salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 2. August 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

BachZeit im August in Mondsee

8. August 2017
in Mondseeland
0
BachZeit im August in Mondsee
Share on FacebookShare on Twitter

1827  schrieb  Carl  Fried­rich  Zel­ter  an  sei­nen  Freund  Johann  Wolf­gang  Goe­the:  „Könn­te  ich  Dir  an  einem  glück­li­chen  Tage  (denn  das gehört dazu) eine von S. Bachs Motet­ten zu hören geben, im Mit­tel­punk­te der Welt soll­test Du Dich fühlen.“
Unter Musi­kern und Kunst­lieb­ha­bern sind sie gleich­sam bewun­dert und gefürch­tet, die hoch­ge­rühm­ten Motet­ten des Leip­zi­ger Tho­mas­kan­tors Johann Sebas­ti­an Bach, sind sie doch eben­so vir­tu­os wie aus­drucks­stark, ver­lan­gen nach Trans­pa­renz und Kraft glei­cher­ma­ßen und for­dern den Sän­ge­rIn­nen ein Höchst­maß an Prä­senz und Kon­zen­tra­ti­on ab. 

Musik­freun­de haben nun die sel­te­ne Gele­gen­heit am 13. August um 20 Uhr in der Basi­li­ka Mond­see zwei der sechs Motet­ten Bachs zu erle­ben: „Fürch­te Dich nicht, ich bin bei Dir“   BWV 228 und „Sin­get dem Herrn ein neu­es Lied“ BWV 225, die bei­den gro­ßen dop­pel­chö­ri­gen Motet­ten  span­nen den Bogen von Mut und Trost zu Jubel und Freu­de und eröff­nen die Woche der Bach­Zeit in der Basi­li­ka Mondsee.

Hät­te sich Johann Sebas­ti­an Bach nicht immer wie­der der Motet­te zuge­wandt, einer Form, die zu sei­ner Zeit bereits schon lan­ge ihren Zenit über­schrit­ten hat­te, wer weiß, ob Bach in unse­rem Musik­le­ben heu­te so ver­an­kert wäre? Denn die Motet­ten waren es, mit deren Hil­fe Carl Fried­rich Zel­ter in sei­ner Ber­li­ner Sing­aka­de­mie die Bach­pfle­ge leben­dig hielt und so war Felix Men­dels­sohn Bar­thol­dy (der die gro­ße Bach-Renais­sance im 19. Jahr­hun­dert ein­läu­te­te) mit der Musik des Tho­mas­kan­tors in Berüh­rung gekommen.

Dabei hat­te der Tho­mas­kan­tor nur aus­nahms­wei­se zur Feder gegrif­fen, um selbst eine Motet­te zu schrei­ben, da dies nicht zu sei­nen Amts­pflich­ten gehör­te. Nur wenn ein ver­dien­ter Leip­zi­ger Bür­ger zu Gra­be getra­gen wur­de, war es für Bach Ehren­sa­che (und eine Quel­le zusätz­li­cher Ein­künf­te), sich mit einer eige­nen Motet­te her­vor­zu­tun. „Fürch­te dich nicht, ich bin bei dir” ist eine die­ser Begräb­nis­mo­tet­ten. Zwei Bibel­ver­se aus dem zwei­ten Teil des Jesa­ja-Buches geben den Duk­tus vor: „Fürch­te Dich nicht, ich bin bei Dir“ und „Fürch­te dich nicht, denn ich habe dich erlö­set“  Trost, Hoff­nung und Ver­trau­en ver­dich­tet Bach musi­ka­lisch  in sei­ner dop­pel­chö­ri­gen Anlage.

Ob auch „Sin­get dem Herrn“  anläss­lich eines Begräb­nis­ses  ent­stan­den ist, wird bezwei­felt. Viel­leicht ist sie auch als Neu­jahrs­mo­tet­te ent­stan­den:  der freu­di­ge  Jubel und das viel­fäl­ti­ge Got­tes­lob,  das in einer atem­be­rau­ben­den,  vir­tuo­sen Fuge endet, alles  signa­li­siert Leben und die Freu­de an der Schöp­fung. „Sin­get dem Herrn“ gilt als Glanz­stück unter den Motet­ten: Der pro­mi­nen­tes­te Zuhö­rer in der lan­gen Auf­füh­rungs­ge­schich­te war Mozart, dem man bei sei­nem Besuch in Leip­zig 1789 eben die­se Motet­te vor­sang. Er soll sich danach auf den Fuß­bo­den gesetzt und die Chor­stim­men um sich ver­teilt haben, um den Kon­tra­punkt zu studieren. 

Das Pro­gramm wird ergänzt durch das Kon­zert für Cel­lo A‑Dur von Bachs berühm­tes­ten Sohn Carl Phil­ipp Ema­nu­el, das im Span­nungs­bo­gen von leben­di­ger Vir­tuo­si­tät bis zur  Melan­cho­lie eine Brü­cke spannt zwi­schen den bei­den Motet­ten des Vaters Bach.

Am 13- August mus­zie­ren in der Basi­li­ka Mond­see  unter der Lei­tung von Gott­fried Hol­zer-Graf das Vokal­ensem­ble St. Micha­el Mond­see und das Voca­l­en­sem­ble Salz­burg Barock (Ltg Hans-Josef Knaust) sowie das Con­sor­ti­um Lunae­la­cen­se (Solis­tin Bea­tri­ce Hol­zer-Graf) und set­zen damit die frucht­ba­re Zusam­men­ar­beit nach dem gelun­ge­nen Pro­jekt von Mon­te­ver­dis Mari­en­ves­per fort.

Bach Zeit 
Bach Zeit 

Zum fünf­ten Mal: Bach­Zeit im August
Täg­li­che Abend­me­di­ta­tio­nen vom 15.–19. August 20h
Zur Ruhe kom­men mit Musik und Gedan­ken zum Nach­den­ken:  Die som­mer­li­che BACH ZEIT ist inzwi­schen zum som­mer­li­chen Fix­punkt in der Basi­li­ka Mond­see gewor­den. Nach dem erfreu­li­chen Besu­cher­zu­spruch der letz­ten Jah­re wer­den heu­er zum fünf­ten Mal ab dem Fest Mariae Him­mel­fahrt lang täg­lich erst­klas­si­ge Musi­ker und Musi­ke­rin­nen jeweils eine hal­be Stun­de lang Wer­ke von Johann Sebas­ti­an Bach abseits vom Som­mer­tru­bel in der abend­li­chen Ruhe der Basi­li­ka musizieren.

Die Gei­ge­rin­nen Beren­gè­re Le Bou­lair, Rahel Sög­ner und Fran­zis­ka Stroh­mayr, die Cel­lis­tin Anne Keck­eis, das Trio Hol­zer-Graf und natür­lich Gott­fried Hol­zer-Graf an der Orgel wid­men sich ganz der Musik Bachs. Sie sind herz­lich ein­ge­la­den, vom 15. bis 19. August jeweils um 20h die Musik als Aus­zeit vom All­tag, als Besin­nung und  Fokus­sie­rung auf die gött­li­che Ruhe zu erle­ben. Der Ein­tritt ist frei, die frei­wil­li­gen Spen­den kom­men den Musi­ke­rin­nen zugu­te, die auf die Gage ver­zich­tet haben.

Foto: pri­vat

ÄhnlicheBeiträge

Schnetzer/Friedl triumphieren in Mondsee!
Mondseeland

Schnetzer/Friedl triumphieren in Mondsee!

28. Juli 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt
Mondseeland

Rauferei auf Autobahnrastplatz: Fußballfans attackieren drei junge Männer

27. Juli 2025
Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol
Mondseeland

Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

26. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

27. Juli 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

26. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

16-Jähriger überholte mit 204 km/h eine Zivilstreife

6. Juli 2025
Eine Ära geht zu Ende

Eine Ära geht zu Ende

2
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

1
FPÖ Regau: Wissen, Spaß & Natur – Landwirtschaft hautnah beim Bauernhoftag

FPÖ Regau: Wissen, Spaß & Natur – Landwirtschaft hautnah beim Bauernhoftag

1. August 2025
2. Bad Ischler Orgelkonzert in der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus

2. Bad Ischler Orgelkonzert in der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus

1. August 2025
Thursdays4jazz: Paganin Soatnquartett spielt im OKH Vöcklabruck

Thursdays4jazz: Paganin Soatnquartett spielt im OKH Vöcklabruck

1. August 2025
Beim Obertrauner Bergerlebnis: Sonnenuntergangsfahrt mit Vollmond am Krippenstein!

Beim Obertrauner Bergerlebnis: Sonnenuntergangsfahrt mit Vollmond am Krippenstein!

1. August 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!