Im Mai waren im Bezirk Gmunden 1.831 Personen arbeitslos gemeldet. 1.006 Männer und 825 Frauen. Um 136 Personen mehr als im Vergleichszeitraum 2013. (Anstieg um 8 %). Der höchste Zuwachs ist bei den über 50 jährigen zu verzeichnen. Um dem entgegen zu steuern, bietet das AMS mit der Beschäftigungsinitiative 50+ eine Förderung für eine rasche Integration in den Arbeitsmarkt. Mit dieser Eingliederungsbeihilfe bietet das AMS jenen Betrieben, die auf das Know-How und die berufliche Erfahrung älterer Arbeitnehmer setzen, eine finanzielle Unterstützung bei deren Einstellung. Die Arbeitslosenquote liegt mit 4,1 % deutlich unter der Oberösterreichquote 4,9 % und der Österreichquote mit 7,7 %. Die Jugendarbeitslosenquote liegt bei 5,3 %.
Das Team des AMS Gmunden, unter der Leitung von Peter Plank, hat die 4 wöchige AMS Tour erfolgreich beendet. Im Tourzeitraum wurden rund 120 Betriebe besucht. Hauptschwerpunkt der Tour war die Information über die neue Förderung 50 Plus (Personen über 50 erhalten einen Lohnkostenzuschuss von 100 % in den ersten 3 Monaten und 50 % in den weiteren 3 Monaten- die bereits 182 Tage arbeitslos sind) und die Möglichkeiten der AMS eServices.
„Die Nur wer die Bedürfnisse der Betriebe in der Region genau kennt, kann die richtigen Arbeitskräfte vermitteln „ Jacqueline Beyer Geschäftsstellenleiterin. Die ersten Auswertungen des Tourzeitraumes liegen schon vor. „Wir konnten gegenüber dem Vorjahr um 93 offene Stellen mehr akquirieren“ so Peter Plank, Abteilungsleiter Service für Unternehmen. Um die Besetzung der Lehrstellen zu gewährleisten, veranstaltet das AMS Gmunden am 19.11.2014 DIE Lehrlingsmesse – 35 Betriebe der Region stellen im AMS Gmunden über 100 Lehrberufe vor – ganz nach dem Motto der heurigen Tour – AMS Vielfältig wie das Leben.
Foto: AMS Gmunden
Und wenn dann die Firmen noch die Güte hätten, bei Bewerbungen wenigstens mit einem gepflegten “Leck ich am Auspuff” oder einer anderen Kleinigkeit zu antworten, wüsste man als Jobsuchender wenigstens noch, woran man ist! Die Einstellung der Firmen ist teilweise echt eine Frechheit!