salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut

Danke für die vielen freiwilligen Blutspenden

1

169 Gmun­de­rin­nen und Gmund­ner haben vom 6. bis 8.April  beim Roten Kreuz Blut gespen­det.  „Blut­spen­den ist ein gro­ßer Dienst an Unfall­op­fern und schwerst­kran­ken Men­schen. Es ret­tet Leben. Die­ses unei­gen­nüt­zi­ge Enga­ge­ment fürs Gemein­wohl ver­dient Aner­ken­nung und Dank“, mein­ten Harald Pret­te­rer und Gesund­heits­re­fe­rent GR Erich Auer. Als klei­nes mate­ri­el­les Dan­ke­schön belohn­te die Stadt­ge­mein­de die zahl­rei­chen Spen­der mit Parkmünzen.

Übri­gens: Blut kann nach wie vor nicht künst­lich her­ge­stellt wer­den. 80 Pro­zent aller Öster­rei­che­rIn­nen sind im Lauf ihres Lebens min­des­tens ein­mal auf die Hil­fe durch eine Blut­spen­de ange­wie­sen sein.

Harald Pretterer Bezirksgeschäftsleiter des roten Kreuzes, Rot Kreuz Mitarbeiter , GR Erich Auer

Harald Pret­te­rer Bezirks­ge­schäfts­lei­ter des roten Kreu­zes, Rot Kreuz Mit­ar­bei­ter , GR Erich Auer

Foto: pri­vat

 

Teilen.

Ein Kommentar

  1. Karl Dickinger am

    Blut­spen­den ist eine ganz per­sön­li­che Ehren­sa­che und Hil­fe für in gesund­heit­li­che Not gera­te­ne Mitbürger.
    Dazu braucht es nicht poli­ti­sche Auf­for­de­run­gen , Stel­lung­nah­men oder Pro­fi­lie­run­gen. Ich gehe aus per­sön­li­cher Über­zeu­gung seit über 20 Jah­ren Blut­spen­den ohne poli­ti­sche Stel­lung­nah­men zu benötigen !
    Aus Lie­be zum Menschen !