Eine 62-Jährige aus Oberndorf bei Salzburg stieg am Donnerstag um 8 Uhr mit vier Begleitern in den Attersee Kletterseig Mahdlgupf am Attersee ein und kam nach eigenen Angaben bis zum sogenannten Schokoladenüberhang problemlos voran.
62-Jährige konnte vor Erschöpfung nicht mehr weiter
Die 62-Jährige rutschte beim ersten Versuch den Überhang zu überwinden ab und fiel in ihr Klettersteigset. Nach einer kurzen Pause versuchte sie nochmals die Stelle zu klettern, was ihr erneut nicht gelang. Durch die beiden Versuche war die Frau dermaßen geschwächt, dass sie auch nicht mehr in der Lage war, alleine am Klettersteig abzusteigen. Zwei nachkommende Kletterer betreuten die 62-Jährige und verständigten die Einsatzkräfte.
Die Bergsteigerin konnte vom Polizeihubschrauber Libelle an einem 50 Meter langen Tau gerettet und ins Tal geflogen werden. Die 62-Jährige wurde bei dem Vorfall nicht verletzt. Neben der Hubschrauber-Crew waren fünf Mann des Bergrettungsdienstes Steinbach/Weyregg zur Einweisung und Absicherung im Einsatz.
3 Kommentare
das wird auch schon zur normalität, ereschöpfte wanderer, kletterer, mit schlechter ausrüstung — zahlt eh die versicherung… oder so ??? da sollte man mal was machen
Hierzu ist zu erwähnen, dass der Klettersteig seit 23. August für 3 Monate gesperrt ist. Siehe Information des Attersee Tourismus: http://attersee.salzkammergut.at/seepark/oesterreich/tour/430001913/attersee-klettersteig-mahdlgupf.html
Richtig!
Daher volle Kostenverrechnung an Sie persönlich auch wenn es eine Versicherung decken würde.
Das ist grobe Fahrlässigkeit.