Junge Wirtschaft und Unternehmerinnen knüpfen ein Netzwerk der Wirtschaft
Es war ein ganz besonderes Fest der Wirtschaft an Bord des „Gustav-Klimt-Schiffes“ am Attersee. Zum ersten Mal trafen sich die Vöcklabrucker Bezirksgruppen von „Junge Wirtschaft“ und „Frau in der Wirtschaft“ gemeinsam zum Netzwerken. Mehr als 150 Unternehmerinnen und Unternehmer nutzen den anfangs stürmischen, später umso schöneren Sommerabend. „Als die Idee aufkam, das Sommerfest einmal gemeinsam durchzuführen, waren wir sofort dafür und haben es gewagt. Der Erfolg gibt uns recht“, sind sich die Bezirksvorsitzenden Ingrid Höckner (FidW) und Mag. Simon Pecher (JW) einig.
Lucona-Entdecker als Überraschungsgast
Als Überraschungsgast war der Sachverständiger für Schiffsbautechnik Dipl.-Ing. Dr. Gerhard Strasser mit an Bord – er hat vor mehr als 25 Jahren die versunkene Lucona entdeckt und damit entscheidend zur Aufklärung der Lucona-Affäre beigetragen. Strasser erzählt auf sehr unterhaltsame Weise, wie es dazu gekommen war und wie er plötzlich als Lucona-Entdecker ins Schussfeld geriet. WKO-Bezirksobfrau NAbg. Dr. Angelika Winzig und die Geschäftsführerin der Attersee-Schifffahrt, Doris Schreckeneder, hatten Strasser zu diesem einmaligen Sommerfest eingeladen.
Sylvia Jodl zu ihrem 30-jährigen Berufsjubiläum geehrt
Ein weiterer Überraschungs-Höhepunkt war die spontane Ehrung von Sylvia Jodl zu ihrem 30-jährigen Berufsjubiläum. „Jodl war einer der Gründerinnen der Vöcklabrucker Bezirksgruppe von Frau in der Wirtschaft. Sie hat immer wieder Aktionen für die Wirtschaft im Bezirk gesetzt und ihre Netzwerke sind legendär“, sagte Angelika Winzig und überreichte ihr mit Bezirksstellenleiter Josef Renner eine Ehrenurkunde der WKO.
Ermöglicht wurde das gemeinsame Wirtschafts-Sommerfest durch die Unterstützung zahlreicher Sponsoren. Viktor Starzinger hat für die Begrüßungsgetränke gesorgt, VKB-Private-Banking und die Attersee-Schiffahrt als Unterstützer für „Frau in der Wirtschaft“ sowie Rechtsanwalt Mag. Franz Hofmann und Steuerberater Hubert Achleitner als wichtige Sponsoren der „Jungen Wirtschaft“. Die „Gerüchteküche“ von Andreas Rohringer zauberte ein tolles Buffet für die Schifffahrt von Schörfling nach Unterach und wieder zurück.
„Eine wichtige Aufgabe der Wirtschaftskammer ist es, die Unternehmerinnen und Unternehmer untereinander zu vernetzen und Plattformen zu bieten, um ins Gespräch zu kommen. Immer wieder entstehen dadurch auch Geschäftsbeziehungen, die dazu beitragen, unseren Wirtschaftsstandort zu stärken und gemeinsam an einem Strang zu ziehen“, zieht Bezirksobfrau Dr. Angelika Winzig ein äußerst positives Resümee des Sommerfestes. „Außerdem dienen solche Veranstaltung der Wertschätzung des Unternehmertums – und das ist uns ganz besonders wichtig!“
Fotos: „Die Oberösterreicherin“/ Mathias Lauringer