salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 11. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Offener Brief der WKO Vöcklabruck zum Sozialprojekt „Die Brücke“

8. Mai 2018
in Politik / Wirtschaft, Vöcklabruck
3
WKO Vöcklabruck als Standortentwickler

Foto: WKO

Share on FacebookShare on Twitter

Im Zusam­men­hang mit dem Sozi­al­pro­jekt „Die Brü­cke“ hat der Bezirks­stel­len­aus­schuss der Wirt­schafts­kam­mer Vöck­la­bruck in sei­ner jüngs­ten Sit­zung sehr inten­siv über die Fak­ten und Ergeb­nis­se die­ses mehr als 20-jäh­ri­gen Pro­jekts diskutiert.

In der der­zei­ti­gen media­len Dis­kus­si­on um das Gast­haus „Zur Brü­cke“ möch­te die WKO in einem offe­nen Brief eini­ge Fak­ten rich­tig- bzw. klarstellen.

Es wur­den in den ver­gan­ge­nen 20 Jah­ren rund 700 lang­zeit­ar­beits­lo­se Frau­en und Män­ner in die­sem Sozi­al­pro­jekt jeweils neun Mona­te lang beschäf­tigt. Das heißt aber kei­nes­wegs, dass die­se 700 Men­schen dadurch nach­hal­tig Arbeit gefun­den haben – ganz im Gegen­teil. Nur rund 8%(!), das sind 50 bis 60 Per­so­nen, hat­ten drei Mona­te nach der „Brü­cke“ eine Beschäf­ti­gung – die meis­ten von ihnen NICHT in der Gas­tro­no­mie. Nach einem Jahr ist die­se Quo­te noch wesent­lich gerin­ger und nur sehr, sehr weni­ge Men­schen haben durch ihre Beschäf­ti­gung in der „Brü­cke“ lang­fris­tig eine Arbeit bekom­men. Daher von der „Brü­cke“ als Platz zur Aus­bil­dung bzw. Vor­be­rei­tung für eine Arbeit in der Gas­tro­no­mie zu spre­chen, ent­spricht nicht den Tatsachen.

Auch wenn in der Gas­tro­no­mie und Hotel­le­rie im Bezirk Vöck­la­bruck sehr inten­siv, ja fast schon ver­zwei­felt nach Mit­ar­bei­te­rIn­nen gesucht wird, hilft das Pro­jekt „Brü­cke“ in die­sem Bereich aus Sicht der Wirt­schaft nicht wei­ter. Zahl­rei­che Gast­wir­te haben ver­sucht, Mit­ar­bei­te­rIn­nen aus der Brü­cke zu rekru­tie­ren, was zumeist am Nicht-Wol­len der Betrof­fe­nen scheiterte. 

Die Beschäf­ti­gung der jeweils 17 Frau­en und Män­ner für neun Mona­te kos­tet dem AMS und dem Land OÖ mehr als 500.000 Euro an Steu­er­gel­dern pro Jahr. Aus Sicht der Wirt­schaft und aus Sicht der WKO als Ver­tre­tung der Arbeit­ge­ber im Bezirk kann die­ses Steu­er­geld anders­wo mit Sicher­heit bes­ser und effi­zi­en­ter zur Qua­li­fi­zie­rung von arbeits­lo­sen Mit­ar­bei­te­rIn­nen ein­ge­setzt wer­den. Daher sehen wir es als Pflicht des Bezirks­stel­len­aus­schus­ses an, hier Trans­pa­renz zu schaf­fen und Fak­ten zu kommunizieren.

Ziel des Pro­jek­tes war es, lang­zeit­ar­beits­lo­se Men­schen auf den Arbeits­markt vor­zu­be­rei­ten – doch das ist als geschei­tert anzu­se­hen. Das Ende des Pro­jek­tes liegt daher weder an Ein­spa­rungs­maß­nah­men noch an der Poli­tik. Aus Sicht der Wirt­schaft sind wir über­zeugt davon, dass es wesent­lich bes­se­re Maß­nah­men für den ers­ten Arbeits­markt gibt, die der Wür­de der arbeits­lo­sen Men­schen ent­spre­chen. Ger­ne unter­stüt­zen wir von Sei­ten der WKO neue Projekte.

Freund­li­che Grü­ße, die Mit­glie­der des Bezirks­stel­len­aus­schus­ses der WKO Vöcklabruck.

ÄhnlicheBeiträge

SAVE THE DATE: 24.–26.07.2025 OKH Open Air — Indie-Größen, Spoken Word und Familienkonzert unter freiem Himmel
Vöcklabruck

SAVE THE DATE: 24.–26.07.2025 OKH Open Air — Indie-Größen, Spoken Word und Familienkonzert unter freiem Himmel

11. Mai 2025
Battle of the North 2025 – Erfolgreiches Wochenende für ASKÖ Vöcklabruck im Gewichtheben und Kraftdreikampf
Vöcklabruck

Battle of the North 2025 – Erfolgreiches Wochenende für ASKÖ Vöcklabruck im Gewichtheben und Kraftdreikampf

11. Mai 2025
51. Leistungsprüfung FKAE in Bronze
Bezirk Vöcklabruck

51. Leistungsprüfung FKAE in Bronze

11. Mai 2025

Comments 3

  1. Josef Oberfranz says:
    7 Jahren ago

    HER­BERT HAUM­TRATZ hat voll­kom­men recht.
    Wür­den die Gast­be­trie­be Löh­ne bezah­len die für ein nor­ma­les Leben aus­reicht, fän­de sich genü­gend Per­so­nal. Zufrie­de­nes Per­so­nal ist Gold für die Betrie­be aber das begreift die WKO nicht oder will es nicht begrei­fen. Für sie ist nur der Gewinn wich­tig. Wie die Men­schen mit nied­ri­gen Kol­lek­tiv­löh­nen leben müs­sen ist für die WKO bedeu­tungs­los Haupt­sa­che ihre Kli­en­tel streicht den Gewinn ein und jam­mert bei Kollektivverhandlungen

  2. Herbert Haumtratz says:
    7 Jahren ago

    Sehr geehr­te Mit­glie­der des Bezirks­stel­len­aus­schus­ses der WKO Vöcklabruck,
    das Nicht-wol­len der Betrof­fe­nen nach Abschluss der “Aus­bil­dung” in der “Brü­cke” hängt sicher­lich damit zusam­men, dass die rekru­tie­ren­den Gast­wir­te eben­falls nur den Min­dest- resp. Kol­lek­tiv­lohn in Aus­sicht gestellt haben. Und damit kann man in Öster­reich nir­gends ein durch­schnitt­li­ches Leben füh­ren und schon gar nicht die Kos­ten für den Arbeits­weg resp. Aus­wärts­über­nach­tun­gen auf­brin­gen. Das wer­den mit hoher Wahr­schein­lich­keit die Betrof­fe­nen schon wäh­rend ihrer Tätig­keit in der “Brü­cke” fest­ge­stellt haben. Also mei­ne Damen und Her­ren Gast­wir­te und WKO-Funk­tio­nä­re, bie­tet mal einen lebens­fä­hi­gen Lohn an, dann wird es auch aus­rei­chend Per­so­nal für die Gas­tro­no­mie geben. Ergän­zend wei­se ich dar­auf hin, dass in einem angren­zen­des Land der Min­dest­lohn in der Gas­tro­no­mie das Drei­fa­che der öster­rei­chi­schen Min­dest- und Kol­lek­tiv­löh­ne ist. Tat­säch­lich liegt der “orts­üb­li­che Lohn” noch erheb­lich dar­über, wobei dort die Hotel­prei­se erheb­lich unter den Öster­rei­chi­schen lie­gen. Mit­ar­bei­ter in Öster­reich zu Min­dest- und Kol­lek­tiv­löh­nen zu beschäf­ti­gen ist unter Berück­sich­ti­gung der tat­säch­li­chen Lebens­hal­tungs­kos­ten als “Aus­beu­tung” zu betrachten.

  3. Asylmünster says:
    7 Jahren ago

    Nicht recht viel anders dürf­te es sich bei der “Akti­on 20 000” ver­hal­ten haben. Die Leu­te wer­den sprich­wört­lich mit Steu­er­geld in die­se Pla­ce­bo-Beschäf­ti­gun­gen hineingeschlagen.


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1
Es ist wieder so weit — 47. Flohmarkt des PV Ortsgruppe Gschwandt!

Es ist wieder so weit — 47. Flohmarkt des PV Ortsgruppe Gschwandt!

11. Mai 2025
Gemeinsam für Gschwandt — zweiter Workshop familienfreundliche Gemeinde!

Gemeinsam für Gschwandt — zweiter Workshop familienfreundliche Gemeinde!

11. Mai 2025
Erfolgreiche Nachwuchsbanker: HAK Bad Ischl erreicht Spitzenplatz beim internationalen SCHULBANKER-Finale in Berlin

Erfolgreiche Nachwuchsbanker: HAK Bad Ischl erreicht Spitzenplatz beim internationalen SCHULBANKER-Finale in Berlin

11. Mai 2025
Maiandacht in Ohlsdorf: Lourdesgrotte – ein Ort der Ruhe und Stille

Maiandacht in Ohlsdorf: Lourdesgrotte – ein Ort der Ruhe und Stille

11. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!