salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 27. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Bei der Geburt in besten Händen – Geburtshilfe am SK Vöcklabruck

20. April 2017
in Gesundheit, Nachrichten, Vöcklabruck
0
Bei der Geburt in besten Händen – Geburtshilfe am SK Vöcklabruck

Margit Terwul, die leitende Hebamme, freut sich Frauen bei einer natürlichen Geburt unterstützen zu können. Bildquelle: gespag

Share on FacebookShare on Twitter

Geburtshilfe am SK Vöcklabruck: In besten Händen – von der Hebammengeburt bis zum geburtshilflichen Notfall

Das Bedürfnis werdender Mütter nach Intimität und einer sehr persönlichen Betreuung vor, während und nach der Geburt ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen. In diesem Zusammenhang spielt im Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck das 26-köpfige Hebammenteam eine große Rolle: Es begleitet und unterstützt die entbindenden Frauen einfühlsam und kompetent durch alle Phasen der Geburt. Dabei gilt es vor allem, Vertrauen und ein Gefühl von Zuversicht zu vermitteln, alternative Entspannungsmethoden anzubieten und einfach ganz und gar „da“ zu sein.

„Die Geburt des eigenen Kindes ist für die meisten Schwangeren ein emotionaler Moment. Für uns ist es wichtig, sie dabei zu unterstützen, dieses Ereignis weitestgehend selbstbestimmt zu erleben und zu erfahren, welche Stärke in ihnen liegt“, berichtet Margit Terwul, leitende Hebamme am SK Vöcklabruck.

Margit Terwul, die leitende Hebamme, freut sich Frauen bei einer natürlichen Geburt unterstützen zu können. Bildquelle: gespag

Hebammenorientierte Geburt

Seit 2016 steht die hebammenorientierte Geburt (Hebammengeburt) im SK Vöcklabruck  verstärkt im Vordergrund. „Verläuft die Geburt normal und komplikationsfrei, so tritt die Medizin bewusst etwas in den Hintergrund“, informiert Prim. Dr. Johannes Berger, Leiter der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe am SK Vöcklabruck. „Entsprechend bestimmter Einschlusskriterien wird die komplette Entbindung von unseren Hebammen durchgeführt. Natürlich immer mit der Sicherheit, bei auftretenden Komplikationen auf ein kompetentes Team aus Gynäkolog/innen und Kinderärzte/-innen zurückgreifen zu können. Seit Einführung der Hebammengeburt im November 2016 können wir auf rund 160 Hebammengeburten zurückblicken.“

In vier freundlichen, nach Farbenlehre konzipierten, Kreißzimmern, einem Wehenzimmer, einem Entspannungs-zimmer und einem Aufnahmeuntersuchungszimmer können sich die schwangeren Frauen in ihrem persönlichen Tempo auf das bevorstehende Ereignis einlassen. Während der Geburt steht ihnen zusätzlich ein komplementär-medizinisches Angebot zur Verfügung. Neben der herkömmlichen stationären Geburt gibt es zudem die Möglichkeit, ambulant oder mit flexibler Aufenthaltsdauer zu entbinden.

Prim. Dr. Dieter Further (Leiter der Kinderabteilung am SK Vöcklabruck), Hebamme Martha Holzmannhofer-Asamer und Prim. Dr. Johannes Berger (Leiter der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe am SK Vöcklabruck).
Bildquelle: gespag

Im Notfall

Im Laufe einer Geburt können aber auch unerwartet Probleme oder Komplikationen auftreten. Diese erfordern ein rasches, kompetentes und geübtes Handeln im Notfall. Zu solchen Komplikationen gehören zum Beispiel ein Abfall der kindlichen Herztöne, ein Vorfall der Nabelschnur, starke Blutungen während der Geburt oder eine drohende Uterusruptur (Riss in der Gebärmutterwand). Das Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck mit der geburtshilflichen Schwerpunktabteilung und der angeschlossenen Neonatologie ist auf solche Situationen spezialisiert und bestens vorbereitet.

Regelmäßige Fortbildungen und Simulations-Trainings fördern diese Kompetenz. Dabei werden die technischen Fähigkeiten aller beteiligten Berufsgruppen (Hebammen, Gynäkologen, Kinderärzte, Anästhesisten) und deren Zusammenarbeit vertieft. In den Simulationen werden diverse Handlungsprozesse wie zum Beispiel auch die Neugeborenenreanimation optimiert. Ebenso regelmäßig an der Abteilung geübt werden Alarmierungen wie sie zum Beispiel bei einem akuten Kaiserschnitt notwendig sind. „Durch all diese Maßnahmen kann das Risiko für Mutter und Kind möglichst gering gehalten werden. Die werdenden Eltern erfahren dadurch eine kompetente Betreuung nicht nur bei einer natürlichen Geburt, sondern auch im Notfall“, sagt Primar Dr. Johannes Berger, Leiter der Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe am Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck.

ÄhnlicheBeiträge

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet
Nachrichten

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Sternengrab am Schöndorfer Friedhof als Ort des Trostes
Vöcklabruck

Sternengrab am Schöndorfer Friedhof als Ort des Trostes

24. Oktober 2025
Gemeinsam philosophieren im OKH: Danièle Hollick lädt zur Matinée
Vöcklabruck

Gemeinsam philosophieren im OKH: Danièle Hollick lädt zur Matinée

24. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Bürgermeister Raffelsberger macht Druck für Erhalt der Almtal-Bahn

Zukunft des Rettungshubschraubers „Martin 3“ – Verantwortung für Sicherheit und Versorgung im Almtal

18. Oktober 2025
Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

0
„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

0
49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

0
ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

0
Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

25. Oktober 2025
„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

25. Oktober 2025
49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

25. Oktober 2025
ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

25. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!