„Der Job ist heute unglaublich spannend!“ — Der Besuch der Bad Ischler Tourismusschüler bei den Dachstein-Höhlen wurde zu einer begeisternden Lehrstunde in modernem Marketing
„Wo werden Manager geformt“? fragte Alfred Bruckschlögl, Vorstand der OÖ Seilbahnholding und zugleich der DAG – der Dachstein Tourismus AG — die die Höhlen touristisch vermarktet. Der Chef persönlich hatte sich einen ganzen Vormittag Zeit für die Gäste aus Ischl genommen und zeigte in einem mitreißenden Gespräch, wie sehr heute alle Facetten des Marketings, vor allem aber der Kundenorientierung, der Digitalisierung und der ständigen Weiterentwicklung den Alltag eines modernen Tourismusunternehmens prägen.

Er appellierte an die Schülerinnen und Schüler, sich in der Schule gute Grundlagen anzueignen, aber dann im In– und Ausland viele Erfahrungen zu sammeln und täglich das Kundenverhalten zu beobachten. Und er ermunterte die jungen Touristiker, unkonventionelle Ideen zu haben und sich zu trauen, diese auch selber umzusetzen. Und er schloss: „Bei aller Technik: es geht nichts ohne den Menschen“.
Mit Florian Pesendorfer führte einer der besten und erfahrensten Höhlenführer dann durch die Mammut- und die Eishöhle und stand bei allen Fragen Rede und Antwort. Und so wurde es bei Nebel und Regen ein Tag in Obertraun, der alle voll begeistert hat.
Ein herzlicher Dank an Alfred Bruckschlögl und sein Team der DAG, die die SchülerInnen des Aufbaulehrgangs der Tourismusschule mit Mag. Alfred Reimair einen Tag lang wie VIP-Gäste empfangen und betreut haben – und deren Freude am Job die angehenden Touristiker echt beeindruckt hat!
Bericht: Mag. Alfred Reimair
Fotos: privat