salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 14. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Jahreshauptversammlung der Wasserrettung Traunkirchen

15. November 2016
in Interessantes, Traunkirchen
0
Jahreshauptversammlung der Wasserrettung Traunkirchen
Share on FacebookShare on Twitter

Kürzlich hielt die Österreichische Wasserrettung, Ortsstelle Traunkirchen ihre diesjährige Jahreshauptversammlung ab.

Die Ortsstelle Traunkirchen hat zurzeit 26 aktive Mitglieder, davon 21 mit einem Retterschein und 5 mit dem Helferschein, 11 davon sind Schiffsführer.

Ortsstellenleiterin Elisabeth Madl berichtete, dass das Jahr 2016 als Jahr der Jugend verzeichnet werden kann. Die Jugendgruppe besteht aus 7 Mitgliedern. Insgesamt wurden in diesem Jahr 252 Stunden für die Jugendarbeit aufgewendet. Neben dem Ferienpassprogramm wurden ein Schwimmkurs, bei dem 25 Kinder teilnahmen, und Schwimmtage im Winter veranstaltet.

Erstmals wurde auch eine 33-Stunden Übung unter der Leitung von Nautiker Stefan Zauner durchgeführt. Dabei konnten die Mitglieder der Jugendgruppe zahlreiche Einsatzszenarien und Übungen kennen lernen. Elisabeth Madl bedankte sich bei der Jugendleiterin Jasmin Hessenberger, die aus privaten Gründen ihr Amt zurücklegt, für ihre wertvolle Arbeit. Ihre Nachfolgerin wird Tamara Putz werden.

Auch wurden 2016 zahlreiche Stunden für interne Schulungen aufgewandt. Nautikschulungen, Katastrophenhilfsdienst-Seminare, Erste Hilfe-Kurse und Knotenkunde standen auf der Tagesordnung.

oewr-traunkirchen-1
Ehrung für langjährige Mitgliedschaft (von links nach rechts: Matthias Ellmauer, Ortsstellenleiterin Elisabeth Madl, Silvia Peterbauer, Christoph Höller, Magdalena Neumann, Friedrich Höller, Reinhard Vockner) Foto: ÖWR Traunkirchen

Mehr Einsätze im diesem Jahr

Es gab in diesem Jahr eine große Steigerung an Einsätzen. 17 Einsätze unterschiedlichster Formen und 21 Bootsdienste wurden von der Ortsstelle Traunkirchen abgewickelt – in Summe mit einem Zeitaufwand von 344 Stunden. Elisabeth Madl appellierte an dieser Stelle an die Vernunft der privaten Bootsfahrer, die Wetterveränderungen und Sturmwarnungen zu beachten. In Summe leisteten die Mitglieder der Ortsstelle Traunkirchen 1.953 Stunden. Würde man dafür einen Stundensatz von 50€ ansetzen, ergäbe das beinahe 100.000€.

Das Jahr war aber auch gekennzeichnet durch eine erneute große Reparatur des mittlerweile 24 Jahre alten Einsatzbootes „Christina II“. Diese kostenintensive Instandsetzung konnte nur mit Hilfe des Landesverbandes Oberösterreich der Wasserrettung sowie der Spendenfreudigkeit der Traunkirchnerinnen und Traunkirchner bei der Haussammlung bewältigt werden. Elisabeth Madl bedankte sich dafür sehr herzlich.

Die Haussammlung wurde erstmals seit 25 Jahren wieder durchgeführt. Sie war sehr zeitaufwändig, aber notwendig, um die Finanzen der Ortsstelle zu sichern. Weitere Einnahmequellen waren das Pop Boot Rennen, der jährliche Weihnachtsmarkt und die Subvention durch die Gemeinde Traunkirchen.  Das Jahresbudget 2016 betrug 21.500€.

oewr-traunkirchen-2
Der Vorstand der ÖWR Traunkirchen (von links nach rechts: Nautiker Stefan Zauner, Schriftführerin Marie-Valerie Hofstätter, Jugendleiterin Jasmin Hessenberger, Ortsstellenleiterin Elisabeth Madl, Kassier Mario Horvath, Ortsstellenleiterin-Stellvertreter Peter Mittendorfer) Foto: ÖWR Traunkirchen

Für langjährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Friedrich Höller (50 Jahre), Matthias Ellmauer (40 Jahre), Reinhard Vockner (40 Jahre), Christoph Moser (30 Jahre), Magdalena Neumann (10 Jahre), Silvia Peterbauer (10 Jahre). Darüber hinaus in Abwesenheit: Johann Höller (50 Jahre), Norbert Höller (40 Jahre), Anton Kolleritsch (40 Jahre), Felix Kolleritsch (40 Jahre) Johann Moser (40 Jahre), Eduard Pesendorfer (40 Jahre), Karl Schellmann (40 Jahre), Simon Garstenauer (10 Jahre).

Ziele für nächstes Jahr sind die Vergrößerung der Jugendgruppe, sowie die Aus- und Weiterbildung für den aktiven Einsatzdienst.

Abschließend bedankte sich Ortsstellenleiterin Elisabeth Madl bei allen Mitgliedern und Gönnern der Ortsstelle Traunkirchen und wünschte ein unfallfreies Einsatzjahr 2017.

 

ÄhnlicheBeiträge

IAT Vortrag Gletscherforschung am 21.11.
Traunkirchen

IAT Vortrag Gletscherforschung am 21.11.

24. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen
Altmünster

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Stöttenchor: Weihnachtsbenefizkonzert für Schmetterlingskinder
Gampern

Stöttenchor: Weihnachtsbenefizkonzert für Schmetterlingskinder

13. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

8. November 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Friedensmusik von Bach und Vivaldi mit Bach-Ensemble und Evangelischer Kantorei Gmunden

Friedensmusik von Bach und Vivaldi mit Bach-Ensemble und Evangelischer Kantorei Gmunden

0
Spatenstich für den neuen Kindergarten in Altmünster. LH-Stv. Mag.A Christine Haberlander beim Baustart

Spatenstich für den neuen Kindergarten in Altmünster. LH-Stv. Mag.A Christine Haberlander beim Baustart

0
JAZZ AUS BRASILIEN – Meretrio

JAZZ AUS BRASILIEN – Meretrio

0
Friedensmusik von Bach und Vivaldi mit Bach-Ensemble und Evangelischer Kantorei Gmunden

Friedensmusik von Bach und Vivaldi mit Bach-Ensemble und Evangelischer Kantorei Gmunden

13. November 2025
Spatenstich für den neuen Kindergarten in Altmünster. LH-Stv. Mag.A Christine Haberlander beim Baustart

Spatenstich für den neuen Kindergarten in Altmünster. LH-Stv. Mag.A Christine Haberlander beim Baustart

13. November 2025
JAZZ AUS BRASILIEN – Meretrio

JAZZ AUS BRASILIEN – Meretrio

13. November 2025
Laakirchen ehrt verdiente Mitbürger

Laakirchen ehrt verdiente Mitbürger

13. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!