salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 12. September 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Absolventenverein St. Wolfgang feiert 50-jähriges Bestehen

15. Mai 2018
in Wolfgangseeregion
0
Absolventenverein St. Wolfgang feiert 50-jähriges Bestehen
Share on FacebookShare on Twitter

Seit 50 Jah­ren tref­fen sich mehr­mals jähr­lich die Absol­ven­tin­nen und Absol­ven­ten der Kur­se für jun­ge Bäue­rin­nen und Bau­ern, die bis 1972 am heu­ti­gen Bun­des­in­sti­tut für Erwach­se­nen­bil­dung am Wolf­gang­see abge­hal­ten wur­den. Mit einem Fest­akt am 1. Mai und der Seg­nung einer Holz­plas­tik des Vor­arl­ber­ger Künst­lers und Absol­vent der Kur­se Wen­de­lin Ham­me­rer, wur­de das Jubi­lä­um gefeiert.

Von 1956 bis 1972 absol­vier­ten jun­ge Erwach­se­nen aus allen Bun­des­län­dern und aus Süd­ti­rol eine umfas­sen­de beruf­li­che und all­ge­mei­ne Aus­bil­dung, die ihr wei­te­res Leben präg­ten. Ziel der mehr­mo­na­ti­gen Kur­se für „Mäd­chen und Bur­schen“ aus bäu­er­li­chen Betrie­ben war es, neben einer fach­li­chen Aus­bil­dung vor allem eine umfas­sen­de All­ge­mein- und Per­sön­lich­keits­bil­dung zu erhalten.

Gemein­sa­mer Rück­blick und Aus­blick zu 50 Jah­ren Absol­ven­ten­ver­ein im Rah­men der Festveranstaltung

Die Jugend­li­chen lern­ten, tra­dier­te Lebens­mus­ter und vor­ge­ge­be­ne Struk­tu­ren zu hin­ter­fra­gen. Bil­dung erwei­ter­te ihre Hand­lungs­mög­lich­kei­ten und sie began­nen, sich als selbst­ver­ant­wort­li­che Erwach­se­ne zu posi­tio­nie­ren. „Wir waren „auf­ge­weckt und es öff­ne­te sich ein Tor zu einem neu­en Hori­zont. Als ein­mal Ver­wand­te zu Besuch kamen, erkann­ten sie mei­ne Ver­än­de­rung: Ich wirk­te mit damals 18 Jah­ren auf­recht und selbst­si­cher.“ erzählt Anna Kof­ler, eine Kurs­teil­neh­me­rin aus dem Jahr 1964.

Die Absol­ven­tin­nen und Absol­ven­ten die­ser Kur­se began­nen, sich zu orga­ni­sie­ren und grün­de­ten 1968 den Absol­ven­ten­ver­ein St. Wolf­gang. Das Beson­de­re und Phä­no­me­na­le ist wohl dar­in zu sehen, dass die Absolvent_innen der dama­li­gen Bil­dungs­kur­se nun schon über 50 Jah­re hin­weg Lebens­lan­ges Ler­nen durch akti­ves Teil­neh­men an Wei­ter­bil­dun­gen prak­ti­zie­ren und durch ehren­amt­li­che Mit­ar­beit bejahen.

Das bifeb wünscht den Mit­glie­dern des Absol­ven­ten­ver­eins alles Gute zum Jubi­lä­um und freut sich auf die wei­te­re Zusam­men­ar­beit! Als Zei­chen der Ver­bun­den­heit über­gibt der Absol­ven­ten­ver­ein dem bifeb eine für den Jubi­lä­ums­an­lass geschaf­fe­ne Skulp­tur von Wen­de­lin Hammerer

Die Ver­eins­ge­schich­te zeigt, wie groß das Inter­es­se an Bil­dung, an der enga­gier­ten Teil­ha­be und dem Mit­wir­ken im länd­li­chen Raum auch nach Jahr­zehn­ten immer noch ist, erzählt der Obmann des Ver­eins, Her­bert Zojer. Die so erfolg­rei­che und lang­fris­ti­ge Umset­zung der Bil­dungs­idee ist sicher­lich auch wesent­lich auf die Akti­vi­tä­ten des Absol­ven­ten­ver­eins zurück­zu­füh­ren: jähr­lich fin­den Bil­dungs­ta­ge im bifeb mit durch­schnitt­lich knapp 45 Teil­neh­men­den statt. Regel­mä­ßig kommt es zu Jahr­gangs­tref­fen und Bil­dungs­exkur­sio­nen in Nachbarländer.

Für Chris­ti­an Kloy­ber, Direk­tor des bifeb, ist es wirk­lich ein­drucks­voll, wel­cher Zusam­men­halt, wel­cher Lebens­mut und wel­che Ver­ant­wor­tung für das Gemein­we­sen durch den Absol­ven­ten­ver­ein und sei­ne Mit­glie­der sicht­bar wird.

Fotos: pri­vat

 

 

ÄhnlicheBeiträge

Schlechtwetter und Dunkelheit: Drei Tschechinnen am Schafberg verstiegen
Nachrichten

Schlechtwetter und Dunkelheit: Drei Tschechinnen am Schafberg verstiegen

6. September 2025
Kletterer in Notlage von Adlerspitze gerettet
Wolfgangseeregion

Zwölfjähriger stürzt in Bachbett am Schwarzensee

4. September 2025
Porsche Carrera GT stürzt über Böschung auf der Postalmstraße
Nachrichten

Porsche Carrera GT stürzt über Böschung auf der Postalmstraße

12. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Frontalzusammenstoß in Altmünster – fünf Verletzte

14. August 2025
Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

21. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Motorradlenker bei Unfallstelle von PKW abgedrängt

17. August 2025
Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

2. September 2025
Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

1
Prominenter Neuzugang in Gmunden

Prominenter Neuzugang in Gmunden

1
Von der Weißtanne zum Einbaum: Am Attersee entstehen neue Steinzeit-Boote

Von der Weißtanne zum Einbaum: Am Attersee entstehen neue Steinzeit-Boote

11. September 2025
Vereinsmeisterschaft TV Pinsdorf 2025

Vereinsmeisterschaft TV Pinsdorf 2025

11. September 2025
La Fiesta 2025 — Urban Sports Event in Laakirchen geht in die zweite Runde

La Fiesta 2025 — Urban Sports Event in Laakirchen geht in die zweite Runde

11. September 2025
LR Kaineder: Das Klima ändert sich – Szenarien für den Bezirk Gmunden bis in das Jahr 2100

LR Kaineder: Das Klima ändert sich – Szenarien für den Bezirk Gmunden bis in das Jahr 2100

11. September 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!