salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 27. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Tourismusjahr 2013 – das Salzkammergut ist mit einem blauen Auge davon gekommen

14. Juli 2015
in Bad Ischl, Bezirk Gmunden, Nachrichten, Politik / Wirtschaft
0
Tourismusjahr 2013 - das Salzkammergut ist mit einem blauen Auge davon gekommen
Share on FacebookShare on Twitter

Tourismusjahr 2013 - das Salzkammergut ist mit einem blauen Auge davon gekommenDie Salzkammergut Tourismus-Marketing GmbH (STMG) präsentiert das Tourismusergebnis für das Kalenderjahr 2013. In der bundesländerübergreifenden Urlaubs- und Freizeitdestination Salzkammergut konnten in den Monaten Jänner bis Dezember 2013 insgesamt 1.223.346 Ankünfte erzielt werden.

Dies entspricht einem knappen Minus von 0,50% im Vergleich zum Vorjahr. Die Nächtigungen in der Höhe von 4.408.374 sind zum Vorjahr um 0,79% gesunken. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer mit 3,6 Tagen entspricht dem Österreich-Wert (Quelle: Statistik Austria).

Das Salzkammergut hat sich im abgelaufenen Kalenderjahr trotz schwieriger Rahmenbedingungen sehr gut behauptet. Im Frühling musste das Salzkammergut mit Hochwasser und den langwierigen Folgen kämpfen. Die Zufahrtsstraßen in das Salzkammergut waren teilweise nicht befahrbar und Tourismusbetriebe für längere Zeit geschlossen. Auch der Hauptherkunftsmarkt Deutschland selbst war stark vom Hochwasser betroffen. Sehr hilfreich war die Werbekampagne „Schöner als je zuvor“, die vom Land Oberösterreich mit einer beachtlichen Summe finanziert und in Zusammenarbeit mit dem Oberösterreich Tourismus in sehr kurzer Zeit abgewickelt wurde. Das stabile Sommerwetter in den Monaten Juli und August entschädigte ein wenig für die zuvor katastrophalen Zustände.

Dem Ziel, das Salzkammergut zu einer Ganzjahresdestination zu machen, ist die STMG ein Stück näher gekommen. Im November und Dezember des letzten Jahres wurde erstmals eine umfassende Winterkampagne durchgeführt. Die Kampagne beinhaltete einen Beileger, eine Online-Kampagne, einen TV-Spot sowie einen Radio-Spot. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Die Anzahl der Besucher auf der Homepage www.salzkammergut.at stieg in den Monaten Dezember 2013 und Jänner 2014 um 18 % im Vergleich zu den Vorjahreswerten.

Im Vergleich mit dem Oberösterreich-Ergebnis können die Tourismusverantwortlichen im Salzkammergut sehr zufrieden sein. Die Ankünfte sanken in OÖ im Vergleich zum Jahr 2012 um 1,64 % und die Nächtigungen sogar um 2,16 % (Quelle: Statistik Austria).

In den Monaten November und Dezember 2013 kamen um 4.558 Gäste mehr ins Salzkammergut. Dies ist unter anderem auf die erfolgreichen Adventveranstaltungen zurück zu führen. Auch die erstmalig durchgeführte salzkammergut-weite Winterkampagne dürfte einen entsprechenden Beitrag dazu geleistet haben. Aufgrund der Wetterkapriolen ist im Winterhalbjahr ein geringes Minus zu erwarten. Es gab zwar meist genügend Schnee zum Skifahren, aber zu wenig Schnee für eine richtige Winterstimmung.

„Ohne den starken Zusammenhalt und die innovativen Unternehmer im Salzkammergut hätten wir dieses Tourismusergebnis im Kalenderjahr 2013 sicherlich nicht erreicht. Als Aufsichtsratsvorsitzender der STMG freut es mich sehr, dass die Attraktivität der Urlaubs- und Freizeitregion Salzkammergut weiterhin ungebrochen ist und wir in eine erfolgsversprechende Tourismuszukunft blicken können“, so Johann Panhuber.

Das Salzkammergut auf den wichtigsten Ferienmessen wieder stark vertreten
In den Monaten Jänner und Februar war das Salzkammergut mit seinen zehn Destinationen auf den wichtigsten Tourismusmessen im In- und Ausland vertreten. Mit neuen und sehr attraktiven Urlaubsangeboten präsentierte sich das Salzkammergut den Gästen. Gemeinsam mit den Urlaubsdestinationen besuchte die STMG die Ferienmesse Wien, die Holiday World Prag, die f.re.e München sowie die Freizeitmesse Nürnberg.

Die Ferienmesse Wien sowie die F.RE.E. München gehören nicht nur aufgrund des Hauptherkunftsmarktes zu den bedeutendsten Publikumsmessen. Das Interesse an den Angeboten – speziell in den Bereichen Radfahren, Wandern, Wellness und Camping – war sehr groß.

Das Salzkammergut hat sich auch auf der von der Österreich Werbung organisierten, größten Österreichischen Tourismus Fachmesse, der atb Wien, von 26. – 28. Jänner 2014 sehr erfolgreich präsentiert. „Wir sind davon überzeugt, dass der Erfolg der gemeinsamen Messeauftritte auf die gute Zusammenarbeit mit allen beteiligten Unternehmern und Destinationen zurückzuführen ist. Ein gemeinsamer Auftritt garantiert eine erhöhte Aufmerksamkeit beim Publikum. Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden für das erbrachte Engagement und freuen uns auf weitere gemeinsame Projekte dieser Art“ so Geschäftsführer Michael Spechtenhauser.

Auch Wirtschafts- und Tourismusminister Reinhold Mitterlehner, ÖW-Geschäftsführerin Petra Stolba und Bundesspartenobmann Hans Schenner konnten am Salzkammergut-Stand anlässlich der atb in Wien begrüßt werden.

Foto: Jürg Christandl

ÄhnlicheBeiträge

Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“
Ebensee

Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

25. Oktober 2025
„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher
Gschwandt

„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

25. Oktober 2025
ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ
Bad Goisern

ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

25. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Bürgermeister Raffelsberger macht Druck für Erhalt der Almtal-Bahn

Zukunft des Rettungshubschraubers „Martin 3“ – Verantwortung für Sicherheit und Versorgung im Almtal

18. Oktober 2025
Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

0
„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

0
49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

0
ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

0
Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

25. Oktober 2025
„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

25. Oktober 2025
49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

25. Oktober 2025
ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

25. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!