29. Juli 2025
41 neue Werkmeister:innen im WIFI Vöcklabruck geehrt
Politik / Wirtschaft

41 neue Werkmeister:innen im WIFI Vöcklabruck geehrt

24. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

27. Juli 2025
Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

26. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

16-Jähriger überholte mit 204 km/h eine Zivilstreife

6. Juli 2025
Eine Ära geht zu Ende

Eine Ära geht zu Ende

2
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

1
97. Lange Wettfahrt

97. Lange Wettfahrt

31. Juli 2025
Schreckliches Feuerwehrunglück der FF Oberweis vor 70 Jahren

Schreckliches Feuerwehrunglück der FF Oberweis vor 70 Jahren

31. Juli 2025
Hochsommer bringt Abkühlung – kältester Juli seit 13 Jahren

Hochsommer bringt Abkühlung – kältester Juli seit 13 Jahren

31. Juli 2025
7.500 Jahre alt – jungsteinzeitliche Funde schreiben Hallstätter Geschichte neu

7.500 Jahre alt – jungsteinzeitliche Funde schreiben Hallstätter Geschichte neu

30. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!