salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 17. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Bierkulturbericht 2014: Stellenwert von Bier in Österreich höher denn je

14. Juli 2015
in Kultur, Politik / Wirtschaft
0
Bierkulturbericht 2014: Stellenwert von Bier in Österreich höher denn je
Share on FacebookShare on Twitter

Die Brau Uni­on Öster­reich prä­sen­tier­te den nun­mehr sechs­ten Bier­kul­tur­be­richt: Bier­papst Con­rad Seidl und Brau Uni­on Öster­reich Gene­ral­di­rek­tor Mar­kus Liebl stell­ten die aktu­el­le reprä­sen­ta­ti­ve mar­ket-Stu­die vor. Die Ergeb­nis­se im Über­blick: Eine aus­ge­reif­te Bier­kul­tur ist wei­ter auf dem Vor­marsch, die meis­ten Öster­rei­cher ste­hen sehr stark hin­ter Bier aus ihrer eige­nen Regi­on und der Stel­len­wert von Bier im Bereich der Geträn­ke­kul­tur ist höher denn je.

Bier­kul­tur auf dem Vor­marsch: Bier­kom­pe­tenz und Bera­tung sowie gut gezapf­tes Bier wer­den wich­ti­ger
Der Bier­kul­tur­be­richt 2014 zeigt: Bier­kul­tur ist auf dem Vor­marsch. Die Öster­rei­cher legen mehr Wert auf gut gezapf­tes Bier, Bera­tungs­qua­li­tät ist wich­tig, die Bier­aus­wahl wird bewuss­ter getrof­fen. Dass ihr Bier gut gezapft wird, fin­den näm­lich im Jahr 2014 bereits 80 Pro­zent der Öster­rei­cher „sehr wich­tig“ oder „wich­tig“ (2013: 50 Pro­zent) – ein gewich­ti­ges Indiz dafür, dass zen­tra­le Aspek­te der Bier­kul­tur in Öster­reich immer popu­lä­rer werden.

Mit die­sen Ergeb­nis­sen wird auch eine Beob­ach­tung von Gene­ral­di­rek­tor Mar­kus Liebl veri­fi­ziert: „Beson­ders in den letz­ten Jah­ren haben wir ein wach­sen­des Inter­es­se an Bier­kul­tur fest­ge­stellt – das zeigt sich unter ande­rem an gro­ßem Inter­es­se und guter Aus­las­tung der Bier­som­me­lier-Kur­se in der Spe­zia­li­tä­ten-Manu­fak­tur Hof­bräu Kal­ten­hau­sen, aber natür­lich auch an der anhal­tend star­ken Nach­fra­ge nach Bier­spe­zia­li­tä­ten.“ Auch Bier­papst Con­rad Seidl stimmt dem zu: „Die Öster­rei­cher trin­ken bewuss­ter, wäh­len kun­di­ger aus und genie­ßen mehr.“





Öster­rei­cher schwö­ren auf die Bie­re aus ihrer Hei­mat, expe­ri­men­tie­ren aber auch ger­ne
Herr und Frau Öster­rei­cher den­ken bei Bier durch­aus regio­nal: 86 Pro­zent der Bevöl­ke­rung sind davon über­zeugt, dass hei­mi­sche Bier­spe­zia­li­tä­ten wich­tig für die Geträn­ke­kul­tur sind – quer durch alle Alters­grup­pen.
Trotz­dem kann auch stei­gen­de Neu­gier der Öster­rei­cher beim Bier­kon­sum fest­ge­stellt wer­den: Wird den Öster­rei­chern ein neu­es, bis­her unbe­kann­tes Bier z. B. aus einer frem­den Regi­on ange­bo­ten, zeigt jeder Zwei­te Pro­bier­freu­de und wür­de die­ses Neue probieren.

Pro Tag und Kopf ein Sei­terl: So oft wird in Öster­reich Bier gekauft – und getrun­ken
Dass die Öster­rei­cher mit rund 108 Litern pro Nase und Jahr Vize­welt­meis­ter in Sachen Bier­kon­sum sind, ist schon in den Wis­sens­schatz vie­ler vor­ge­drun­gen. Aber wie das nun genau aus­sieht, zeigt der Bier­kul­tur­be­richt 2014: Immer­hin zwei Drit­tel der Öster­rei­cher (66 Pro­zent) bezeich­nen sich selbst als regel­mä­ßi­ge Bier­trin­ker. In Sachen Bier­kauf zeigt sich eine Stei­ge­rung über die letz­ten Jah­re: 82 Pro­zent der Öster­rei­cher kau­fen regel­mä­ßig Bier – im Ver­gleich zu 74 Pro­zent im Jahr 2009.

Bier in Öster­reich: Immer wich­ti­ger für Geträn­ke­kul­tur
Der Bier­kul­tur­be­richt beweist: 94 Pro­zent der Öster­rei­cher – so vie­le wie noch nie – sind der Ansicht, dass Bier eine wich­ti­ge Rol­le für die öster­rei­chi­sche Geträn­ke­kul­tur spielt. Im Jahr 2009, als der ers­te Bier­kul­tur­be­richt erschien, lag die­ser Wert noch bei 88 Prozent.

Über die Brau Uni­on Öster­reich
Rund 4.800 THL setzt die Brau Uni­on in Öster­reich in einem Jahr ab – mit vier­zehn Bier­mar­ken und über 100 Bier­sor­ten. Die Brau Uni­on Öster­reich ist Inno­va­ti­ons­füh­rer und steht sowohl für inter­na­tio­na­le Pre­mi­um-Brands wie Hei­ne­ken, Despe­ra­dos und Aff­li­gem, als auch für natio­na­le Top-Mar­ken wie Gös­ser oder Zip­fer und für regio­na­le Mar­ken wie Pun­ti­ga­mer, Kai­ser, Schwe­cha­ter, Schlad­min­ger, Rei­ning­haus oder Wie­sel­bur­ger. Rund 2.000 Mit­ar­bei­ter in ganz Öster­reich sor­gen dafür, dass an die 49.000 Kun­den im gan­zen Land mit Bier ver­sorgt wer­den. Dass die Brau Uni­on Öster­reich dabei auf bes­te Roh­stof­fe, höchs­te Qua­li­tät und nach­hal­ti­ge Pro­duk­ti­on – sowohl im Umwelt- als auch im gesell­schaft­li­chen Bereich – setzt, ver­steht sich von selbst. Seit 2003 ist die Brau Uni­on Öster­reich Teil der inter­na­tio­na­len Heineken-Familie.

Fotos: Brau Union

ÄhnlicheBeiträge

Mit Neugier in die Zukunft: Kinder entdeckten den WKO Talent
Gmunden

Mit Neugier in die Zukunft: Kinder entdeckten den WKO Talent

15. Juli 2025
Ausgezeichnet! — Zwölf neue Werkmeister Maschinenbau/Betriebstechnik im WIFI Gmunden
Gmunden

Ausgezeichnet! — Zwölf neue Werkmeister Maschinenbau/Betriebstechnik im WIFI Gmunden

11. Juli 2025
Das JW Sommerfest als Treffpunkt für JungunternehmerInnen
Gmunden

Das JW Sommerfest als Treffpunkt für JungunternehmerInnen

7. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

16-Jähriger überholte mit 204 km/h eine Zivilstreife

6. Juli 2025
Bergsteigerin bei Absturz am Traunstein schwer verletzt

Bergsteigerin bei Absturz am Traunstein schwer verletzt

3. Juli 2025
Eine Ära geht zu Ende

Eine Ära geht zu Ende

2
13. BachZeit in der Basilika Mondsee — Eröffnungskonzert am 10. August 2025

13. BachZeit in der Basilika Mondsee — Eröffnungskonzert am 10. August 2025

16. Juli 2025
Karpaltunnelsyndrom: Neue Operationsmethode am Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck bietet viele Vorteile

Karpaltunnelsyndrom: Neue Operationsmethode am Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck bietet viele Vorteile

16. Juli 2025
Windern 2025 – Wennst do net gehst, bist selber schuld!

Windern 2025 – Wennst do net gehst, bist selber schuld!

15. Juli 2025
OKH Open Air Wochenende 2025 steht vor der Tür: Drei Tage Literatur, Jazz, Kinderkultur und Indie-Rock unter freiem Himmel

OKH Open Air Wochenende 2025 steht vor der Tür: Drei Tage Literatur, Jazz, Kinderkultur und Indie-Rock unter freiem Himmel

15. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!