salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 6. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Flughelfer-Weiterbildungslehrgang der Waldbrand- und Flughelferstützpunkte von Oberösterreich am Flugplatz Scharnstein

15. Oktober 2017
in Scharnstein
0
Flughelfer-Weiterbildungslehrgang der Waldbrand- und Flughelferstützpunkte von Oberösterreich am Flugplatz Scharnstein
Share on FacebookShare on Twitter

Am Diens­tag 10.10.2017 fand im Gemein­de­ge­biet von Scharn­stein der dies­jäh­ri­ge Flug­hel­fer-Wei­ter­bil­dungs­lehr­gang der Wald­brand- und Flug­hel­fer­stütz­punk­te, sowie der ober­ös­ter­rei­chi­schen Lan­des­feu­er­wehr­schu­le statt.

Übungs­ge­bie­te waren im Bereich Zwil­lings­ko­gel, Vor­de­rer Rind­bach und Durch­gang. Auf­grund des unweg­sa­men Gelän­des und der erschwer­ten Zugäng­lich­keit wur­de eine Alar­mie­rung der Wald­brand­stütz­punk­te, Flug­hel­fer­stütz­punk­te, Berg­ret­tung und drei Hub­schrau­ber des Öster­rei­chi­schen Bun­des­hee­res und Flug­po­li­zei (1x AB 212 aus Hör­sching, 1x Alou­et­te III aus Aigen/Ennstal und 1x AS355 vom Flug­ha­fen Linz) zur Unter­stüt­zung der Wald­brand­be­kämp­fung angefordert.



Treff­punkt sämt­li­cher Ein­satz­kräf­te war um 07:00 Uhr in Scharn­stein, wo die Ein­tei­lung des Übungs­per­so­nals und eine Übungs­be­spre­chung statt­fan­den. Nach der Per­so­nal­ein­tei­lung und Übungs­be­spre­chung fuh­ren die Übungs­teil­neh­mer vom zum Übungs­ge­biet im Bereich Wurm­stein, um die ein­zel­nen Sta­tio­nen auf­zu­bau­en. Als ers­ter Bereich wur­de die Ein­satz­lei­tung und Flie­ge­ri­sche Ein­satz­lei­tung auf­ge­baut, die als Haupt­auf­ga­be die Gesamt­ko­or­di­na­ti­on der Übung und im Ernst­fall die Gesamt­ko­or­di­na­ti­on des Ein­sat­zes über­nimmt. Die dazu not­wen­di­ge Infra­struk­tur wur­de am Flug­platz Scharn­stein auf­ge­baut. Als zwei­ten Bereich wur­de die Kom­man­do-Stel­le „TAL“ errich­tet, die sämt­li­che Flug­be­we­gun­gen vom Tal zum Berg koor­di­niert. Die Kom­man­do-Stel­le „TAL“ ist auch das Bin­de­glied zwi­schen Ein­satz­lei­tung und Hub­schrau­ber­lan­de­platz. Wei­te­re Schwer­punk­te sind die Koor­di­na­ti­on der Per­so­nen- und Mate­ri­al­flü­ge, die Befül­lung der Flug­be­häl­ter, sowie die Sicher­stel­lung des Brandschutzes.



Pünkt­lich um ca. 08:30 Uhr tra­fen Hub­scha­ru­ber die Hub­schrau­ber am Flug­platz Scharn­stein ein. Nach einer kur­zen Lage- und Ein­satz­be­spre­chung mit den Besat­zun­gen des Öster­rei­chi­schen Bun­des­hee­res und Flug­po­li­zei wur­de ein Erkun­dungs­flug mit den ein­ge­teil­ten Ein­satz­ab­schnitts-Kom­man­dan­ten und Ein­satz­lei­ter durch­ge­führt. Nach einer neu­er­li­chen Beur­tei­lung der Lage wur­de um ca. 11:30 Uhr mit den ers­ten Per­so­nen­flü­gen zu den Ein­satz­stel­len Berg 1, Berg 2 und Berg 3 begon­nen. Vor­her wur­den die Ein­satz­kräf­te von den Besat­zun­gen an den ver­schie­de­nen Hub­schrau­ber­ty­pen ein­ge­schult. Im Anschluss an die Per­so­nen­flü­ge wur­den Feu­er­wehr­ge­rä­te mit den Hub­schrau­bern zu den ein­zel­nen Stel­len auf­ge­flo­gen. Inner­halb kür­zes­ter Zeit konn­te das Feu­er­weh-Equip­ment auf­ge­baut wer­den und in wei­te­rer Fol­ge mit dem Löschen des Wald­bran­des begon­nen wer­den. Mit­hil­fe von Lösch­be­häl­tern, wel­che von den Hub­scha­ru­bern zu den Ein­satz­stel­len geflo­gen wer­den, kann die Ein­satz­mann­schaft am Berg einer­seits mit Lösch­was­ser ver­sorgt, jedoch ande­rer­seits bei den Lösch­ver­su­chen unter­stützt werden.

Zur zusätz­li­chen Absi­che­rung der Ein­satz­kräf­te wur­de auch die Berg­ret­tung zur Übung ein­ge­la­den, um die Ein­satz­kräf­te am Berg zu sichern. Um ca. 15:00 Uhr wur­de das ver­ein­bar­te Übungs­ziel erreicht und sämt­li­che Gerät­schaf­ten und Per­so­nen konn­ten wie­der ins Tal geflo­gen wer­den. Bei der Abschluss­be­spre­chung wur­de vom Lei­ter der Feu­er­wehr­schu­le OBR Ing. Hubert Schaum­ber­ger allen Teil­neh­mern für die Übungs­be­reit­schaft ein Dank aus­ge­spro­chen. Ein beson­de­rer Dank galt den Grund­be­sit­zern für das zur Ver­fü­gung gestell­te Übungs­ge­biet, beim Öster­rei­chi­schen Bun­des­heer, der Flug­po­li­zei, dem Flug­platz Scharn­stein und bei den Haupt­or­ga­ni­sa­to­ren der Übung.



Ein­ge­setz­te Übungskräfte:
An der Übung betei­lig­ten sich Gesamt ca. 130 Per­so­nen von Feu­er­wehr (Lan­des­feu­er­wehr­schu­le Ober­ös­ter­reich unter Lei­tung von OBR Ing. Hubert Schaum­ber­ger, Wald­brand- und Flug­hel­fer­stütz­punk­te von Ober­ös­ter­reich, ört­li­chen Feu­er­weh­ren FF Bäcker­berg, FF Scharn­stein, FF Viech­t­wang, Öster­rei­chi­sches Bun­des­heer, Flug­po­li­zei, Berg­ret­tung Orts­stel­le Grün­au, Rotes Kreuz, Orts­stel­le Scharn­stein, Markt­ge­mein­de Scharn­stein, Grund­stücks­be­sit­zer und Presse.

Fotos: FF Scharn­stein, Rath­ber­ger Manuela

ÄhnlicheBeiträge

Begeisterung bei den Kids der NMS Scharnstein beim Projekttag der Feuerwehren des Almtals!
Scharnstein

Begeisterung bei den Kids der NMS Scharnstein beim Projekttag der Feuerwehren des Almtals!

2. Juli 2025
Bürgermeister Raffelsberger macht Druck für Erhalt der Almtal-Bahn
Scharnstein

Bürgermeister Raffelsberger macht Druck für Erhalt der Almtal-Bahn

26. Juni 2025
Aktionstag für die Almtalbahn am Samstag, 28. Juni
Grünau

Aktionstag für die Almtalbahn am Samstag, 28. Juni

25. Juni 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
Elektroauto kracht gegen Leitschiene bei Traunfallkreuzung

Elektroauto kracht gegen Leitschiene bei Traunfallkreuzung

5. Juli 2025
Wohnmobil überschlägt sich – Familie unverletzt

Wohnmobil überschlägt sich – Familie unverletzt

5. Juli 2025
Blumen, Buch und Blickwinkel — Angelika Toma begeistert in Gmunden

Blumen, Buch und Blickwinkel — Angelika Toma begeistert in Gmunden

5. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Suche nach vermisster Stand-Up-Paddlerin löste sich in Wohlgefallen auf

5. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!