Einmal mehr mussten sich die NTS-Nachwuchstalente aus Bad Ischl und Bad Goisern aufgrund einer Terminkollision zwischen einem Biathlon- und einem Langlaufbewerb entscheiden. Am vergangenen Samstag fand in Bad Goisern ein Landescup- und Salzkammergut-Rennen im klassischen Langlaufstil statt. Zeitgleich wurde in Erpfendorf (Tirol), ein anspruchsvoller österreichweiter Biathlon Sprint-Bewerb (Sumicup) abgehalten, wo zudem am Sonntag auch fand die Österreichische Meisterschaft im Biathlon-Staffelbewerb stattfand.
Langlauf. Strahlender Sonnenschein und die frühlingshaften Temperaturen sorgten für entsprechend nasse, anspruchsvolle Verhältnisse, welche für die jungen Sportler eine entsprechende Herausforderung darstellten.
Umso erfreulicher die Ergebnisse. Mit Jett Huang, Felix Bleier, Nicola Glasser, Elina Glasser, Laurin Mahler und Anna Albeseder feiert das NTS gleich sechs Sieger im Landescup. Aron Stüger und Katharina Albeseder erreichten den 2. Rang und auch Laurenz Bleier und Paula Schröcker freuen sich mit dem 3. Rang über einen wohlverdienten Podestplatz. Doch auch Nico Gamsjäger zeigte mit einem ausgezeichneten Lauf und folglich Rang 5 ganz kräftig auf.
Biathlon. Unterdessen entschieden sich die Biathlon-Spezialisten am Luftgewehr für eine Teilnahme am Sprint-Bewerb des österreichweiten Sumicup. Neben den hohen Temperaturen und den damit verbundenen weichen, nassen Bedingungen, stellte hier vor allem der Wind die Nachwuchsathleten vor eine große Herausforderung.
Und trotz des starken Teilnehmerfeldes können sich die Ergebnisse des NTS-Nachwuchs mehr als sehen lassen. Daniel Glasser, welcher erst tags zuvor gemeinsam mit seinem Team, bestehend aus Jett Huang, Laurenz Bleier, Nikolaus Mair und Rob Van der Leest, den bundesweiten School-Olympics-Mannschaftsbewerb im Skilanglauf für sich entschied, konnte auch den Biathlon-Sprint in Erpfendorf überlegen für sich entscheiden.
Leon Kienesberger verpasste den Sieg nur um Haaresbreite und freut sich mit nur einem Fehler im Stehendschießen über Rang 2. Am nächsten Tag wurde er bei den Österreichischen Meisterschaften in der Biathlon-Staffel aufgestellt, um den Staatsmeistertitel des Vorjahres zu verteidigen, was ihm mit einer atemberaubenden Leistung, sowohl auf der Loipe wie auch am Schießplatz, gelang.
Auch Sarah Irmler erreichte im Biathlon-Sprint eine Platzierung im österreichweiten Spitzenfeld. Aufgrund einer Windböhe musste sie zwar einen Fehler beim Schießen hinnehmen, konnte aber durch eine ausgezeichnete Laufleistung mit dem Spitzenfeld mithalten und verpasste letztendlich mit Rang 4 das Podium nur ganz knapp.
Artikel: Ing. Christian Irmler
Fotos: privat