salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 6. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

„Unter dem Doppeladler“ – 1st The Queen’s Dragoon Guards

5. Mai 2014
in Bad Ischl, Bezirk Gmunden, Kultur
0
Unter dem Doppeladler
Share on FacebookShare on Twitter

Museum der Stadt Bad Ischl präsentiert jenes britische Regiment, dessen Ehrenoberst Kaiser Franz Josef war

In Österreich ist wenig bekannt, dass in der walisischen Hauptstadt Cardiff ein Regiment beheimatet ist, das österreichische Tradition pflegt und dem Kaiser Franz Josef als Ehrenoberst vorstand. 1st The Queen’s Dragoon Guards tragen noch heute den kuk. Doppeladler als Regimentsabzeichen und der Radetzkymarsch ist der schnelle Marsch des Regiments.

In einer Sonderausstellung im Museum der Stadt Bad Ischl stellen die Queen’s Dragoon Guards sich, ihre Geschichte und die Verbindungen nach Österreich unter dem Titel „Unter dem Doppeladler“ erstmals hierzulande vor. Eröffnet wurde diese beeindruckende Schau vom Militärattaché der britischen Botschaft, Lieutenant Colonel Andrew James und vom ehemaligen Leiter der Theresianischen Militärakademie Generalmajor Mag. Norbert Sinn, der auch auf die Partnerschaften und Beziehungen des Bundesheers zu den „QDG“ hinwies.

Unter dem Doppeladler
Unter dem Doppeladler

Musikalisch begrüßt wurden die Gäste von der Bürgerkapelle Bad Ischl vor allem auch passend mit dem Radetzkymarsch. Bürgermeister Hannes Heide und Captain Jonathan Beatson-Hird, der dem Heritage Trust des Regiments vorsteht, konnten bei der Eröffnungsfeier auch einen Besuch des Regiments in Bad Ischl ankündigen: Am 21. Juni wird die Regimentskapelle ein Konzert im Kurpark geben, anschließend findet eine Parade durch die Stadt in den Kaiserpark statt, wo ein britischer Zapfenstreich „Beating the Retreat“ abschließender Höhepunkt sein wird.

Bürgermeister Hannes Heide konnte eine Reihe weiterer besonderer Gäste begrüßen: Zur Ausstellungseröffnung waren auch drei Ururenkel des Ehrenobersts Kaiser Franz Joseph Markus, Johann und Michael mit Familien ins Museum der Stadt Bad Ischl gekommen. Aus Schottland reisten Lady Diana Douglas Hamilton und Sir Alastair Buchan-Hepburn an, der bei den Dragoon Guards gedient hat und die Kontakte zu Bad Ischl geknüpft hatte.

Unter dem Doppeladler
Der britische Militärattaché in Österreich, Lt. Col. Andrew James, und Bürgermeister Hannes Heide.
Unter dem Doppeladler
Der britische Militärattaché in Österreich, Lt. Col. Andrew James, und Bürgermeister Hannes Heide.

Anfang des Jahres 1896 verweilte Königin Victoria in Nizza, wo sie den Kaiser von Österreich, Franz Josef, traf und ihm die Ernennung zum Regimentskommandeur des 1. Garde-Dragoner-Regiments des Königs anbot. Der Kaiser stimmte mit großer Freude zu und schrieb drei Jahre später an den Fürsten von Wales: „Ich bin hocherfreut über dieses großartige Geschenk, welches mich immer an seinen großzügigen Spender erinnern wird, aber auch an die gütige Gesinnung der Königin, Ihrer erhabenen Mutter, die mir mit der Ernennung zum Regimentskommandeur des Garde-Dragoner-Regiments des Königs eine außergewöhnliche Ehre erwies.“Die Ernennung wurde am 24. März 1896 in der London Gazette veröffentlicht.

Auf Befehl des Kaisers führte das Garde-Dragoner-Regiments des Königs das Habsburgerwappen, den österreichischen Doppeladler, als Regimentsabzeichen ein, welches als Kappen- und Kragenabzeichen, sowie als Ärmelabzeichen der Unteroffiziere von der Heereskleidungsabteilung genehmigt wurde. Weiters ordnete der Kaiser an, einige Musikstücke an das Regiment zu senden, darunter der Radetzky-Marsch von Johann Strauss aus dem Jahre 1848 zu Ehren des Feldmarschalls Graf Josef Wenzel Radetzky. Der Radetzky-Marsch ist bis heute als schneller Regimentsmarsch erhalten geblieben. Weiters überreichte der Kaiser dem Regiment im Jahr 1907 eine kostbare Silbertrompete und ein kunstvoll verziertes Banner für den Einsatz bei allen zeremoniellen Anlässen.

In der Ausstellung ist auch eine Trompete zu sehen, die dem Regiment von Kaiser Franz Josefs geschenkt wurde. Kuratiert wurde diese einmalige Schau von Dr Christopher Dale, Clive Morris und Richard Roberts vom Museum des Regiments in der walisischen Hauptstadt Cardiff, sowie von Brigitte Urban. Derzeit ist übrigens Prinz Charles Ehrenoberst, der seiner Großmutter Queen Elizabeth, auch bei uns als Queen Mum bekannt, nachfolgte.

Unter dem Doppeladler
Captain Jonathan Beatson-Hird (Chairman des QDG Heritage Trusts), Stadträtin Brigitte Platzer, Alastair, Bürgermeister Hannes Heide, Generalmajor Mag. Norbert Sinn, Stadträtin Mag. Helga Leitner, die Gattin von Mag. Sinn, Stadträtin Ines Schiller, Landtagsabgeordnete Sabine Promberger und Vizebürgermeister Josef Reisenbichler.
Unter dem Doppeladler
Militärattaché Andrew James, Captain Beatson-Hird, Sir Alastair Buchan-Hepburn , Bürgermeister Hannes Heide und Generalmajor Mag. Norbert Sinn, ehemaliger Leiter der Theresianischen Militärakademie.

 Fotos: Lenzenweger

ÄhnlicheBeiträge

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden
Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
Job Rallye Salzkammergut 2025 – Infos sammeln für Berufswahl
Bad Ischl

Job Rallye Salzkammergut 2025 – Infos sammeln für Berufswahl

6. November 2025
ERASMUS BEDEUTET GEMEINSAMES LERNEN.
Gmunden

ERASMUS BEDEUTET GEMEINSAMES LERNEN.

6. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

0
Job Rallye Salzkammergut 2025 – Infos sammeln für Berufswahl

Job Rallye Salzkammergut 2025 – Infos sammeln für Berufswahl

0
ERASMUS BEDEUTET GEMEINSAMES LERNEN.

ERASMUS BEDEUTET GEMEINSAMES LERNEN.

0
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
Job Rallye Salzkammergut 2025 – Infos sammeln für Berufswahl

Job Rallye Salzkammergut 2025 – Infos sammeln für Berufswahl

6. November 2025
ERASMUS BEDEUTET GEMEINSAMES LERNEN.

ERASMUS BEDEUTET GEMEINSAMES LERNEN.

6. November 2025
Alpinist stürzte 200 Meter vom Hirschsteig

Entkräftete Kletterer aus Drachenwand-Klettersteig gerettet

6. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!