salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 24. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Schwangerschaft und Multiple Sklerose

7. April 2017
in Bad Ischl, Gesundheit
0
Schwangerschaft und Multiple Sklerose
Share on FacebookShare on Twitter
Prim. Priv.-Doz. Dr. Nenad Mitrovic, Ärztlicher Leiter der MS-Station am Salzkammergut-Klinikum Bad Ischl

Weltweit leiden rund 2,5 Millionen Menschen an der Autoimmunkrankheit Multiple Sklerose (MS). Österreichweit gibt es etwa 12.500 Patient/-innen die von der chronisch fortschreitenden Erkrankung des zentralen Nervensystems betroffen sind.

MS – die Krankheit der 1.000 Gesichter
Bei Multipler Sklerose kommt es zu einer übermäßigen Reaktion des Immunsystems auf körpereigenes Gewebe. Eigene Körperzellen werden als „fremd“ erkannt und von Abwehrzellen attackiert. Der Grund: eine Fehlsteuerung des Immunsystems. Diese Fehlsteuerungen können wiederum entzündliche Veränderungen im Gehirn auslösen, die sich in Form von Lähmungen, Gangstörungen, Sehstörungen und anderen neurologischen Beeinträchtigungen äußern können. Betroffen sind vor allem Menschen zwischen dem 20. und 40. Lebensjahr – in seltenen Fällen auch Kinder und Jugendliche. Eine Erstdiagnose nach dem 60. Lebensjahr ist zwar möglich, jedoch eher selten. Frauen sind typischerweise doppelt so häufig betroffen.

Ursächlich für die Beschwerden ist eine Zerstörung der Isolierschicht der Nervenzellen im zentralen Nervensystem. Diese Isolierung ist für eine schnelle Übertragung von Informationen zwischen den Nervenzellen wichtig, eine Schädigung verlangsamt oder verhindert den Informationsaustausch.

Grundsätzlich unterscheidet man folgende Formen der Erkrankung: das klinisch-isolierte Syndrom, die schubförmige MS sowie primär und sekundär fortschreitende (progrediente) Verlaufsformen. Die Erkrankung beginnt bei mehr als 80% der Patienten mit einem schubförmigen Verlauf. Bei den meisten Patienten bilden sich die Symptome innerhalb einiger Wochen zum Teil oder vollständig zurück. Solche Schubepisoden können im weiteren Verlauf wieder auftreten, die Defizite nehmen im Laufe der Zeit meistens zu. Durch eine medikamentöse Beeinflussung des Immunsystems kann die Schubhäufigkeit deutlich reduziert werden, so dass eine frühe Therapie für die meisten Patienten empfohlen wird.

MS während der Schwangerschaft
Da die MS vorwiegend junge Patientinnen trifft, werden häufig folgende Fragen gestellt: Muss damit gerechnet werden, dass eine Schwangerschaft Nachteile für die Patientin oder das Kind mit sich bringt? Haben schwangere MS-Patientinnen ein höheres Risiko für ein Schubgeschehen?

„Eine wissenschaftliche Studie aus 2011 zeigte, dass während der Schwangerschaft die Schubrate, v.a. im letzten Schwangerschaftsdrittel, um den Faktor vier reduziert ist“, erklärt Prim. Priv.-Doz. Dr. Nenad Mitrovic, Ärztlicher Leiter der MS-Station am Salzkammergut-Klinikum Bad Ischl sowie der Abteilung für Neurologie am Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck. „Somit wirkt sich die Schwangerschaft in den meisten Fällen auf den Krankheitsverlauf sehr positiv aus. Auch sonst gibt es keine sicheren Hinweise, dass MS einen negativen Einfluss auf die Schwangerschaft und Entbindung hätte, auch die Rate an Missbildungen oder Frühgeburten ist nicht erhöht.“ Nach der Entbindung kann die Schubrate wieder deutlich ansteigen, das Stillen kann wiederum protektiv (schützend) wirken. Hilfreich und sinnvoll ist es deshalb, dass nichtstillenden Patientinnen bereits kurz nach der Entbindung wieder mit der Einnahme von entsprechenden Medikamenten beginnen. Bei stillenden Patientinnen muss die Entscheidung bzgl. der Medikation gemeinsam mit dem behandelnden Arzt getroffen werden.

Medikamentöse Prophylaxe während der Schwangerschaft
Grundsätzlich wird die krankheitsmodifizierende Therapie während der Schwangerschaft nicht empfohlen. Aus diesem Grund wird vor der Schwangerschaft die Therapie in den meisten Fällen beendet. „In Ausnahmefällen ist die Medikamentengabe während der Schwangerschaft nach ärztlicher Anordnung möglich. Die Empfehlungen sind medikamentenspezifisch unterschiedlich und sind immer mit dem behandelnden Arzt abzusprechen“, erklärt der Experte.

Medikamentenentwicklung
In den letzten 20 Jahren wurden zwar viele neue Therapieoptionen für die MS entwickelt, es werden aktuell aber vor allem Präparate gesucht, die die Reparatur der beschädigten Gehirnregionen ansteuern und nicht nur die Krankheitsaktivität reduzieren.

Foto: GESPAG

ÄhnlicheBeiträge

Kulinarische Genüsse und sportliche Herausforderungen – Die Fachschule der Tourismusschulen Bad Ischl unterwegs
Bad Ischl

Kulinarische Genüsse und sportliche Herausforderungen – Die Fachschule der Tourismusschulen Bad Ischl unterwegs

20. Oktober 2025
Bad Ischl

Schwerer Verkehrsunfall auf der B158 bei Strobl fordert mehrere Verletzte

19. Oktober 2025
„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag
Sponsored

„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag

22. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Bürgermeister Raffelsberger macht Druck für Erhalt der Almtal-Bahn

Zukunft des Rettungshubschraubers „Martin 3“ – Verantwortung für Sicherheit und Versorgung im Almtal

18. Oktober 2025
Gmunderin Lea dominiert Österreich- Einrad-Meisterschaften– Baumkirchner sichert sich erneut Herren-Titel

Gmunderin Lea dominiert Österreich- Einrad-Meisterschaften– Baumkirchner sichert sich erneut Herren-Titel

0
Wellness für unser Gehirn – Katholische Frauenbewegung lädt zu Veranstaltung mit Manuela Macedonia ein

Wellness für unser Gehirn – Katholische Frauenbewegung lädt zu Veranstaltung mit Manuela Macedonia ein

0
Kiwanis-Kalender mit Bewegter Vernissage

Kiwanis-Kalender mit Bewegter Vernissage

0
„Indian Summer“ am Offensee eine Augenweide!

„Indian Summer“ am Offensee eine Augenweide!

0
Gmunderin Lea dominiert Österreich- Einrad-Meisterschaften– Baumkirchner sichert sich erneut Herren-Titel

Gmunderin Lea dominiert Österreich- Einrad-Meisterschaften– Baumkirchner sichert sich erneut Herren-Titel

23. Oktober 2025
Wellness für unser Gehirn – Katholische Frauenbewegung lädt zu Veranstaltung mit Manuela Macedonia ein

Wellness für unser Gehirn – Katholische Frauenbewegung lädt zu Veranstaltung mit Manuela Macedonia ein

23. Oktober 2025
Kiwanis-Kalender mit Bewegter Vernissage

Kiwanis-Kalender mit Bewegter Vernissage

23. Oktober 2025
„Indian Summer“ am Offensee eine Augenweide!

„Indian Summer“ am Offensee eine Augenweide!

23. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!