Jeunesse präsentiert. Ursula Strauss trifft Marlene Dietrich: In »MARLENE – echt schräg!« spürt Ursula Strauss mit dem packenden Duo BartolomeyBittmann dem Mythos der Jahrhundertschauspielerin Marlene Dietrich nach. Am 29. Februar im Stadttheater Gmunden
29.02.2016 | Montag | 19.30 | Gmunden | Stadttheater
MARLENE – echt schräg!
BartolomeyBittmann
Matthias Bartolomey, Violoncello | Klemens Bittmann, Mandola, Violine
Ursula Strauss Rezitation, Gesang

»MARLENE – echt schräg!«: Eine Hommage an die Jahrhundertschauspielerin Marlene Dietrich mit ihren bekanntesten Songs und Auszügen aus dem Roman »Meine Mutter Marlene« von Maria Riva
Hommage an Marlene Dietrich. Diesmal ist sie nicht als Österreichs Parade-Kommissarin aus der Krimiserie »Schnell ermittelt« unterwegs: In »MARLENE – echt schräg!« spürt Ursula Strauss dem Mythos der unsterblichen Marlene Dietrich nach – mit den legendären Songs der Diva und Auszügen aus der Biographie »Meine Mutter Marlene« von Maria Riva, die Einblick in die beruflichen und amourösen Abenteuer der Dietrich gibt. Die vielseitige Schauspielerin spielt dabei auch als Sängerin die große Bandbreite ihres Könnens aus.
Den instrumentalen Part dieser lustvollen Hommage übernimmt mit dem Duo BartolomeyBittmann eine der innovativsten jungen Kammermusikformationen Österreichs: Spontane Improvisationen an Cello, Geige und Mandola vereinen klassische Musiziertraditionen mit groovigem Jazz und kraftvoll rockenden Elementen und tragen die Songs der Dietrich ins 21. Jahrhundert. Das genreübergreifende Programm »MARLENE – echt schräg!« von Ursula Strauss und BartolomeyBittmann geht in der Saison 2015/16 mit der Jeunesse auf Österreich-Tournee und ist am 29. Februar 2016 in Gmunden zu erleben.
Innovative Kraft. Die Liebe und der Respekt vor dem Klang ihrer Instrumente sowie die Lust am gemeinsamen Entwickeln der damit möglichen neuen Klangbilder brachten das Duo BartolomeyBittmann zusammen. Der Cellist Matthias Bartolomey und der Geiger und Mandolaspieler Klemens Bittmann wollen in ihren Programmen ihr stark in der klassischen Musiktradition verankertes Instrumentarium auf einen neuen Weg führen. Die Neugierde und musikalische Kraft der beiden jungen Musiker bringen renommierte Künstlerpersönlichkeiten aus unterschiedlichen Kontexten zum Schwärmen: »Unbändige Spiellust und radikaler Rhythmus« überzeugen den Jazzgitarristen Wolfgang Muthspiel und Nikolaus Harnoncourt hält fest: »super komponiert und fabelhaft gespielt! Ich höre gespannt, überrascht und begeistert zu.«
Infos und Karten: Jeunesse Gmunden │ Tel: +43 664 739 262 13 | E‑Mail: gmunden@jeunesse.at
www.jeunesse.at
Weiterer Vorverkauf: Filialen der Erste Bank und Sparkassen, Buchhandlung KOchLIBRI, Theatergasse 16, 4810 Gmunden