salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 16. September 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Unterbringung von 250 Asylwerbern in Frankenburg sorgt weiterhin für Aufregung

17. Dezember 2015
in Frankenburg, Nachrichten
9
Unterbringung von 250 Asylwerbern in Frankenburg sorgt weiterhin für Aufregung
Share on FacebookShare on Twitter

infoveranstaltung frankenburg

800 Interessierte Bürger bei Frankenburger Infoveranstaltung

Am 9. Dezem­ber fand im Kul­tur­zen­trum eine Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung der Gemein­de zur Bun­des­be­treu­ungs­stel­le für Kriegs­flücht­lin­ge statt, die das Innen­mi­nis­te­ri­um ab 22. Dezem­ber im Gebäu­de der Fir­ma BlueS­ky Ener­gy unter­brin­gen wird.

Etwa 800 Besu­cher wur­den von Mit­ar­bei­tern des Minis­te­ri­ums, der Betrei­ber­fir­ma, der Poli­zei und vom regio­na­len Kom­pe­tenz­zen­trum für Inte­gra­ti­on infor­miert. Die meis­ten Fra­gen betra­fen Ängs­te der Bevöl­ke­rung um die Sicher­heit, den Ablauf in der Betreu­ungs­stel­le und die medi­zi­ni­sche Ver­sor­gung der Asylwerber.

Halle für maximal 250 Personen

Ver­tre­ter des Innen­mi­nis­te­ri­ums bestä­tig­ten, dass die Hal­le für maxi­mal 250 Per­so­nen vor­ge­se­hen ist, die einen Asyl­an­trag gestellt haben. Nach vier bis acht Wochen wer­den die Per­so­nen, die ins Asyl­ver­fah­ren kom­men, in die Zustän­dig­keit der Län­der über­ge­ben. Vor­wie­gend wer­den Fami­li­en mit Kin­dern und unbe­glei­te­te Jugend­li­che unter­ge­bracht werden.

Die Betreu­ung über­nimmt die ORS Ser­vice GmbH, ein Schwei­zer Unter­neh­men zur Betreu­ung und Unter­brin­gung von Flücht­lin­gen. Zur Ver­pfle­gung wird sich die ORS einer Cate­ring-Fir­ma bedie­nen und zur Betreu­ung stellt sie Fach­kräf­te sowie Leu­te ein, die die jewei­li­gen Spra­chen der Her­kunfts­län­der sprechen.

Ausgangssperre ab 22 Uhr

Zusätz­lich wird eine Sicher­heits­fir­ma anwe­send sein, die für die Sicher­heit im Gelän­de zustän­dig ist. Die Asyl­wer­ber müs­sen um 22 Uhr zur Kon­trol­le im Camp sein, ihre Wäsche sel­ber waschen und put­zen. Mit­ar­bei­ter des Innen­mi­nis­te­ri­ums hal­ten den Kon­takt zur Gemein­de und zur Polizei.

250 Flüchtlinge kommen nach Frankenburg (Foto: Wilhelm Frickh)
250 Flücht­lin­ge kom­men nach Fran­ken­burg (Foto: Wil­helm Frickh)

Außer­halb des Camps und in Fran­ken­burg ist wie bis­her die Poli­zei­di­rek­ti­on Ampfl­wang zustän­dig. Poli­zei­ver­tre­ter ver­si­cher­ten, dass ver­stärkt Strei­fen gefah­ren wer­den, die in 7 bis 10 Minu­ten am Ein­satz­ort sind. Sie ent­kräf­te­ten Befürch­tun­gen, dass die Kri­mi­na­li­täts­ra­te stei­gen wür­de. Das sei auch in Ohls­dorf und St. Geor­gen nicht der Fall, wo eben­falls Betreu­ungs­stel­le für über 100 Per­so­nen bestehen.

Dort wur­de auch erkannt, dass der Stra­ßen­ver­kehr für die Migran­ten eine Gefahr dar­stell­ten kann und es wich­tig ist, die Leu­te dar­in zu schu­len. Anfra­gen zur Stra­ßen­be­leuch­tung und zu einer mög­li­chen Geschwin­dig­keits­be­schrän­kung oder einer Haft­pflicht­ver­si­che­rung wur­den eben­falls gestellt.

Zur medi­zi­ni­schen Ver­sor­gung erklär­ten Ver­tre­ter des Innen­mi­nis­te­ri­ums, man wer­de Ärz­te unter Ver­trag neh­men. Falls dies nicht gelin­ge, wer­de auf die medi­zi­ni­schen Ein­rich­tun­gen des Bezirks zurückgegriffen.

Bür­ger­meis­ter Johann Bau­mann unter­strich die Hilfs­be­reit­schaft der Fran­ken­bur­ge­rin­nen und Fran­ken­bur­ger, for­der­te aber gemäß einer Reso­lu­ti­on des Gemein­de­vor­stands die Redu­zie­rung der zu Betreu­en­den auf 100 und die Wie­der­ein­rich­tung des im Juni auf­ge­las­se­nen Polizeipostens.

Die “Bür­ger­be­we­gung Fran­ken­burg” rief zu einem Demons­tra­ti­ons­marsch “Mas­sen­quar­tier nein — Hil­fe ja” am Sams­tag um 10 Uhr von der Schu­le zum Allied Panels Park auf.

ÄhnlicheBeiträge

Bei Skiübung kollidiert und schwer verletzt
Hallstatt/Obertraun

Arbeiter bei Unfall im Schaubergwerk Hallstatt verletzt

15. September 2025
Kletterer in Notlage von Adlerspitze gerettet
Almtal

Bergläufer in alpiner Notlage

13. September 2025
Energie, Heizung und Kühlung für das Gmundner Stadttheater
Gmunden

Energie, Heizung und Kühlung für das Gmundner Stadttheater

12. September 2025

Comments 9

  1. Hannes says:
    10 Jahren ago

    Das ist ein Wahn­sinn wir die Regie­rung über die Bevöl­ke­rung drü­ber­fährt. Die deut­schen schi­cken die Flücht­lin­ge wie­der zurück der Bund müss­te reagie­ren und gleich wei­ter schi­cken. Am Mitt­woch hat man gese­hen beim infor­ma­ti­ons­abend als Öster­rei­cher bist du nichts mehr wert Haupt­sa­che den Flücht­lin­gen geht’s gut.

  2. Thomas says:
    10 Jahren ago

    Fragt mal den Geschäfts­füh­rer was er vom Bund / Land für die Hal­le pro Per­son jedes Monat bekommt, das wäre interessant.
    Der ver­dient sich ver­mut­lich (von unse­ren Steu­er­gel­dern) eine “gol­de­ne Nase”.

    Die nächs­ten Steu­er­erhö­hun­gen kom­men sicher, ist nur eine Fra­ge der Zeit. Hof­fe das dann die Öster­rei­cher mal auf­ste­hen und den Poli­ti­kern mal zei­gen das die Demo­kra­tur die wir jetzt haben nicht mehr zeit­ge­mäß ist.

  3. niederndorfer karl says:
    10 Jahren ago

    Die­ser Bei­trag wur­de gelöscht, da er nicht der Neti­quet­te ent­spricht. “Gesin­del” ist kei­nen­falls eine akzep­ta­ble Bezeich­nung für Asylwerber.
    Lie­be Grü­ße, das salzi-Team

    • T says:
      10 Jahren ago

      Guten Tag Hr. Niederndorfer!
      Irgend­wie kommt bei Ihrem Bei­trag nie­mand gut weg. Sie sind herz­lich ein­ge­la­den in die Poli­tik ein­zu­stei­gen und alles bes­ser zu selbst bes­ser zu machen.
      Grues­ze T

      • mex says:
        10 Jahren ago

        Schlech­ter kauns jo eh koa­na mehr mochn!!!

  4. Ergrie says:
    10 Jahren ago

    Ich fin­de es gut wenn vie­le Flücht­lin­ge nach Fran­ken­burg kom­men. Der Wäh­ler hat sichs ver­dient Gra­tu­la­ti­on SPÖ :-)
    In Timel­kan und Lenzing wür­de ich auch noch 2000 unter­brin­gen. Wobei zusätz­lich jeder beken­nen­de SPÖ­ler zusätz­lich 2bei sich daheim auf­neh­men muss ;-)) Dan­ke SPÖ

    • Timelkamer says:
      10 Jahren ago

      Wir in Timel­kam haben schon seit über 20 Jah­ren Flücht­lin­ge bei uns immer so zwi­schen 100 und 300, zur Zeit sind es ca. 250 MEN­SCHEN. Wir haben damit aber kei­ne Pro­ble­me. Man­che hier soll­ten sich schä­men für ihre Kom­men­ta­re. Wür­de bei uns Krieg sein wür­det ihr die ers­ten sein die vor Angst flüch­ten würden. 

      Die­se soge­nann­ten Bes­ser­wis­ser da kann ich mich nur T anschlie­ßen ein­fach in die Poli­tik gehen und Lösungs­vor­schlä­ge bringen.

  5. Franz says:
    10 Jahren ago

    Vor ca. 1 Jahr hat der Hal­len­be­sit­zer in den Medi­en noch davon gespro­chen das in der neu­en Fa. BlueS­ky Ener­gy bald wie­der 100 Men­schen arbei­ten wer­den so wie damals bei Allied Panels (spä­ter Cele­sti­ca). Das war wohl ein bissl anders gemeint.…für mich unverständlich.

    • Quatti20v says:
      10 Jahren ago

      für mich ver­ständ­lich:-) .…..ruck zuck zurück und erledigt.….des wird immer ärger aber unse­re Poli­ti­ker habens noch immer nicht geschnallt was auf unf noch alles zukommt.was wäre wenn wir flüch­ten müss­ten? nix!!!! da ver­schwin­den wir irgend­wo und aus! also stopp und zurück mit dem.….…


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

21. August 2025
Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

2. September 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Motorradlenker bei Unfallstelle von PKW abgedrängt

17. August 2025
Drei Verletzte bei Kollision mit Oltimer

16-Jähriger schnitt sich mit Motorsäge ins Gesicht

27. August 2025
Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

1
Prominenter Neuzugang in Gmunden

Prominenter Neuzugang in Gmunden

1
Städtepartnerschaft: Jubiläumsfeier in Gemona

Städtepartnerschaft: Jubiläumsfeier in Gemona

16. September 2025
Berufsschule Altmünster „stolz bis über beide Ohren“ – Hannes Sortsch schafft 4. Platz bei den EuroSkills 2025

Berufsschule Altmünster „stolz bis über beide Ohren“ – Hannes Sortsch schafft 4. Platz bei den EuroSkills 2025

16. September 2025
CG Quartett im OKH: Jazz zwischen Tradition und Innovation

CG Quartett im OKH: Jazz zwischen Tradition und Innovation

16. September 2025
Erstes Testspiel der Saison – Cam4Dent Sharks vs. Dragons HC Kufstein

Erstes Testspiel der Saison – Cam4Dent Sharks vs. Dragons HC Kufstein

16. September 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!