Bereits in der 1. (!) Minute musste Altmünsters Frauenelf bei der Union Mondsee in der o.ö. Frauenliga das 0:1 durch Nina Gaderer hinnehmen. Trotz des schnellsten Gegentreffers in der Historie der Frauenmannschaft steckten die Schützlinge von Trainer Peter Märzendorfer nicht auf und boten den Gastgeberinnen im Feldspiel erfolgreich Paroli.

Ohne die erkrankte Mariella Coskun wurden die Angriffsaktionen aber meistens im Keim erstickt. In der 37. Minute führte ein Fehler in der Abwehr zum 0:2 durch Natalie Dorfinger, gleichzeitig dem Pausenstand. In der 2. Spielhälfte konnte sich Torhüterin Evelyn Adler, die die verhinderte Sarah Jocher vertrat, mehrmals auszeichnen, musste sich in der 85. Minute aber wiederum Nina Gaderer zum 0:3 geschlagen geben.
Coach Märzendorfer: “Trotz des Fehlens einiger Stammspielerinnen boten wir über weite Phasen ein passables Kombinationsspiel, das die Geduld der bis dahin abstiegsbedrohten Gastgeberinnen ziemlich strapazierte. Unsere Verlusttreffer waren zum Teil „Eigenfehler“, die wir versuchen werden, in Zukunft abzustellen. Insgesamt habe ich aber trotz des ziffernmäßig etwas zu hoch ausgefallenen Resultats wertvolle Hinweise auf spielerische Verbesserung bei allen eingesetzten Spielerinnen erhalten.”
Im kommenden letzten Heimspiel gegen die Überraschungself von Schwanenstadt 08 will sich die Mannschaft am kommenden Samstag, 15.00 Uhr, von ihren Fans im Traunsteinstadion jedenfalls mit einer ansprechenden Leistung verabschieden.
Foto: Kurt F. Renner