salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 8. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Bürgerausschuss als Pflichtausschuss in der Stadtgemeinde gefordert

14. Juli 2015
in Politik / Wirtschaft
2
Bürgerausschuss als Pflichtausschuss in der Stadtgemeinde gefordert
Share on FacebookShare on Twitter

Bürgerausschuss als Pflichtausschuss in der Stadtgemeinde gefordertIn der Stadt Gmunden sind Fach-Ausschüsse zu den verschiedensten Themenbereichen eingerichtet: Finanzen, Wirtschaft, Kultur, Sport, Mobilität, Integration, Tourismus, Liegenschaften etc. etc. Einige davon sind „Pflichtausschüsse“ gemäß den Vorgaben der oö Gemeindeordnung, einige davon wurden je nach Bedarf bzw. politischer Vorgabe eingerichtet. Die Fachausschüsse haben „beratenden Charakter“, verbindliche Beschlüsse fallen im Stadt- und Gemeinderat.

Die SPÖ und insbesondere VBürgermeister Christian Dickinger setzten sich seit geraumer Zeit für mehr Bürgerbeteiligung ein. Unterstützung finden die Gmundner Sozialdemokraten beim Chef des SP-Gemeindevertreterverbandes Manfred Kalchmair und bei SP-LH-Stv. Reinhold Entholzer: „Menschen in ihrem direkten Lebensumfeld umfassend zu beteiligen, ist die Zukunft moderner Kommunalpolitik. Wir öffnen uns deshalb verstärkt der Bevölkerung!“

So werden sich die SP-Politiker für eine Novelle der OÖ. Gemeindeordnung einsetzen: „Wir können uns die Einrichtung eines `BürgerInnen-Ausschusses` als Pflichtausschuss in der Gemeinde vorstellen, in dem 50 % GemeinderätInnen und 50 % Menschen aus der Gemeinde nach Zufallsauswahl sitzen. An diesen Ausschuss können BürgerInnen mit der Sammlung von Unterschriften ihre Anliegen und Forderungen stellen. Die Bevölkerung arbeitet dann im BürgerInnen-Ausschuss mit den GemeinderätInnen die weiteren Lösungsmöglichkeiten aus.“

Vizebürgermeister Dickinger: „Mit der Hinterzimmer-Politik vergangener Jahrzehnte muss Schluss sein, wir müssen unsere Stadt auf Augenhöhe und in ehrlicher Partnerschaft mit der Bevölkerung weiter entwickeln. Direkte Demokratie und Bürgerbeteiligung dürfen in Zukunft kein Schlagworte mehr sein, sondern Ausdruck von Glaubwürdigkeit und somit einer neuen Politik!“

ÄhnlicheBeiträge

Job Rallye Salzkammergut 2025 – Infos sammeln für Berufswahl
Bad Ischl

Job Rallye Salzkammergut 2025 – Infos sammeln für Berufswahl

6. November 2025
Eine kulinarische Schifffahrt auf höchstem Niveau – Talente der Tourismusschulen Bad Ischl zeigten auf
Bad Ischl

Eine kulinarische Schifffahrt auf höchstem Niveau – Talente der Tourismusschulen Bad Ischl zeigten auf

31. Oktober 2025
Frau in der Wirtschaft und Oberbank Gmunden luden zur Veranstaltung „Klarheit statt Blindflug – mit Weitblick entscheiden“ ein!
Gmunden

Frau in der Wirtschaft und Oberbank Gmunden luden zur Veranstaltung „Klarheit statt Blindflug – mit Weitblick entscheiden“ ein!

29. Oktober 2025

Comments 2

  1. Christian Dickinger says:
    12 Jahren ago

    Sehr geehrter Herr Wölger (FPÖ Pinsdorf)!

    Lassen Sie bitte die Kirche im Dorf (Pinsdorf) und die wie auch immer temperierte „Luft“, die Sie als „heiß“ identifizieren“, im Kochtopf parteipolitischer Propaganda. Mit Aggression, persönlichen An- und Untergriffen und dem Unvermögen, zwei „Stränge“ auf dem Wege zu mehr Bürgerbeteiligung auseinander halten zu können/wollen, kommen wir nicht weiter. Sie sprechen von Bürgerbeteiligung, wenn ihnen diese parteipolitisch in den Kram passt, ich spreche von Bürgerbeteiligung, weil ich diese nachhaltig, ehrlich, seriös und auch gesetzlich verankert umgesetzt sehen möchte.
    Als wir beide damals in meinem Büro über die Causa „Schließung Bahnübergang Gmundnerstrasse“ sprachen, stand eine Sitzung des Pinsdorfer Gemeinderates unmittelbar bevor. Sie haben versprochen, mir das Ergebnis dieser Abstimmung bzw. Unterlagen darüber zukommen zu lassen. Sie haben sich nie mehr bei mir gemeldet.

    Kurz zur Vorgeschichte: Ich setze mich seit langer Zeit für mehr direkte Demokratie und Bürgerbeteiligung auf kommunaler Ebene ein, aus ehrlicher Überzeugung, als Bürger, als Kommunalpolitiker, als Politikwissenschafter. Das ist mir wichtig. Punkt. Ich bitte dies zu respektieren, Herr Wölger. Ich habe den Vorschlag eines „Bürgerantrags“ in den Raum gestellt, wenn sich etwa 40 Bürger/-innen bei mir melden, werde ich dieses Anliegen engagiert in die politischen Gremien der Stadt Gmunden tragen. Voraussetzung: Das Anliegen, ich zitiere, kommt „direkt aus der Bevölkerung“. Ihre Kontaktaufnahme, Herr Wölger, kam direkt auch dem „Bauch“ der FPÖ Pinsdorf, leider viel zu spät, leider zu durchsichtig!
    Dennoch habe ich mich interessiert. Wir müssen unseren Bezirk auf Augenhöhe entwickeln und zusammen arbeiten, wo immer dies möglich ist. Sie werden aber hoffentlich verstehen, dass ich mich den Interessen der Stadt Gmunden verpflichtet fühle. Bahnhof und Unterführung sind Projekte der ÖBB und des Landes OÖ (wir werden von LH-Stv. Entholzer wunderbar unterstützt), nicht der Stadt Gmunden. Aber: Wir tragen einiges dazu bei und sind froh, endlich einen neuen Bahnhof zu bekommen. Ihre Forderung bzw. jene der FPÖ Pinsdorf würde rund € 3 Millionen (!) kosten. Das Land würde dafür nichts bezahlen, die ÖBB wohl nur eher wenig. Der große Brocken würde bei der Stadt Gmunden „hängen“ bleiben. Das geht nicht! Ich traue mir schon zu, 142 Bürgerinnern und Bürgern der Stadt Gmunden, welchen Sie wohl nicht die Rahmenbedingungen geschildert haben, zu erklären, dass wir für eine Bahnunterführung von bzw. nach Pinsdorf keine fahrlässige Neuverschuldung in Millionenhöhe eingehen können.
    Die FPÖ in Gmunden, mit welcher ich ein sehr ordentliches Verhältnis pfege, kann „rechnen“, jene in Pinsdorf wohl leider nicht. Die SPÖ in Gmunden betrachtet Bürgerbeteiligung als Herzensangelegenheit, die FPÖ in Pinsdorf betreibt Wahlkampf. Ich hoffe, Sie haben damit kein Glück!

    Mit freundlichen Grüßen
    Dr. Christian Dickinger
    VBürgermeister der Stadt Gmunden, SPÖ

  2. Gmunden und Bürgernähe !! says:
    12 Jahren ago

    Sg. Herr Vizebürgermeister Dickinger und die SPÖ Gmunden,

    Bürgerausschuss sollte Pflichtausschuss werden – ledier wieder viel heiße Luft !!
    Konnte ja schon letztes Jahr mit Ihnen darüber diskutieren, ob 142 persönliche Unterschriften von Gmundner ausreichen für mehr Engagement durch Ihre Person – zum Thema Schließung Bahnübergang Gmundnerstrasse. Leider wurde ich ziemlich enttäuscht – mit der öffentlichen Bestätigung im letzten Gmundner Gemeinderat vom 31.03., wo Ihr Einsatz klar am Bürgerwille von zu mindest „nur 142 Gmundner Bürger“ vorbei ging bzw. negiert wurde.
    Also somit sind 142 Gmundner Bürger für Sie nicht relevant. Jeder weitere Kommentar ist somit zwecklos – dies zum Thema Bürgerausschuss und Bürgermeisterwahl 2015.
    mfg – Jochen Wölger.


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Theaterluft im OKH schnuppern: Kinder spielten „Das Kleine Gespenst – Spuk auf Burg Wartenburg“

Theaterluft im OKH schnuppern: Kinder spielten „Das Kleine Gespenst – Spuk auf Burg Wartenburg“

0
HUGO PUCK DACHINGER (Gmunden 1908 – 1995 London)

HUGO PUCK DACHINGER (Gmunden 1908 – 1995 London)

0
Zwischen Licht und Schatten – Fotograf Joe Malina begeistert in Gmunden

Zwischen Licht und Schatten – Fotograf Joe Malina begeistert in Gmunden

0
Theaterluft im OKH schnuppern: Kinder spielten „Das Kleine Gespenst – Spuk auf Burg Wartenburg“

Theaterluft im OKH schnuppern: Kinder spielten „Das Kleine Gespenst – Spuk auf Burg Wartenburg“

8. November 2025
HUGO PUCK DACHINGER (Gmunden 1908 – 1995 London)

HUGO PUCK DACHINGER (Gmunden 1908 – 1995 London)

8. November 2025
Zwischen Licht und Schatten – Fotograf Joe Malina begeistert in Gmunden

Zwischen Licht und Schatten – Fotograf Joe Malina begeistert in Gmunden

8. November 2025
1. Sanitätsdienst-Leistungsprüfung in Oberösterreich

1. Sanitätsdienst-Leistungsprüfung in Oberösterreich

8. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!