Denkbar knapp war die Entscheidung bei der diesjährigen Duathlon WM in Pontevedra (Spanien). Dem Österreicher Christian Siedlitzky fehlten am Schluss nur 8 Sekunden auf den Weltmeistertitel. Trotzdem gab er sich mit dem 2. Platz vollauf zufrieden. Siedlitzky zur Zeitung: “Für einen Platz am Podest braucht man bei einer WM mit den besten Sportlern der Welt einen Top Tag, wo alles stimmt. Der sehr bergige Radkurs kam mir sehr entgegen und war ausschlaggebend für meinen 2. Platz.”
Pontevedra, an der Westküste Spaniens gelegen, war schon einmal Austragungsort der Triathlon EM. Aufgrund der perfekten Organisation gab es diesmal die Duathlon WM vom Weltverband ITU als Geschenk. Die Sprintdistanz ging über 5 km kaufen, 20 km Radfahren und nochmals 2,5 km laufen. Auch die Laufstrecke hatte es in sich, da Pontevedra auf einen Hügel erbaut ist. Nach den Steigungen waren wieder bergab Passagen, die die Oberschenkelmuskulatur sehr beanspruchten.
Der Start erfolgte in zwei Wellen (bis 39 und ab 40 Jahre). Dadurch konnte man sich ganz gut orientieren, wie man im Rennen liegt. Christian Siedlitzky ließ es ruhig angehen und wechselte als Gesamtzehnter (in seiner Welle) und 3. in seiner Altersklasse zum Radfahren. Der Rad Kurs war eine 10 km lange Wendepunktstrecke, die es in sich hatte. Bis zum Wendepunkt ging es stetig bergauf, dass alles von den Teilnehmern forderte. C. Siedlitzky konnte bald die zwei bis dahin Führenden überholen und machte mächtig Druck. Nur der Spanier Enrique De Castro konnte das Tempo mithalten.
Nach der Wende ging es mit Spitzengeschwindigkeiten von 80 Stundenkilometer zurück zur Wechselzone. Als Führender ging der Österreicher auf die abschließenden 2,5 km Laufrunde. Dicht gefolgt vom Spanier De Castro. Leider machte sich bei Siedlitzky das harte Fahren auf dem Rad bemerkbar und der Laufschritt war nicht neue so rund als im ersten Lauf. Nach der Hälfte des Rennens war es dann soweit und der Spanier zog am Österreicher vorbei. Christian Siedlitzky probierte nochmals alles. Jedoch vergebens. Am Ende fehlten 8 Sekunden auf den Weltmeistertitel.
Für Christian Siedlitzky bleibt nicht viel Zeit zum Feiern, den bereits in drei Wochen startet er bei der Triathlon EM in Kitzbühel.