salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 17. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Jahrestreffen Netzwerk Zuversicht 4+ Flüchtlingshilfe

21. April 2017
in Schwanenstadt
0
Jahrestreffen Netzwerk Zuversicht 4+ Flüchtlingshilfe
Share on FacebookShare on Twitter

Nach einem Jahr geta­ner Arbeit tra­fen sich die Ehren­amt­li­chen des Ver­ei­nes „Netz­werk Zuver­sicht 4+ Flücht­lings­hil­fe“ Anfang April zum gegen­sei­ti­gen Aus­tausch. Beim gro­ßen Jah­res­tref­fen im Gemein­de­saal Obern­dorf schau­te man auf die ver­gan­ge­nen Pro­jek­te und Ver­an­stal­tun­gen zurück und plan­te Aktio­nen für das kom­men­de Jahr.

Obfrau Lisa Pucher begrüß­te Bür­ger­meis­ter Rupert Imlin­ger, der den frei­wil­li­gen Hel­fe­rIn­nen im Namen der 4+ Gemein­den Obern­dorf, Rut­zen­ham, Pit­zen­berg und Püh­ret sei­nen Dank aus­sprach. Über die aktu­el­le Situa­ti­on der vier im Weber­haus unter­ge­brach­ten Flücht­lings­fa­mi­li­en aus Afgha­ni­stan und Syri­en infor­mier­te Ani­ta Kes­kes, Betreue­rin der Volks­hil­fe OÖ. Sie bedank­te sich eben­falls für die groß­ar­ti­ge Unter­stüt­zung: egal ob Wan­de­rung, Deutsch­kurs, Lern­be­treu­ung, Wer­te­schu­lung, Kino­abend, Will­kom­mens­fest – jede Akti­vi­tät war ein Bei­trag zur Inte­gra­ti­on der Flücht­lin­ge in Obern­dorf. Chris­toph Neu­mül­ler stell­te das Leit­bild des Ver­ei­nes vor, das erklärt, war­um sich rund 40 Men­schen unab­hän­gig von Poli­tik, Reli­gi­on, etc. in die­sem Netz­werk enga­gie­ren. Anschlie­ßend stell­te man in vier Arbeits­grup­pen die Wei­chen für das kom­men­de Jahr. Geplant sind u. a. eine Frie­dens­weg-Wan­de­rung, die Teil­nah­me am Fest der Kul­tu­ren Schwa­nen­stadt und die Wei­ter­füh­rung und Inten­si­vie­rung der wöchent­li­chen Fix­ter­mi­ne wie z. B. Deutsch­kurs, Kin­der- und Jugend­treff und Haus­übungs­be­treu­ung der Schul­kin­der. Mag. Mar­tin Schach­rei­ter von der Inte­gra­ti­ons­stel­le des Lan­des OÖ, Bezirk Vöck­la­bruck, mode­rier­te den gelun­ge­nen Abend.

Nach wie vor sind wei­te­re Unter­stüt­ze­rIn­nen herz­lich willkommen!
•    Für den ein­jäh­ri­gen Sohn einer Bewoh­ne­rin wird don­ners­tags von 16 bis 17h eine Betreu­ung gesucht, damit sei­ne Mama den Deutsch­kurs besu­chen kann. Kon­takt: anita.kecskes@volkshilfe-ooe.at

•    Die Kin­der- und Jugend­grup­pe freut sich über Zuwachs. Ein­ge­la­den sind Kin­der- und Jugend­li­che aus Obern­dorf und Umge­bung zum wöchent­li­chen Jugend­treff im Chillex (Atz­bach­er­stra­ße), jeden Mitt­woch um 16.00 Uhr.

•    Aktu­ell wer­den fol­gen­de Sach­spen­den gesucht: Brett- und Gesell­schafts­spie­le für Kin­der und Jugend­li­che und ein Lap­top (Abga­be diens­tags von 14.00 — 16.30 Uhr im Wohn­haus möglich).



Leit­bild Netz­werk Zuver­sicht 4+
Von Chris­toph Neumüller

„Wenn du nicht in den Mokas­sins des ande­ren gegan­gen bist, hast du kein Recht über ihn zu urtei­len.“ Das sagt eine india­ni­sche Weis­heit aus Nordamerika.
Die Men­schen, die zu uns gekom­men sind, flüch­te­ten vor Krieg, Hoff­nungs­lo­sig­keit und bit­te­rer Armut. Bedin­gun­gen, die uns hier in Öster­reich Gott sei Dank recht fern sind. Durch die­se Men­schen ist das per­so­ni­fi­zier­te Leid auf die­sem Erd­ball nun aber direkt vor unse­rer Haus­tür gelan­det. Wer ver­lässt sei­ne Hei­mat denn schon frei­wil­lig, lässt ein­fach Fami­lie und Freun­de zurück, wenn er eine Zukunft im eige­nen Land sehen würde?
Zu uns kom­men trau­ma­ti­sier­te Frau­en, Män­ner und Kin­der, die in Öster­reich Zuflucht vor dem Grau­en im eige­nen Land suchen. Men­schen wer­den aus poli­ti­schen, reli­giö­sen und ethi­schen Grün­den, wegen ihrer sexu­el­len Ori­en­tie­rung oder ein­fach, weil der Gewalt wie­der mit Gewalt beant­wor­tet wird, ver­folgt und getö­tet. Sind wir nicht ver­pflich­tet die­sen Men­schen zu hel­fen? Gibt es da nicht doch noch irgend­et­was, das uns dazu verpflichtet?
Wenn Tei­le der Gesell­schaft und Poli­tik die­se geflüch­te­ten Men­schen pau­schal vor­ver­ur­tei­len, die­ses läs­ti­ge Pro­blem aus dem Weg schaf­fen wol­len, dür­fen wir nicht ver­ges­sen, dass die pre­kä­ren poli­ti­schen und wirt­schaft­li­chen Ver­hält­nis­se in den Her­kunfts­län­dern durch uns — die west­li­chen Staa­ten — geschaf­fen und geför­dert wur­den. Regime und Des­po­ten wer­den und wur­den aus pro­fit- und macht­po­li­ti­schen Grün­den unter­stützt und die huma­ni­tä­ren und demo­kra­ti­schen Wer­te dabei völ­lig außer Acht gelassen.
Ja, wir haben Ver­ant­wor­tung und kön­nen die­se nicht ein­fach an jeman­den ande­ren abge­ben. Und viel­leicht ist das auch gut so.
Bis zu 500.000 Men­schen­le­ben hat allei­ne der Syri­en­krieg bis heu­te gefor­dert. Dar­un­ter sind unzäh­li­ge Zivi­lis­ten, vie­le Kin­der. 5 Mil­lio­nen Syrer sind in das Aus­land geflüch­tet, ein Fünf­tel der ursprüng­li­chen syri­schen Bevölkerung.
Auch wenn sich die aktu­el­le Situa­ti­on in Afgha­ni­stan nicht so dra­ma­tisch dar­stellt, darf nicht ver­ges­sen wer­den, dass wir hier von einer Bevöl­ke­rung spre­chen, die in einem Land lebt, in dem seit Jahr­zehn­ten Bür­ger­krieg, Ter­ror und eth­ni­sche Dis­kri­mi­nie­rung an der Tages­ord­nung stehen.
Dort, wo die Poli­tik und eta­blier­ten Ein­rich­tun­gen kei­ne Ant­wor­ten haben, wo ein Ver­sa­gen und Negie­ren von Pro­ble­men und Bedürf­nis­sen zu orten ist, muss die Zivil­ge­sell­schaft aktiv wer­den — im Sin­ne der Humanität!

Das Netz­werk Zuver­sicht 4+ als über­kon­fes­sio­nel­le und über­par­tei­li­che Grup­pe unter­stützt geflüch­te­te Men­schen in unse­rem Gemeindegebiet.
Wir sind der Mei­nung, dass der Kon­takt mit Geflüch­te­ten und deren Inte­gra­ti­on in die Gesell­schaft die Basis für ein fried­vol­les Mit­ein­an­der sind. Der Mensch steht dabei im Zen­trum unse­rer Arbeit, freund­schaft­li­che Bezie­hun­gen zu den Flücht­lin­gen sind die bes­te Prä­ven­ti­on gegen Sub­kul­tur und Straffälligkeit.
Wir wol­len die­sen Men­schen wert­schät­zend begeg­nen, aber auch ein­for­dern, dass sie selbst ihren Bei­trag zu einer gelun­ge­nen Inte­gra­ti­on leis­ten. Das Erler­nen der deut­schen Spra­che und der Kon­takt mit öster­rei­chi­scher Kul­tur durch per­sön­li­che Kon­tak­te, Sprach­kur­se, Nach­mit­tags­be­treu­ung, Frei­zeit­ak­ti­vi­tä­ten, etc. ste­hen dabei in unse­rem beson­de­ren Fokus.

Fotos: Netz­werk Zuver­sicht 4+

ÄhnlicheBeiträge

FPÖ Schwanenstadt: Erfolgreicher Einsatz für eine Hundefreilaufzone
Schwanenstadt

FPÖ Schwanenstadt: Erfolgreicher Einsatz für eine Hundefreilaufzone

22. Mai 2025
Neuer Markenauftritt für den OÖ Zivil-Invalidenverband
Gmunden

FOKUS MENSCH / OÖZIV ist für die gute Sache unterwegs: Haussammlung von 12. Mai bis 26. September 2025

14. Mai 2025
HERBERT DUTZLER & DIVINERINNEN
Schwanenstadt

HERBERT DUTZLER & DIVINERINNEN

21. März 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

16-Jähriger überholte mit 204 km/h eine Zivilstreife

6. Juli 2025
Bergsteigerin bei Absturz am Traunstein schwer verletzt

Bergsteigerin bei Absturz am Traunstein schwer verletzt

3. Juli 2025
Eine Ära geht zu Ende

Eine Ära geht zu Ende

2
13. BachZeit in der Basilika Mondsee — Eröffnungskonzert am 10. August 2025

13. BachZeit in der Basilika Mondsee — Eröffnungskonzert am 10. August 2025

16. Juli 2025
Karpaltunnelsyndrom: Neue Operationsmethode am Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck bietet viele Vorteile

Karpaltunnelsyndrom: Neue Operationsmethode am Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck bietet viele Vorteile

16. Juli 2025
Windern 2025 – Wennst do net gehst, bist selber schuld!

Windern 2025 – Wennst do net gehst, bist selber schuld!

15. Juli 2025
OKH Open Air Wochenende 2025 steht vor der Tür: Drei Tage Literatur, Jazz, Kinderkultur und Indie-Rock unter freiem Himmel

OKH Open Air Wochenende 2025 steht vor der Tür: Drei Tage Literatur, Jazz, Kinderkultur und Indie-Rock unter freiem Himmel

15. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!