salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 22. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Kirchham ergreift Initiative gegen Straßenmüll

23. März 2016
in Kirchham, Nachrichten
5
Kirchham ergreift Initiative gegen Straßenmüll
Share on FacebookShare on Twitter

Aufgrund des steigenden Mülls entlang von Landes- wie Gemeindestraßen und auch vermehrter Schadensfälle in der Landwirtschaft ergreift der Umweltausschuss der Gemeinde Kirchham die Initiative und setzt ein markantes Zeichen in Form gelber „Müllpfeile“.

Müllpfeile sollen Problem visualisieren

Nach einer Idee von Umweltausschuss-Obmann Stephan Söllner und Ortsbauernobmann Vizebürgermeister Anton Pühringer wurde in Zusammenarbeit mit Bürgermeister Hans Kronberger sowie dem Bezirksabfallverband (BAV) und der Straßenmeisterei Gmunden das Projekt entwickelt und vom 19. März bis 16. April umgesetzt. Von der Siedlung „Alpenblick“ am südlichen Ortsausgang von Kirchham wurden von Mitgliedern des Umweltausschusses und der Feuerwehrjugend beidseits entlang der Landesstraße bis hinauf zum  „Guggenberg“ sogenannte „Müllpfeile“ gesetzt. Und zwar überall dort, wo ein Stück Müll liegt, egal ob Flaschen, Dosen, Zigarettenpackungen, McDonalds-Schachteln und vieles mehr.

DSC_0993

Kühe und Schafe verenden an Splitter im Futter!

Die gelben „Müllpfeile“ sollen das akute Problem für Landschaft und vor allem Landwirtschaft deutlich aufzeigen.  Der achtlos aus Fahrzeugen in die angrenzenden Wiesen geworfene Müll kann schwerwiegende Folgen für Nutztiere haben.  Der  Müll wird nämlich durch das maschinelle Mähen so zerkleinert, dass kleine Metall-oder Glassplitter  mit dem Futter in den Verdauungstrakt der Tiere (Kühe und Schafe) gelangen und dort zu so schweren Verletzungen führen, dass die Tiere  verenden können.

DSC_0722
Bürgermeister Hans Kronberger (3.v.l.) und Mitglieder des Umweltausschusses der Gemeinde Kirchham bei der Präsentation der „Initiative gegen Straßenmüll“

Rauswerfen ist auch strafbar!

Umweltausschuss-Obmann Stephan Söllner führt weitere negative Beispiele an:  „Zigarettenstummel, die zum Beispiel in der Wiese liegen bleiben, brauchen Jahre bis zum Zerfall und geben eine Vielzahl an schädlichen Stoffen an die Umwelt ab. Eine einzige Kippe kann an die 50 Liter sauberes Grundwasser verunreinigen und das Pflanzenwachstum negativ beeinflussen“. Er verweist auch darauf, dass Verunreinigungen von Straße und Landschaft nicht nur nach dem Abfallwirtschaftsgesetz,  sondern auch nach der Straßenverkehrsordnung bestraft werden können!

Feuerwehrjugend hilft beim Säubern!

Neben den „gelben Müllpfeilen“  weisen mehrere großflächige Transparente auf die Problematik hin und werben  um Verständnis, dass Müll nichts am Straßenrand oder auf angrenzenden Grünflächen verloren hat.  Gemeinsam mit der Jugendgruppe der FF Kirchham werden die Pfeile Mitte April eingesammelt und die betroffen Wiesen und Straßenränder vom Müll gesäubert.

DSC_1038

Bürgermeister hofft auf Lernprozess und setzt auf Folgeaktionen

 „Wir möchten mit dieser Aktion einfach aufzeigen, wie viel Müll  in den Wiesen entlang der Straßen liegt, weil man es sonst nicht glaubt! Natürlich hoffen wir, dass wir dadurch einen Lernprozess in Gang setzen können.  Gerne stellen wir die Pfeile und Transparente auch anderen Gemeinden zur  Verfügung, weil das Thema „Straßenmüll“ überall sehr aktuell ist“, hofft Bürgermeister Hans Kronberger auf viele Nachahmer und , dass die Initiative auch tatsächlich nachhaltige Wirkung erzielt.

Fotos: Klemens Fellner

ÄhnlicheBeiträge

Die Österreichische Wasserrettung feiert ihre Gründung vor 60 Jahren
Nachrichten

Taucher bei Tauchunfall im Attersee schwer verletzt

22. Oktober 2025
Spaziergänger fand Kriegsmunition aus 2. Weltkrieg
Nachrichten

Panzergranate in einem Waldstück gefunden

21. Oktober 2025
„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag
Sponsored

„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag

22. Oktober 2025

Comments 5

  1. inge says:
    10 Jahren ago

    Super-Idee!!!!!!
    Bitte auch in Altmünster zwischen ABZ und „Billa“ diese Aktion durchführen!! Es würde ein fast identes Bild ergeben! Vielleicht erwischt man auch einen Autofahrer, der wieder einmal aus dem fahrenden Auto seinen Müllsack wirft! Rasches Reagieren und rechtzeitiges Bücken ist dabei erforderlich, da man sonst vom Flugobjekt getroffen wird ! Der Parkplatz in der Hochholzkurve ist ein besonderer „Hot-Spot“ (steigert sich bis zu Lehnsessel und Kühlschrank)

  2. Michael says:
    10 Jahren ago

    Ach ja das eine Schachtlwirtsackerl das seit Jahren immer wieder an der selben Stelle der Steigerer Straße entsorgt wird, kennen anscheinend viele :)

  3. Da_Popst says:
    10 Jahren ago

    Manchmal macht einem die grenzenlose Faulheit mancher Menschen richtig aggressiv. Auf den „Bauernstraßln“ in der Gschwandt sehe ich oft Müll vom Schachtelwirt an gleicher Stelle liegen. Sei es jetzt ein einzelner Becher oder gleich die gesamte Verpackung. Schade dass ich diese Person(en) noch nie dabei gesehen habe, denn dann würde ich den ganzen Müll mal sammeln und am Jahresende in deren Garten schmeißen. Was verdammt nochmal ist dabei, wenn ich 5 min warte bis ich zuhause bin und den Scheiss in den Mistkübel schmeisse?

  4. aifl says:
    10 Jahren ago

    Großartig ja, aber traurig das es soweit überhaupt kommen muss.

  5. CM says:
    10 Jahren ago

    Die Idee ist großartig – zur Nachahmung dringend empfohlen !!


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Bürgermeister Raffelsberger macht Druck für Erhalt der Almtal-Bahn

Zukunft des Rettungshubschraubers „Martin 3“ – Verantwortung für Sicherheit und Versorgung im Almtal

18. Oktober 2025
Wünsche erfüllen mit dem Weihnachtswunschbaum in Altmünster

Wünsche erfüllen mit dem Weihnachtswunschbaum in Altmünster

0
„Cheers to Business“: JungunternehmerInnen zu Gast in der Brauerei Schloss Eggenberg

„Cheers to Business“: JungunternehmerInnen zu Gast in der Brauerei Schloss Eggenberg

0
Abrudern des Gmundner Rudervereins

Abrudern des Gmundner Rudervereins

0
3. Frankenburger Buchwoche(n)

3. Frankenburger Buchwoche(n)

0
Wünsche erfüllen mit dem Weihnachtswunschbaum in Altmünster

Wünsche erfüllen mit dem Weihnachtswunschbaum in Altmünster

22. Oktober 2025
„Cheers to Business“: JungunternehmerInnen zu Gast in der Brauerei Schloss Eggenberg

„Cheers to Business“: JungunternehmerInnen zu Gast in der Brauerei Schloss Eggenberg

22. Oktober 2025
Abrudern des Gmundner Rudervereins

Abrudern des Gmundner Rudervereins

22. Oktober 2025
3. Frankenburger Buchwoche(n)

3. Frankenburger Buchwoche(n)

22. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!