MitarbeiterInnen sammeln innerhalb zwei Monate 86 Kilogramm Verschlusskappen
Um für die 7‑jährige Hannah — die an dem Angelman Syndrom leidet — Spenden zu sammeln, startete das Jugendrotkreuz eine Sammelaktion für Verschlusskappen von Plastikflaschen. Innerhalb zwei Monaten wurden rund 86 Kilogramm gesammelt. Die Stöpsel werden an eine Recyclingfirma verkauft, die daraus Granulat zur Produktion für Kunststoffteile herstellt. Pro Tonne wird ein gewisser Betrag an Familien von Kindern mit seltenen Krankheiten gespendet. Kürzlich besuchte Hannah mit ihren Eltern das Jugendrotkreuz Ebensee, wo ihnen die gesammelten Stöpsel überreicht wurden.

Die Gruppe des Jugendrotkreuzes lernte Hannah als sensibles aber sehr lebensfrohes Mädchen kennen. Die Eltern informierten über die speziellen Bedürfnisse, die durch das Angelman Syndrom notwendig sind. Das gespendete Geld wird für Therapien, Operationen und Krankenhausaufenthalte verwendet.
Das Angelman Syndrom ist die Folge einer seltenen Genbesonderheit auf Chromosom 15, die unter anderem mit psychischen und motorischen Entwicklungsverzögerungen, kognitiver Behinderung, Hyperaktivität und einer stark reduzierten Lautsprachentwicklung einhergeht. Die Stöpsel werden auch in Zukunft weiter gesammelt und laufend der Familie überreicht. Weitere Informationen: http://www.stoepsel-sammeln.at
Foto: JRK Ebensee