salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 17. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Tourismusjahr 2013 — das Salzkammergut ist mit einem blauen Auge davon gekommen

14. Juli 2015
in Bad Ischl, Bezirk Gmunden, Nachrichten, Politik / Wirtschaft
0
Tourismusjahr 2013 - das Salzkammergut ist mit einem blauen Auge davon gekommen
Share on FacebookShare on Twitter

Tourismusjahr 2013 - das Salzkammergut ist mit einem blauen Auge davon gekommenDie Salz­kam­mer­gut Tou­ris­mus-Mar­ke­ting GmbH (STMG) prä­sen­tiert das Tou­ris­mus­er­geb­nis für das Kalen­der­jahr 2013. In der bun­des­län­der­über­grei­fen­den Urlaubs- und Frei­zeit­de­sti­na­ti­on Salz­kam­mer­gut konn­ten in den Mona­ten Jän­ner bis Dezem­ber 2013 ins­ge­samt 1.223.346 Ankünf­te erzielt werden.

Dies ent­spricht einem knap­pen Minus von 0,50% im Ver­gleich zum Vor­jahr. Die Näch­ti­gun­gen in der Höhe von 4.408.374 sind zum Vor­jahr um 0,79% gesun­ken. Die durch­schnitt­li­che Auf­ent­halts­dau­er mit 3,6 Tagen ent­spricht dem Öster­reich-Wert (Quel­le: Sta­tis­tik Austria).

Das Salz­kam­mer­gut hat sich im abge­lau­fe­nen Kalen­der­jahr trotz schwie­ri­ger Rah­men­be­din­gun­gen sehr gut behaup­tet. Im Früh­ling muss­te das Salz­kam­mer­gut mit Hoch­was­ser und den lang­wie­ri­gen Fol­gen kämp­fen. Die Zufahrts­stra­ßen in das Salz­kam­mer­gut waren teil­wei­se nicht befahr­bar und Tou­ris­mus­be­trie­be für län­ge­re Zeit geschlos­sen. Auch der Haupt­her­kunfts­markt Deutsch­land selbst war stark vom Hoch­was­ser betrof­fen. Sehr hilf­reich war die Wer­be­kam­pa­gne „Schö­ner als je zuvor“, die vom Land Ober­ös­ter­reich mit einer beacht­li­chen Sum­me finan­ziert und in Zusam­men­ar­beit mit dem Ober­ös­ter­reich Tou­ris­mus in sehr kur­zer Zeit abge­wi­ckelt wur­de. Das sta­bi­le Som­mer­wet­ter in den Mona­ten Juli und August ent­schä­dig­te ein wenig für die zuvor kata­stro­pha­len Zustände.

Dem Ziel, das Salz­kam­mer­gut zu einer Ganz­jah­res­des­ti­na­ti­on zu machen, ist die STMG ein Stück näher gekom­men. Im Novem­ber und Dezem­ber des letz­ten Jah­res wur­de erst­mals eine umfas­sen­de Win­ter­kam­pa­gne durch­ge­führt. Die Kam­pa­gne beinhal­te­te einen Bei­le­ger, eine Online-Kam­pa­gne, einen TV-Spot sowie einen Radio-Spot. Und das Ergeb­nis kann sich sehen las­sen. Die Anzahl der Besu­cher auf der Home­page www.salzkammergut.at stieg in den Mona­ten Dezem­ber 2013 und Jän­ner 2014 um 18 % im Ver­gleich zu den Vorjahreswerten.

Im Ver­gleich mit dem Ober­ös­ter­reich-Ergeb­nis kön­nen die Tou­ris­mus­ver­ant­wort­li­chen im Salz­kam­mer­gut sehr zufrie­den sein. Die Ankünf­te san­ken in OÖ im Ver­gleich zum Jahr 2012 um 1,64 % und die Näch­ti­gun­gen sogar um 2,16 % (Quel­le: Sta­tis­tik Austria).

In den Mona­ten Novem­ber und Dezem­ber 2013 kamen um 4.558 Gäs­te mehr ins Salz­kam­mer­gut. Dies ist unter ande­rem auf die erfolg­rei­chen Advent­ver­an­stal­tun­gen zurück zu füh­ren. Auch die erst­ma­lig durch­ge­führ­te salz­kam­mer­gut-wei­te Win­ter­kam­pa­gne dürf­te einen ent­spre­chen­den Bei­trag dazu geleis­tet haben. Auf­grund der Wet­ter­ka­prio­len ist im Win­ter­halb­jahr ein gerin­ges Minus zu erwar­ten. Es gab zwar meist genü­gend Schnee zum Ski­fah­ren, aber zu wenig Schnee für eine rich­ti­ge Winterstimmung.

„Ohne den star­ken Zusam­men­halt und die inno­va­ti­ven Unter­neh­mer im Salz­kam­mer­gut hät­ten wir die­ses Tou­ris­mus­er­geb­nis im Kalen­der­jahr 2013 sicher­lich nicht erreicht. Als Auf­sichts­rats­vor­sit­zen­der der STMG freut es mich sehr, dass die Attrak­ti­vi­tät der Urlaubs- und Frei­zeit­re­gi­on Salz­kam­mer­gut wei­ter­hin unge­bro­chen ist und wir in eine erfolgs­ver­spre­chen­de Tou­ris­mus­zu­kunft bli­cken kön­nen“, so Johann Panhuber.

Das Salz­kam­mer­gut auf den wich­tigs­ten Feri­en­mes­sen wie­der stark ver­tre­ten
In den Mona­ten Jän­ner und Febru­ar war das Salz­kam­mer­gut mit sei­nen zehn Desti­na­tio­nen auf den wich­tigs­ten Tou­ris­mus­mes­sen im In- und Aus­land ver­tre­ten. Mit neu­en und sehr attrak­ti­ven Urlaubs­an­ge­bo­ten prä­sen­tier­te sich das Salz­kam­mer­gut den Gäs­ten. Gemein­sam mit den Urlaubs­de­sti­na­tio­nen besuch­te die STMG die Feri­en­mes­se Wien, die Holi­day World Prag, die f.re.e Mün­chen sowie die Frei­zeit­mes­se Nürnberg.

Die Feri­en­mes­se Wien sowie die F.RE.E. Mün­chen gehö­ren nicht nur auf­grund des Haupt­her­kunfts­mark­tes zu den bedeu­tends­ten Publi­kums­mes­sen. Das Inter­es­se an den Ange­bo­ten — spe­zi­ell in den Berei­chen Rad­fah­ren, Wan­dern, Well­ness und Cam­ping — war sehr groß.

Das Salz­kam­mer­gut hat sich auch auf der von der Öster­reich Wer­bung orga­ni­sier­ten, größ­ten Öster­rei­chi­schen Tou­ris­mus Fach­mes­se, der atb Wien, von 26. – 28. Jän­ner 2014 sehr erfolg­reich prä­sen­tiert. „Wir sind davon über­zeugt, dass der Erfolg der gemein­sa­men Mes­se­auf­trit­te auf die gute Zusam­men­ar­beit mit allen betei­lig­ten Unter­neh­mern und Desti­na­tio­nen zurück­zu­füh­ren ist. Ein gemein­sa­mer Auf­tritt garan­tiert eine erhöh­te Auf­merk­sam­keit beim Publi­kum. Wir bedan­ken uns bei allen Mit­wir­ken­den für das erbrach­te Enga­ge­ment und freu­en uns auf wei­te­re gemein­sa­me Pro­jek­te die­ser Art“ so Geschäfts­füh­rer Micha­el Spechtenhauser.

Auch Wirt­schafts- und Tou­ris­mus­mi­nis­ter Rein­hold Mit­ter­leh­ner, ÖW-Geschäfts­füh­re­rin Petra Stol­ba und Bun­des­spar­ten­ob­mann Hans Schen­ner konn­ten am Salz­kam­mer­gut-Stand anläss­lich der atb in Wien begrüßt werden.

Foto: Jürg Christandl

ÄhnlicheBeiträge

Gmundner Nachwuchs glänzt bei Triathlon-Jugendstaatsmeisterschaften
Gmunden

Gmundner Nachwuchs glänzt bei Triathlon-Jugendstaatsmeisterschaften

15. Juli 2025
Mit Neugier in die Zukunft: Kinder entdeckten den WKO Talent
Gmunden

Mit Neugier in die Zukunft: Kinder entdeckten den WKO Talent

15. Juli 2025
Alpine Notlage am Niederen Kalmberg
Bad Goisern

Alpine Notlage am Niederen Kalmberg

15. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

16-Jähriger überholte mit 204 km/h eine Zivilstreife

6. Juli 2025
Bergsteigerin bei Absturz am Traunstein schwer verletzt

Bergsteigerin bei Absturz am Traunstein schwer verletzt

3. Juli 2025
Eine Ära geht zu Ende

Eine Ära geht zu Ende

2
13. BachZeit in der Basilika Mondsee — Eröffnungskonzert am 10. August 2025

13. BachZeit in der Basilika Mondsee — Eröffnungskonzert am 10. August 2025

16. Juli 2025
Karpaltunnelsyndrom: Neue Operationsmethode am Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck bietet viele Vorteile

Karpaltunnelsyndrom: Neue Operationsmethode am Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck bietet viele Vorteile

16. Juli 2025
Windern 2025 – Wennst do net gehst, bist selber schuld!

Windern 2025 – Wennst do net gehst, bist selber schuld!

15. Juli 2025
OKH Open Air Wochenende 2025 steht vor der Tür: Drei Tage Literatur, Jazz, Kinderkultur und Indie-Rock unter freiem Himmel

OKH Open Air Wochenende 2025 steht vor der Tür: Drei Tage Literatur, Jazz, Kinderkultur und Indie-Rock unter freiem Himmel

15. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!