„Lange Wettfahrt um das Blaue Band vom Attersee um den Burgau-Pokal“
Am 6. August 2016 waren bei der Langen Wettfahrt, 86 Boote am Start!
Damit ist diese Regatta die teilnehmerstärkste Regatta am Attersee. Sie zählt gemeinsam mit dem Attersee-Grand-Prix und den 24hours vom Attersee zur „Long-Distance-Challenge“.
Bei der Langen Wettfahrt handelt es sich um ein jährlich wiederkehrendes Großevent. Die erste Lange Wettfahrt mit dem traditionellen Kurs Yachtclub-Kammer-Burgau-Yachtclub, oder umgekehrt fand 1904 statt. Aufgrund einiger Jahre kriegsbedingter Pause, segeln wir heuer, soweit dies historisch belegbar ist, die Lange Wettfahrt zum 88. Mal. Die Lange Wettfahrt vom Attersee ist damit die mit Abstand traditionsreichste Langstreckenregatta in Mitteleuropa. Die „Centomiglia“ am Gardasee und die „Rund Um“ am Bodensee gibt es seit 1951 heuer jeweils zum 66. Mal, die „Bol d´Or“ am Genfersee zum 78. Mal seit 1939.
Der Rekord für die etwa 20 Meilen lange Strecke, wurde 2005 von Günther Zieher, auf einem 18-Footer, auf drei Stunden vierzig und 2008 von Stefan Knoll, mit einem Tornado, auf drei Stunden siebzehn verbessert. Der derzeit gültige Rekord von drei Stunden elf Minuten und achtundfünfzig Sekunden wir von Andreas Hagara gehalten, der diesen 2010 mit dem Katamaran M2/Ventilo aufgestellt hat.

Eher schwache Winde verhinderten, dass der Rekord heuer gebrochen wurde. Erster im Ziel war der 18-Footer mit der Mannschaft Günther Zieher (UYCAs) / Martin Mayrhofer (SCK) / Felix Zieher (UYCAs), der die etwa 18 Seemeilen (33,3 km) lange Strecke in 4 Stunden 15 Minuten und 56 Sekunden bewältigte. Er war damit um etwas weniger als drei Minuten schneller als der Vorjahressieger Florian Raudaschl, der mit seiner Quant 30 die Ziellinie als zweiter querte.
Nach berechneter Zeit war die 22m² Rennjolle von Michael Fischer (UYCAs) / Florian Urban (UYCT) / Michael Fischer jun. (UYCAs) diesmal unschlagbar und gewann mit einem Vorsprung von 6 Minuten und 47 Sekunden auf die 20m² Rennjolle von Michael Müller. Dritter wurde der Präsident des UYCAs, Mag. Michael Farthofer, auf einer Lago 26.
Der Burgau-Pokal für das schnellste Kielboot nach berechneter Zeit ging an die Sonderklasse von Eckhard Kaller aus Deutschland. Den Olympia-Pokal für das schnellste olympische- oder ehemals olympische Kielboot gewann Thomas Stelzl (UYCAs) mit seinem Star. Das Event brachte sowohl junge, als auch erfahrene Segler an den Start. Sie traten auf neuen Konstruktionen, sowie auf teils über 100 Jahre alten Booten an, um den Rekord zu brechen.
Die Lange Wettfahrt entschied auch über den Sieg in der „Long-Distance-Challenge“ – der an Christoph Schasching (YES-Kammer) ging. Zweiter wurde Andreas Mathy (UYCAs), dritter Anton Kammerstätter (SCK). Alle drei haben auch hervorragende Ergebnisse bei den Events Attersee Grand Prix und 24hours vom Attersee erzielt und sind würdige Sieger.
Der Union-Yacht-Club Attersee ist mit beinahe 130 Jahren einer der ältesten und mit über 950 Mitgliedern der größte österreichische Segelverein. Jährlich werden zahlreiche Regatten durchgeführt, darunter auch regelmäßig Großevents wie Welt‑, Europa- und Staatsmeisterschaften. Weitere Informationen zum Club und seinen Regatten finden Sie auf www.uycas.at.
Fotos: Sport Consult – Gert Schmidleitner