Bei der 94. Generalversammlung der Singgemeinschaft Laakirchen, bleibt die Verantwortung weiterhin in den bewährten Händen des wiedergewählten Vorstandes unter der Leitung von Obfrau Margret Neubacher.
Das vergangene Jahr, unter Chorleiter Ing. Leo Harreither, war wieder sehr arbeitsreich. Das Frühlingskonzert unter dem Titel „Vom Traunstein bis zum Fujiyama“ war durch seine bunte Mischung aus Chor, Solis und Sprecher, sehr abwechslungsreich gestaltet. Zu einem fixen Programmpunkt hat sich auch das Singen im Schlösseradvent in Gmunden etabliert. Auch das bereits bekannte besinnliche Adventsingen der Singgemeinschaft Laakirchen in der Kirche, wurde wiederum von zahlreichen Besuchern genossen. Für dieses Jahr, in dem das 60 jährige Bestehen der Singgemeinschaft gefeiert wird, kann man sich ebenfalls wieder auf zahlreiche Mitwirkung bei Veranstaltungen sowie ein Jubiläumskonzert freuen.

Auch in diesem Jahr konnten abermals langjährige Mitglieder geehrt werden. So erhielten für 20 jährige Mitgliedschaft Margaritha Haring, Margit Bachlechner und Bert Thanner die Ehrennadel des Chorverbandes in Silber. Für ihre 60-jährige Mitgliedschaft wurde Marianne Windischbauer zum Ehrenmitglied der Singgemeinschaft ernannt. Weiters erhielten Fini Eder und Marianne Windischbauer für ihre langjährige Treue den Ehrenbrief des Chorverbandes sowie das „Glasehrengeschenk der Stadtgemeinde Laakirchen für besondere Verdienste um das Chorwesen“, das von Vzbgm. Kreischer überreicht wurde.