Bereits im August letzten Jahres hat salzi zwei Mal über die Bodenaushubdeponie der Firma Mittendorfer in der Viechtau berichtet. Die überparteiliche Plattform „Rettet die Viechtau-keine Deponie“ hat damals zu Protestmaßnahmen aufgerufen. Die Anrainer befürchten maßgebliche Beeinträchtigungen und irreversible nachteilige Veränderungen des Wasserhaushalts und des Landschaftsbilds. Regelmäßig verwandeln sich die Keller und Gärten der Viechtauer in Pool-Landschaften, schuld daran soll die Deponie sein.
Vergangenen Donnerstag staunte Michael Polster nicht schlecht als sich in seinem Garten ein See bildete. Ein Damm der Firma Mittendorfer war gebrochen und das Wasser schwappte über die Gartenmauer. Um weitere Schäden zu vermeiden ruft Michael Polster den Notruf. 24 Feuerwehrmänner waren zwei Stunden damit beschäftigt das Wasser mit vier Pumpen wieder abzuleiten. Von der Firma Mittendorfer soll er keine Hilfe erhalten haben.
„Ich bin dann auf die BH Gmunden gegangen und hab dem Hofrat Dr. Aigner gesagt, dass es hier einen Handlungsbedarf gibt, weil wir seit 2009 jedes Jahr zwei Mal die Feuerwehr brauchen“, erklärt Michael Polster. Am 15. April soll es nun eine Begehung mit einem Sachverständigen geben. Bei der Firma Mittendorfer war kein Verantwortlicher für eine Stellungnahme erreichbar.
„Wir sind die Leidtragenden“, sagt Michael Polster. An Schlaf sei nicht mehr zu denken. Michael Polster ist verzweifelt: „Wenn es regnet stellt sich meine Frau zwei Mal die Nacht den Wecker, damit sie aufsteht und schaut, dass wir nicht absaufen. Wir können nicht mehr in den Urlaub fliegen, weil immer wer da sein muss, falls man die Feuerwehr rufen muss.“
Das vollständige Interview mit Michael Polster sehen Sie heute um 18.00 in salzi.aktuell auf salzi.tv.
(Fotos: Michael Polster)