Wie wichtig es ist, sich als Fußgänger auf der Straße gut sichtbar zu machen, sieht man an der Zahl der Unfälle, die bei Dunkelheit immer wieder passieren.
Auch heuer wurden von Bgm Kons. Karl Staudinger und dem Zivilschutzbeauftragten von Schwanenstadt, Herrn LBD-Stv. Robert Mayer, MSc, zu Schulanfang wieder allen Schulanfängerinnen und Schulanfängern sowie den Vor-schülerinnen und Vorschülern der Volksschule Schwanenstadt Kinder-Warnwesten übergeben, die in Oberösterreich vom OÖ Zivilschutz kostenlos zur Verfügung gestellt werden.
Anhand von Fotos wurde den Kindern die Wichtigkeit von reflektierender Kleidung eingehend erklärt, insbesondere das Tragen der Warnwesten am Schulweg, um dadurch die Sichtbarkeit bei Dunkelheit und bei Nebel im Straßenverkehr zu verbessern.
Im Sinne der Nachhaltigkeit führt der OÖ Zivilschutz in den Wintermonaten auch wieder die Überprüfung der Warnwesten-Tragehäufigkeit durch. Dabei werden Zivilschutz-Mitarbeiter stichprobenartig die Volksschule besuchen und jene Kinder belohnen, die eine Warnweste tragen. Es ergeht jedoch gleichermaßen auch der Appell an alle Autofahrer, besonders am Morgen und zu Mittag in der Nähe von Schulen sehr umsichtig und mit reduziertem Tempo zu fahren, um Unfälle mit Schulkindern zu vermeiden.
Reflektierende Armbänder für alle Bürger sind, solange der Vorrat reicht, im Bürgerservice der Stadtgemeinde Schwanenstadt sowie beim OÖ Zivilschutz erhältlich. Nähere Infos gibt es unter www.zivilschutz-ooe.at
