Seit Oktober 2013 gibt es 24 neugewählte Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus den Reihen der OÖVP, einer davon im Bezirk Gmunden: der Traunkirchner Alois Thalhamer. Sie alle wurden nun zu einem „Willkommens-und Informations-Nachmittag“ nach Linz eingeladen, an dem auch Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Gemeinde-Landesrat Max Hiegelsberger, OÖ. Gemeindebundpräsident LAbg. Hans Hingsamer und OÖVP-Landesgeschäftsführer Hattmannsdorfer teilgenommen haben.
Laut einer aktuellen Umfrage stellen 54 % der Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher der OÖVP das positive Zeugnis aus, bürgernahe zu sein. „Dieses positive Image ist nicht zuletzt auf den tagtäglichen Einsatz der OÖVP-Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker, insbesondere der 330 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie der 5.012 Gemeinderätinnen und Gemeinderäte der OÖVP, zurückzuführen“, hebt OÖVP-Landesgeschäftsführer Dr. Wolfgang Hattmannsdorfer hervor.
Seit Oktober 2013 sind 24 neue Bürgermeister aus den Reihen der OÖVP gewählt worden. Diese wurden nun als kleines Dankeschön für die Bereitschaft, das höchste öffentliche Amt in der Gemeinde und die damit verbundenen Herausforderungen anzunehmen, zu einem „Willkommens-und Informations-Nachmittag“ nach Linz eingeladen. Dabei standen eben einem Besuch in der OÖVP-Landesparteileitung auch Gespräche mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Gemeinde-Landesrat Max Hiegelsberger, OÖ. Gemeindebundpräsident LAbg. Hans Hingsamer und OÖVP-Landesgeschäftsführer Hattmannsdorfer auf dem Programm.
„Uns ist bewusst, dass es gerade in so herausfordernden Zeiten wie heute absolut nicht selbstverständlich ist, dass Menschen das Bürgermeisteramt und die damit verbundene Verantwortung übernehmen“, betonte Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer zu diesem Anlass. Gerade die Kommunalpolitiker würden die Reaktionen der Menschen auf politische Entscheidungen als erste spüren, weil sie unmittelbar beim Bürger sind. Deshalb sei diese politische Arbeit eine besondere Herausforderung.
Zugleich seien die Funktionäre und Mandatsträger auf Gemeindeebene auch wichtige Seismographen und Botschafter für die Politik auf Landesebene. „Die Stärke der OÖVP liegt in den 444 Gemeindeparteien“, zeigte sich Pühringer überzeugt: „Die OÖVP ist als einzige Partei in Oberösterreich in allen oö. Gemeinden vertreten und hat damit flächendeckend Ansprechpartner für alle Bürgerinnen und Bürger des Landes“.
„Die Arbeit unser Funktionärinnen und Funktionäre vor Ort ist für die OÖVP von unschätzbaren Wert. Daher ist es uns auch ein Anliegen, sie bestmöglich zu unterstützen. Mit diesem Willkommens- und Informations-Nachmittag haben wir deshalb ganz bewusst unseren neuen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern die Möglichkeit geboten, sich über unsere Angebote zu informieren und sich auch mit ihren wichtigsten Ansprechpartnern in der Landespolitik persönlich auszutauschen“, so Hattmannsdorfer.
Foto – LH Pühringer, LR Hiegelsberger und LGF Hattmannsdorfer mit dem neuen OÖVP-Bürgermeister im Bezirk Gmunden Alois Thalhamer (Traunkirchen).
v.l.n.r.: LGF Hattmannsdorfer, Bgm. Thalhamer, LH Pühringer, LR Hiegelsberger
Foto: OÖVP/Hermann Wakolbinger