salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 8. August 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Vom Komödiant zum besten Krenek Interpret

22. August 2017
in Bad Ischl
0
Vom Komödiant zum besten Krenek Interpret
Share on FacebookShare on Twitter

Ähn­lich wie Stra­win­sky gilt Ernst Kre­nek (1900–1991) als ein „Cha­mä­le­on“ unter den Kom­po­nis­ten des 20. Jahr­hun­derts. Am Beginn sei­ner Kar­rie­re kom­po­nier­te er ato­nal, dann ent­deck­te er für sich den Neo­klas­si­zis­mus, spä­ter die Roman­tik. Am längs­ten befass­te er sich mit Schön­bergs Zwölftontechnik.

Im Früh­ling 1929 ent­schied sich der jun­ge Kom­po­nist, als er auf sei­nem künst­le­ri­schen Weg gera­de eine kur­ze roman­ti­sche und tona­le Pha­se erleb­te, sein gelieb­tes Hei­mat­land zu erkun­den. Ernst Kre­nek ent­deck­te, dass er einen gro­ßen Teil Öster­reichs gar nicht kann­te und er woll­te sei­ne ent­le­ge­nen Wege und Win­kel besich­ti­gen. Die Rei­se führ­te ihn von Wien nach Maria­zell, Admont, Hall­statt, Hei­li­gen­blut am Groß­glock­ner, Mill­statt, Lienz und über den Sem­me­ring wie­der nach Wien zurück. Weni­ge Tage nach sei­ner Heim­kehr begann Kre­nek den Lie­der­zy­klus „Rei­se­buch aus den öster­rei­chi­schen Alpen“ op. 62,  zu kom­po­nie­ren. In zwan­zig Tagen been­de­te er zwan­zig Lie­der nach eige­nen Tex­ten. Der Lie­der­zy­klus gilt heu­te als einer der bedeu­tends­ten Vokal­wer­ke der neu­en öster­rei­chi­schen Musik­ge­schich­te. Nach dem Welt­erfolg mit der Jazz-Oper „Jon­ny spielt auf“, wand­te sich Ernst Kre­nek nun dem Werk von Franz Schu­bert zu und such­te nach einer Erneue­rung der roman­ti­schen Ton­spra­che im Lich­te der Moder­ne. Der phi­lo­so­phi­sche und iro­ni­sche Lie­der­zy­klus ent­stand in sti­lis­ti­scher Anleh­nung an Schu­berts „Win­ter­rei­se“, des­sen Andenken das ach­te Lied „Unser Wein“ gewid­met ist. Also zeig­te sich Kre­nek nicht nur von Schu­bert, son­dern auch von den Qua­li­tä­ten des hei­mi­schen Weins tief beeindruckt.


Die 20 Lie­der beschrei­ben nicht nur Kren­eks Rei­se durch die öster­rei­chi­sche Land­schaft, son­dern the­ma­ti­sie­ren in einer von poe­ti­schen Pas­sa­gen, Par­odie, Ver­frem­dung und roman­ti­scher Iro­nie durch­bro­che­nen All­tags­spra­che die Suche nach einer ande­ren, bes­se­ren Hei­mat. Das Werk ist musi­ka­lisch durch eine von zahl­rei­chen Brü­chen durch­zo­ge­ne freie Tona­li­tät gekenn­zeich­net, wel­che im letz­ten Lied „Epi­log“ in einer ers­ten zwölf­tö­ni­gen Struk­tur endet. Gleich­zei­tig the­ma­ti­sie­ren die Lie­der die aktu­el­le poli­ti­sche Situa­ti­on in Öster­reich, die Ent­frem­dung des Stadt-Men­schen von der Natur, das Ein­drin­gen von Poli­tik in alle Lebens­be­rei­che und die zuneh­men­de Kom­mer­zia­li­sie­rung der Gesellschaft.

Der Tenor Alex­an­der Kaim­ba­cher bewies sich in der Lie­der­ma­ti­nee am 20. August im Saal­foy­er des Kon­gress und Thea­ter­Hau­ses Bad Ischl als einer der bes­ten und bedeu­tends­ten Inter­pre­ten die­ses ein­zig­ar­ti­gen Wer­kes. Gemein­sam mit sei­ner in Russ­land gebo­re­nen und in Novo­si­birsk und Isra­el aus­ge­bil­de­ten Frau Anna Sushon am Kla­vier – bei­de gleich­wer­ti­ge und fein auf­ein­an­der ein­ge­spiel­te Part­ner auf der Büh­ne – wan­der­te Kaim­ba­cher durch expres­si­ve, klang­vol­le Wel­ten und fei­ne dyna­mi­sche Kon­tras­te. Ener­gie­be­la­den, kraft­voll und glän­zend in den dra­ma­ti­schen Epi­so­den, gleich­zei­tig aber gefühlecht, zart und weich in der Lyrik: sei­ne Stim­me ist von Rang!

Aus der Rol­le des als Frau ver­klei­de­ten Renn­fah­rers Frank Rex in Fred Ray­monds „Sai­son in Salz­burg“, schlüpf­te Kaim­ba­cher meis­ter­haft in die ernst­haf­te Vokal­mu­sik des 20. Jahr­hun­derts. Eine erstaun­li­che und bemer­kens­wer­te Ver­wand­lung, wel­che die Lie­der­ma­ti­nee im Rah­men des Lehár Fes­ti­vals Bad Ischl als Lecker­bis­sen für Ken­ner und Musik­lieb­ha­ber krönte.

Fotos: pri­vat

ÄhnlicheBeiträge

Großer Andrang trotz Regens beim Familiennachmittag der Hauptfeuerwache Bad Ischl
Bad Ischl

Großer Andrang trotz Regens beim Familiennachmittag der Hauptfeuerwache Bad Ischl

6. August 2025
Neuer Trendsport: Japanisches Gehen effektiver als 10.000 Schritte am Tag
Bad Ischl

Neuer Trendsport: Japanisches Gehen effektiver als 10.000 Schritte am Tag

5. August 2025
Kultur trifft Unternehmertum: JW Gmunden zu Gast beim Lehár Festival
Bad Ischl

Kultur trifft Unternehmertum: JW Gmunden zu Gast beim Lehár Festival

4. August 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

27. Juli 2025
Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

26. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Mit 174 km/h auf der B145: Führerschein abgenommen

22. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Alkolenker kracht in Pizzeria

27. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

1
Zwei Gastronomen – ein Projekt — Ristorante da Amelia eröffnet in Ebensee

Zwei Gastronomen – ein Projekt — Ristorante da Amelia eröffnet in Ebensee

6. August 2025
Pensionistenverband Altmünster lädt zum Weißwurstfrühschoppen

Pensionistenverband Altmünster lädt zum Weißwurstfrühschoppen

6. August 2025
Laakirchner Gstanzlsingen mit der Couplet AG

Laakirchner Gstanzlsingen mit der Couplet AG

6. August 2025
FPÖ Desselbrunn: Ein Ferientag im Cumberland-Wildpark Grünau

FPÖ Desselbrunn: Ein Ferientag im Cumberland-Wildpark Grünau

6. August 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!