Noch einmal Vollgas gaben die SVV-Talente bei den letzten beiden Wettkämpfen des Jahres 2015. Franziska Ruttenstock und Patrik Lenzeder wurden vom Österreichischen Schwimmverband für den 18. Jugendländerkampf Bayern-Hessen-Österreich nominiert und vertraten im hessichen Baunatal die österreichischen Fahnen.

Für den rekordmäßig guten Jahresabschluss sorgte die 14-jährige Franziska Ruttenstock beim 18. Jugendländerkampf in Hessen. Am Samstag legte Franziska über 100 m Freistil eine Fabelzeit von 57,79 Sekunden hin. Dies bedeutete neben dem Sieg auch einen neuen OÖ Jugendrekord.
Auch am Sonntag ließ Franziska nichts anbrennen und sicherte sich mit über 2 Sekunden Vorsprung souverän Rang 1 über 100 m Schmetterling. Diese Leistung bedeutete abermals einen neuen OÖ Jugendrekord. Ein weiterer Sieg gelang Franziska mit der 4 x 100 m Freistil Auswahlstaffel des OSV. Den starken 2. Rang erschwamm Franziska im Bewerb 50 m Freistil sowie in der 4 x 200 m Freistilstaffel und der 4 x 100 m Lagenstaffel.
Patrik Lenzeder konnte ebenfalls viele wichtige Punkte für das österreichische Team holen. In einer spannenden Aufholjagd arbeitete sich Patrik über 400 m Freistil in der zweiten Rennhälfte Meter für Meter nach vorne und holte dann in einem knappen Rennen den Sieg für Österreich! Einen weiteren 1. Platz erkämpfte Patrik mit der 4 x 200 m Freistil Auswahlstaffel des OSV.
Mit Rang 2 über 1500 m Freistil und dem dritten Rang über 200 m Lagen und 200 m Freistil sammelte Patrik viele weitere Punkte für das österreichische Team. Schlussendlich holte sich das österreichische Team mit Vöcklabrucker Beteiligung den wohlverdienten Sieg vor Bayern auf Platz 2 und Hessen auf Platz 3.
Über weitere Medaillen durften sich die SVV-Schwimmer beim 2. Braunauer Weihnachtsschwimmen freuen. Madita Untersberger schwamm zu Gold über 200 m Lagen in der Allgemeinen Klasse. Mit tollen Zeiten sicherte sich zusätzlich zweimal Silber und zweimal Bronze. Einen weiteren Sieg für die Vöcklabrucker holte Wöss Michalis im Bewerb 50 m Schmetterling. Silber holte Mischa außerdem im Bewerb 50 m Freistil.
Viele jüngere SVV-Nachwuchstalente zeigten bei diesem Bewerb ebenfalls hervorragende Leistungen, und oft fehlten auf einen Podestplatz nur wenige Hundertstelsekunden.