salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 9. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

BachZeit im August in Mondsee

8. August 2017
in Mondseeland
0
BachZeit im August in Mondsee
Share on FacebookShare on Twitter

1827  schrieb  Carl  Friedrich  Zelter  an  seinen  Freund  Johann  Wolfgang  Goethe:  „Könnte  ich  Dir  an  einem  glücklichen  Tage  (denn  das gehört dazu) eine von S. Bachs Motetten zu hören geben, im Mittelpunkte der Welt solltest Du Dich fühlen.“
Unter Musikern und Kunstliebhabern sind sie gleichsam bewundert und gefürchtet, die hochgerühmten Motetten des Leipziger Thomaskantors Johann Sebastian Bach, sind sie doch ebenso virtuos wie ausdrucksstark, verlangen nach Transparenz und Kraft gleichermaßen und fordern den SängerInnen ein Höchstmaß an Präsenz und Konzentration ab. 

Musikfreunde haben nun die seltene Gelegenheit am 13. August um 20 Uhr in der Basilika Mondsee zwei der sechs Motetten Bachs zu erleben: „Fürchte Dich nicht, ich bin bei Dir“   BWV 228 und „Singet dem Herrn ein neues Lied“ BWV 225, die beiden großen doppelchörigen Motetten  spannen den Bogen von Mut und Trost zu Jubel und Freude und eröffnen die Woche der BachZeit in der Basilika Mondsee.

Hätte sich Johann Sebastian Bach nicht immer wieder der Motette zugewandt, einer Form, die zu seiner Zeit bereits schon lange ihren Zenit überschritten hatte, wer weiß, ob Bach in unserem Musikleben heute so verankert wäre? Denn die Motetten waren es, mit deren Hilfe Carl Friedrich Zelter in seiner Berliner Singakademie die Bachpflege lebendig hielt und so war Felix Mendelssohn Bartholdy (der die große Bach-Renaissance im 19. Jahrhundert einläutete) mit der Musik des Thomaskantors in Berührung gekommen.

Dabei hatte der Thomaskantor nur ausnahmsweise zur Feder gegriffen, um selbst eine Motette zu schreiben, da dies nicht zu seinen Amtspflichten gehörte. Nur wenn ein verdienter Leipziger Bürger zu Grabe getragen wurde, war es für Bach Ehrensache (und eine Quelle zusätzlicher Einkünfte), sich mit einer eigenen Motette hervorzutun. „Fürchte dich nicht, ich bin bei dir“ ist eine dieser Begräbnismotetten. Zwei Bibelverse aus dem zweiten Teil des Jesaja-Buches geben den Duktus vor: „Fürchte Dich nicht, ich bin bei Dir“ und „Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöset“  Trost, Hoffnung und Vertrauen verdichtet Bach musikalisch  in seiner doppelchörigen Anlage.

Ob auch „Singet dem Herrn“  anlässlich eines Begräbnisses  entstanden ist, wird bezweifelt. Vielleicht ist sie auch als Neujahrsmotette entstanden:  der freudige  Jubel und das vielfältige Gotteslob,  das in einer atemberaubenden,  virtuosen Fuge endet, alles  signalisiert Leben und die Freude an der Schöpfung. „Singet dem Herrn“ gilt als Glanzstück unter den Motetten: Der prominenteste Zuhörer in der langen Aufführungsgeschichte war Mozart, dem man bei seinem Besuch in Leipzig 1789 eben diese Motette vorsang. Er soll sich danach auf den Fußboden gesetzt und die Chorstimmen um sich verteilt haben, um den Kontrapunkt zu studieren. 

Das Programm wird ergänzt durch das Konzert für Cello A-Dur von Bachs berühmtesten Sohn Carl Philipp Emanuel, das im Spannungsbogen von lebendiger Virtuosität bis zur  Melancholie eine Brücke spannt zwischen den beiden Motetten des Vaters Bach.

Am 13- August muszieren in der Basilika Mondsee  unter der Leitung von Gottfried Holzer-Graf das Vokalensemble St. Michael Mondsee und das Vocalensemble Salzburg Barock (Ltg Hans-Josef Knaust) sowie das Consortium Lunaelacense (Solistin Beatrice Holzer-Graf) und setzen damit die fruchtbare Zusammenarbeit nach dem gelungenen Projekt von Monteverdis Marienvesper fort.

Bach Zeit
Bach Zeit

Zum fünften Mal: BachZeit im August
Tägliche Abendmeditationen vom 15.-19. August 20h
Zur Ruhe kommen mit Musik und Gedanken zum Nachdenken:  Die sommerliche BACH ZEIT ist inzwischen zum sommerlichen Fixpunkt in der Basilika Mondsee geworden. Nach dem erfreulichen Besucherzuspruch der letzten Jahre werden heuer zum fünften Mal ab dem Fest Mariae Himmelfahrt lang täglich erstklassige Musiker und Musikerinnen jeweils eine halbe Stunde lang Werke von Johann Sebastian Bach abseits vom Sommertrubel in der abendlichen Ruhe der Basilika musizieren.

Die Geigerinnen Berengère Le Boulair, Rahel Sögner und Franziska Strohmayr, die Cellistin Anne Keckeis, das Trio Holzer-Graf und natürlich Gottfried Holzer-Graf an der Orgel widmen sich ganz der Musik Bachs. Sie sind herzlich eingeladen, vom 15. bis 19. August jeweils um 20h die Musik als Auszeit vom Alltag, als Besinnung und  Fokussierung auf die göttliche Ruhe zu erleben. Der Eintritt ist frei, die freiwilligen Spenden kommen den Musikerinnen zugute, die auf die Gage verzichtet haben.

Foto: privat

ÄhnlicheBeiträge

Alpinist stürzte 200 Meter vom Hirschsteig
Mondseeland

Entkräftete Kletterer aus Drachenwand-Klettersteig gerettet

6. November 2025
Basilika Mondsee mit neuem Dach
Mondseeland

Basilika Mondsee mit neuem Dach

28. Oktober 2025
Oberwang: Abschnittsübung im Gewerbegebiet mit 221 Einsatzkräften
Mondseeland

Oberwang: Abschnittsübung im Gewerbegebiet mit 221 Einsatzkräften

28. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Theaterluft im OKH schnuppern: Kinder spielten „Das Kleine Gespenst – Spuk auf Burg Wartenburg“

Theaterluft im OKH schnuppern: Kinder spielten „Das Kleine Gespenst – Spuk auf Burg Wartenburg“

0
HUGO PUCK DACHINGER (Gmunden 1908 – 1995 London)

HUGO PUCK DACHINGER (Gmunden 1908 – 1995 London)

0
Zwischen Licht und Schatten – Fotograf Joe Malina begeistert in Gmunden

Zwischen Licht und Schatten – Fotograf Joe Malina begeistert in Gmunden

0
Theaterluft im OKH schnuppern: Kinder spielten „Das Kleine Gespenst – Spuk auf Burg Wartenburg“

Theaterluft im OKH schnuppern: Kinder spielten „Das Kleine Gespenst – Spuk auf Burg Wartenburg“

8. November 2025
HUGO PUCK DACHINGER (Gmunden 1908 – 1995 London)

HUGO PUCK DACHINGER (Gmunden 1908 – 1995 London)

8. November 2025
Zwischen Licht und Schatten – Fotograf Joe Malina begeistert in Gmunden

Zwischen Licht und Schatten – Fotograf Joe Malina begeistert in Gmunden

8. November 2025
1. Sanitätsdienst-Leistungsprüfung in Oberösterreich

1. Sanitätsdienst-Leistungsprüfung in Oberösterreich

8. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!