salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 29. August 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Rettungsschwimmerin Simone Loidl holt 2 Bronzemedaillen

22. September 2014
in Ebensee
0
ÖWR Bundesmeisterschaften
Share on FacebookShare on Twitter

Bei den kürz­lich in St. Pöl­ten (Ratzersdofersee/Citysplash) abge­hal­te­nen Bun­des­meis­ter­schaf­ten der ARGE im Ret­tungs­schwim­men erreich­te die erst 15 jäh­ri­ge Simo­ne Loidl von der ÖWR Eben­see in ihrer Klas­se auf Anhieb 2 Bronzemedaillen.

Am ers­ten Wett­kampf­tag wur­den am Rat­zers­dor­fer See die Open Water Bewer­be durch­ge­führt. Beim ers­ten Bewerb dem soge­nann­ten Surf Race (Bran­dungs­schwim­men) wo meh­re­re Teil­neh­mer gleich­zei­tig einen Rund­kurs von 400 Meter schwim­mend so schnell wie mög­lich zurück­le­gen müs­sen ging es schon ganz gut für Simo­ne. Der Start und das Ziel ist immer die Was­ser­kan­te des Sees.

Wei­ter ging es dann mit dem Board Race (Ret­tungs­brett-Ren­nen). Die Wett­kämp­fer star­ten mit dem Res­cue Board an der Was­ser­kan­te. Sie bewe­gen sich lie­gend oder kniend auf dem Brett mit den Armen fort. Es ist ein Rund­kurs von ca. 600 m zu absolvieren

Zum Abschluss gab es noch den Bewerb Res­cue-Tube-Res­cue (Ret­ten mit Gurt­ret­ter). Ein Team besteht aus vier Ath­le­ten (ein Flos­sen­schwim­mer, ein Opfer und zwei Hel­fer). Nach dem Start­si­gnal schwimmt das Opfer zu einer Boje und signa­li­siert mit einem Hand­zei­chen, dass es ange­kom­men ist. Auf das Zei­chen greift der Flos­sen­schwim­mer sei­ne Flos­sen und den Gurt­ret­ter, sprin­tet in den See und legt bei­des an. Dar­auf­hin schwimmt er zur Boje und legt dem Opfer den Ret­tungs­gurt an. Der Flos­sen­schwim­mer schleppt das Opfer zurück zum Strand. Die Ret­tung wird durch die bei­den Hel­fer unter­stützt, die dem Ret­tungs­schwim­mer ins hüft­tie­fe Was­ser ent­ge­gen­ge­hen, das Opfer über­neh­men und über die Ziel­li­nie am Stand schlep­pen können.

Am Sams­tag ging es dann mit dem Bewer­ben im Frei­bad wei­ter. Ers­ter Bewerb 100 Meter Hin­der­nis­schwim­men wobei 4x ein mind. 70 cm tie­fes Hin­der­nis zu unter­tau­chen ist. Nächs­ter Bewerb 50 Meter Ret­ten einer Tauch­pup­pe. 25 m Frei­stil schwim­men, dann zu einer Pup­pe tau­chen. Die­se muss inner­halb von einer Stre­cke von fünf Metern zur Was­ser­ober­flä­che gebracht und die rest­li­che Stre­cke zum Ziel geschleppt werden.Zum Abschluss des zwei­ten Wett­kampf­ta­ges war noch die 100 Meter kom­bi­nier­te Ret­tungs­übung zu absol­vie­ren. 50 m Frei­stil, Wen­de und Tau­chen zu einer Pup­pe, die in 17,5 m Ent­fer­nung vom Becken­rand liegt. Pup­pe ins Ziel schleppen.

Am Sonn­tag stand dann noch das 100m Ret­ten der Tauch­pup­pe mit Flos­sen und Gurt­ret­ter am Pro­gramm. 50 m Frei­stil mit Flos­sen und Gurt­ret­ter schwim­men. Nach 50m an der Wen­de-Mar­ke einer Pup­pe den Gurt­ret­ter umle­gen und sie 50m ins Ziel zie­hen. Als letz­ten Bewerb gab es dann noch die 4x 50m Gurt­ret­ter­staf­fel zu bestrei­ten. Die Staf­fel besteht aus vier Wett­kämp­fern. Der 1. Schwim­mer schwimmt 50m Frei­stil. Der 2. Schwim­mer legt die glei­che Distanz mit Flos­sen zurück. Der 3. Schwim­mer schwimmt 50m Frei­stil mit um die Schul­ter geleg­tem Gurt­ret­ter. Die­sen über­gibt er dann an den 4. Schwim­mer, der dann den 3. Schwim­mer 50m mit Flos­sen und mit Hil­fe des Gurt­ret­ters abschleppt.

Nur durch sehr kon­se­quen­tes und geziel­tes Trai­nie­ren war es Simo­ne mög­lich die­se Bewer­be erfolg­reich zu bestrei­ten und sehr gute Plat­zie­run­gen zu errei­chen. Die ÖWR Eben­see gra­tu­liert Simo­ne noch­mals zu der groß­ar­ti­gen Leis­tung. Auch möch­ten wir uns bei allen Per­so­nen die den Ankauf eines Wett­kampf­boards zum Trai­nie­ren unter­stützt haben sehr herz­lich bedanken.

ÖWR Bundesmeisterschaften
ÖWR Bundesmeisterschaften
ÖWR Bundesmeisterschaften
ÖWR Bundesmeisterschaften
ÖWR Bundesmeisterschaften
ÖWR Bundesmeisterschaften
ÖWR Bundesmeisterschaften
ÖWR Bundesmeisterschaften
ÖWR Bundesmeisterschaften

[Als Slide­show anzeigen]

ÄhnlicheBeiträge

action, adventure, bicycle, bicyclist, bike, competition, cyclist, mountain bike, mountain biker, mountain biking, off-road, outdoor, sand, sport, brown road, brown mountain, brown sports, brown bike, brown sand, mountain bike, mountain bike, mountain bike, mountain bike, mountain bike, mountain biking, mountain biking, mountain biking, mountain biking
Ebensee

Mountainbiker bei Abfahrt vom Feuerkogel schwer verletzt

27. August 2025
Waldbrand am Hausberg in Grünau im Almtal sorgt für größeren Einsatz
Ebensee

Angstzustände: Wanderer mit Polizeihubschrauber vom Feuerkogel gerettet

27. August 2025
Ein Abend voller Musik, Genuss und Gemütlichkeit im Mittereckerstüberl
Ebensee

Ein Abend voller Musik, Genuss und Gemütlichkeit im Mittereckerstüberl

23. August 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest

Technischer Defekt an Heizungsanlage führt zu Feuerwehreinsatz in Hotel

13. August 2025
Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

21. August 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Frontalzusammenstoß in Altmünster – fünf Verletzte

14. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Motorradlenker bei Unfallstelle von PKW abgedrängt

17. August 2025
„Projekt Europa – kreativ“ – GewinnerInnen am Gymnasium

„Projekt Europa – kreativ“ – GewinnerInnen am Gymnasium

28. August 2025
Mein Lieblingstier – Offene Lernaufträge im Kunstunterricht

Mein Lieblingstier – Offene Lernaufträge im Kunstunterricht

28. August 2025
Von Erwin Wurm bis Stadtmuseum – Kultur hautnah erlebt

Von Erwin Wurm bis Stadtmuseum – Kultur hautnah erlebt

28. August 2025
Rückblick: Buchbinde-Workshop im Kunstunterricht des Gymnasiums

Rückblick: Buchbinde-Workshop im Kunstunterricht des Gymnasiums

28. August 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!