salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 1. August 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Bürgerausschuss als Pflichtausschuss in der Stadtgemeinde gefordert

14. Juli 2015
in Politik / Wirtschaft
2
Bürgerausschuss als Pflichtausschuss in der Stadtgemeinde gefordert
Share on FacebookShare on Twitter

Bürgerausschuss als Pflichtausschuss in der Stadtgemeinde gefordertIn der Stadt Gmun­den sind Fach-Aus­schüs­se zu den ver­schie­dens­ten The­men­be­rei­chen ein­ge­rich­tet: Finan­zen, Wirt­schaft, Kul­tur, Sport, Mobi­li­tät, Inte­gra­ti­on, Tou­ris­mus, Lie­gen­schaf­ten etc. etc. Eini­ge davon sind „Pflicht­aus­schüs­se“ gemäß den Vor­ga­ben der oö Gemein­de­ord­nung, eini­ge davon wur­den je nach Bedarf bzw. poli­ti­scher Vor­ga­be ein­ge­rich­tet. Die Fach­aus­schüs­se haben „bera­ten­den Cha­rak­ter“, ver­bind­li­che Beschlüs­se fal­len im Stadt- und Gemeinderat. 

Die SPÖ und ins­be­son­de­re VBür­ger­meis­ter Chris­ti­an Dickin­ger setz­ten sich seit gerau­mer Zeit für mehr Bür­ger­be­tei­li­gung ein. Unter­stüt­zung fin­den die Gmund­ner Sozi­al­de­mo­kra­ten beim Chef des SP-Gemein­de­ver­tre­ter­ver­ban­des Man­fred Kalch­mair und bei SP-LH-Stv. Rein­hold Ent­hol­zer: “Men­schen in ihrem direk­ten Lebens­um­feld umfas­send zu betei­li­gen, ist die Zukunft moder­ner Kom­mu­nal­po­li­tik. Wir öff­nen uns des­halb ver­stärkt der Bevölkerung!“

So wer­den sich die SP-Poli­ti­ker für eine Novel­le der OÖ. Gemein­de­ord­nung ein­set­zen: “Wir kön­nen uns die Ein­rich­tung eines ‘Bür­ge­rIn­nen-Aus­schus­ses‘ als Pflicht­aus­schuss in der Gemein­de vor­stel­len, in dem 50 % Gemein­de­rä­tIn­nen und 50 % Men­schen aus der Gemein­de nach Zufalls­aus­wahl sit­zen. An die­sen Aus­schuss kön­nen Bür­ge­rIn­nen mit der Samm­lung von Unter­schrif­ten ihre Anlie­gen und For­de­run­gen stel­len. Die Bevöl­ke­rung arbei­tet dann im Bür­ge­rIn­nen-Aus­schuss mit den Gemein­de­rä­tIn­nen die wei­te­ren Lösungs­mög­lich­kei­ten aus.“ 

Vize­bür­ger­meis­ter Dickin­ger: „Mit der Hin­ter­zim­mer-Poli­tik ver­gan­ge­ner Jahr­zehn­te muss Schluss sein, wir müs­sen unse­re Stadt auf Augen­hö­he und in ehr­li­cher Part­ner­schaft mit der Bevöl­ke­rung wei­ter ent­wi­ckeln. Direk­te Demo­kra­tie und Bür­ger­be­tei­li­gung dür­fen in Zukunft kein Schlag­wor­te mehr sein, son­dern Aus­druck von Glaub­wür­dig­keit und somit einer neu­en Politik!“ 

ÄhnlicheBeiträge

OÖ Wirtschaftsmedaille in Silber an Thomas Herndler MAS
Politik / Wirtschaft

OÖ Wirtschaftsmedaille in Silber an Thomas Herndler MAS

30. Juli 2025
Auszeichnung für WKO-Funktionäre
Gmunden

Auszeichnung für WKO-Funktionäre

29. Juli 2025
41 neue Werkmeister:innen im WIFI Vöcklabruck geehrt
Politik / Wirtschaft

41 neue Werkmeister:innen im WIFI Vöcklabruck geehrt

24. Juli 2025

Comments 2

  1. Christian Dickinger says:
    11 Jahren ago

    Sehr geehr­ter Herr Wöl­ger (FPÖ Pinsdorf)!

    Las­sen Sie bit­te die Kir­che im Dorf (Pins­dorf) und die wie auch immer tem­pe­rier­te „Luft“, die Sie als „heiß“ iden­ti­fi­zie­ren“, im Koch­topf par­tei­po­li­ti­scher Pro­pa­gan­da. Mit Aggres­si­on, per­sön­li­chen An- und Unter­grif­fen und dem Unver­mö­gen, zwei „Strän­ge“ auf dem Wege zu mehr Bür­ger­be­tei­li­gung aus­ein­an­der hal­ten zu können/wollen, kom­men wir nicht wei­ter. Sie spre­chen von Bür­ger­be­tei­li­gung, wenn ihnen die­se par­tei­po­li­tisch in den Kram passt, ich spre­che von Bür­ger­be­tei­li­gung, weil ich die­se nach­hal­tig, ehr­lich, seri­ös und auch gesetz­lich ver­an­kert umge­setzt sehen möchte.
    Als wir bei­de damals in mei­nem Büro über die Cau­sa „Schlie­ßung Bahn­über­gang Gmund­ner­stras­se“ spra­chen, stand eine Sit­zung des Pins­dor­fer Gemein­de­ra­tes unmit­tel­bar bevor. Sie haben ver­spro­chen, mir das Ergeb­nis die­ser Abstim­mung bzw. Unter­la­gen dar­über zukom­men zu las­sen. Sie haben sich nie mehr bei mir gemeldet.

    Kurz zur Vor­ge­schich­te: Ich set­ze mich seit lan­ger Zeit für mehr direk­te Demo­kra­tie und Bür­ger­be­tei­li­gung auf kom­mu­na­ler Ebe­ne ein, aus ehr­li­cher Über­zeu­gung, als Bür­ger, als Kom­mu­nal­po­li­ti­ker, als Poli­tik­wis­sen­schaf­ter. Das ist mir wich­tig. Punkt. Ich bit­te dies zu respek­tie­ren, Herr Wöl­ger. Ich habe den Vor­schlag eines „Bür­ger­an­trags“ in den Raum gestellt, wenn sich etwa 40 Bür­ger/-innen bei mir mel­den, wer­de ich die­ses Anlie­gen enga­giert in die poli­ti­schen Gre­mi­en der Stadt Gmun­den tra­gen. Vor­aus­set­zung: Das Anlie­gen, ich zitie­re, kommt „direkt aus der Bevöl­ke­rung“. Ihre Kon­takt­auf­nah­me, Herr Wöl­ger, kam direkt auch dem „Bauch“ der FPÖ Pins­dorf, lei­der viel zu spät, lei­der zu durchsichtig!
    Den­noch habe ich mich inter­es­siert. Wir müs­sen unse­ren Bezirk auf Augen­hö­he ent­wi­ckeln und zusam­men arbei­ten, wo immer dies mög­lich ist. Sie wer­den aber hof­fent­lich ver­ste­hen, dass ich mich den Inter­es­sen der Stadt Gmun­den ver­pflich­tet füh­le. Bahn­hof und Unter­füh­rung sind Pro­jek­te der ÖBB und des Lan­des OÖ (wir wer­den von LH-Stv. Ent­hol­zer wun­der­bar unter­stützt), nicht der Stadt Gmun­den. Aber: Wir tra­gen eini­ges dazu bei und sind froh, end­lich einen neu­en Bahn­hof zu bekom­men. Ihre For­de­rung bzw. jene der FPÖ Pins­dorf wür­de rund € 3 Mil­lio­nen (!) kos­ten. Das Land wür­de dafür nichts bezah­len, die ÖBB wohl nur eher wenig. Der gro­ße Bro­cken wür­de bei der Stadt Gmun­den „hän­gen“ blei­ben. Das geht nicht! Ich traue mir schon zu, 142 Bür­gerin­nern und Bür­gern der Stadt Gmun­den, wel­chen Sie wohl nicht die Rah­men­be­din­gun­gen geschil­dert haben, zu erklä­ren, dass wir für eine Bahn­un­ter­füh­rung von bzw. nach Pins­dorf kei­ne fahr­läs­si­ge Neu­ver­schul­dung in Mil­lio­nen­hö­he ein­ge­hen können.
    Die FPÖ in Gmun­den, mit wel­cher ich ein sehr ordent­li­ches Ver­hält­nis pfe­ge, kann „rech­nen“, jene in Pins­dorf wohl lei­der nicht. Die SPÖ in Gmun­den betrach­tet Bür­ger­be­tei­li­gung als Her­zens­an­ge­le­gen­heit, die FPÖ in Pins­dorf betreibt Wahl­kampf. Ich hof­fe, Sie haben damit kein Glück!

    Mit freund­li­chen Grüßen
    Dr. Chris­ti­an Dickinger
    VBür­ger­meis­ter der Stadt Gmun­den, SPÖ

  2. Gmunden und Bürgernähe !! says:
    11 Jahren ago

    Sg. Herr Vize­bür­ger­meis­ter Dickin­ger und die SPÖ Gmunden,

    Bür­ger­aus­schuss soll­te Pflicht­aus­schuss wer­den — ledier wie­der viel hei­ße Luft !!
    Konn­te ja schon letz­tes Jahr mit Ihnen dar­über dis­ku­tie­ren, ob 142 per­sön­li­che Unter­schrif­ten von Gmund­ner aus­rei­chen für mehr Enga­ge­ment durch Ihre Per­son — zum The­ma Schlie­ßung Bahn­über­gang Gmund­ner­stras­se. Lei­der wur­de ich ziem­lich ent­täuscht — mit der öffent­li­chen Bestä­ti­gung im letz­ten Gmund­ner Gemein­de­rat vom 31.03., wo Ihr Ein­satz klar am Bür­ger­wil­le von zu min­dest “nur 142 Gmund­ner Bür­ger” vor­bei ging bzw. negiert wurde.
    Also somit sind 142 Gmund­ner Bür­ger für Sie nicht rele­vant. Jeder wei­te­re Kom­men­tar ist somit zweck­los — dies zum The­ma Bür­ger­aus­schuss und Bür­ger­meis­ter­wahl 2015.
    mfg — Jochen Wölger.


  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

27. Juli 2025
Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

26. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

16-Jähriger überholte mit 204 km/h eine Zivilstreife

6. Juli 2025
Eine Ära geht zu Ende

Eine Ära geht zu Ende

2
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

1
Pritschenwagen kracht in Heck eines LKW-Anhängers

Pritschenwagen kracht in Heck eines LKW-Anhängers

1. August 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Forstarbeiter stürzt bei Baumpflegearbeiten 5 Meter in die Tiefe

31. Juli 2025
97. Lange Wettfahrt

97. Lange Wettfahrt

31. Juli 2025
Schreckliches Feuerwehrunglück der FF Oberweis vor 70 Jahren

Schreckliches Feuerwehrunglück der FF Oberweis vor 70 Jahren

31. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!